Erweiterung des Kunst-Turn-Forums um den Bundesstütztpunkt Trampolinturnen

Schwäbischer Turnerbund e. V.

Beschreibung:
Auf der Grundlage der Machbarkeitsstudien der Architekten Herrmann + Bosch vom Okt. 2012 und Febr. 2016 sowie den aktuellen Nutzeranforderungen des Schwäbischen Turnerbunds soll für das Trampolinturnen eine neue Heimat als Trainingsstandort geplant und realisiert werden - als Erweiterung des Kunst-Turn-Forums.
Als Optimierung der bisherigen Trainingsbedingungen soll der Trainingsstützpunkt von Ost-fildern-Ruit in den NeckarPark verlegt werden, da ein Abriss bis spätestens 2022/23 vom Trä-ger Württembergischer Landessportbund geplant ist. Da am Standort NeckarPark bereits eine Vielzahl weiterer Bundesstützpunkte konzentriert sind, können insbesondere mit dem Kunst-Turn-Forum und dem Olympiastützpunkt auch für die Sportart Trampolinturnen Synergieeffek-te genutzt werden.
Die Halle wird als reine Trainingshalle für die Trampolinturner des Schwäbischen Turner-bundes genutzt und wird nicht als Versammlungsstätte eingestuft.
Auf der Grundlage der Machbarkeitsstudien der Architekten Herrmann + Bosch vom Okt. 2012 und Febr. 2016 sowie den aktuellen Nutzeranforderungen des Schwäbischen Turnerbunds soll für das Trampolinturnen eine neue Heimat als Trainingsstandort geplant und realisiert werden - als Erweiterung des Kunst-Turn-Forums.
Als Optimierung der bisherigen Trainingsbedingungen soll der Trainingsstützpunkt von Ost-fildern-Ruit in den NeckarPark verlegt werden, da ein Abriss bis spätestens 2022/23 vom Trä-ger Württembergischer Landessportbund geplant ist. Da am Standort NeckarPark bereits eine Vielzahl weiterer Bundesstützpunkte konzentriert sind, können insbesondere mit dem Kunst-Turn-Forum und dem Olympiastützpunkt auch für die Sportart Trampolinturnen Synergieeffek-te genutzt werden.
Die Halle wird als reine Trainingshalle für die Trampolinturner des Schwäbischen Turner-bundes genutzt und wird nicht als Versammlungsstätte eingestuft.
Standort:
Mit der Standortwahl und dem Anbau entsteht eine räumliche Erweiterung der direkt angren-zenden Trainingsfläche mit Synergieeffekten, die sich vorteilhaft auf den Trainingsbetrieb und die Investitionskosten auswirken, z. B.:
- direkte Anbindung an Molly-Schauffele-Halle und Kunst-Turn-Forum
- Flächenreduzierung durch Umnutzung vorhandener Räumlichkeiten für Umkleiden und Sanitäreinrichtungen
- Wärmeversorgung über Heizsystem des Kunst-Turn-Forums im Zuge der dringend erforderlichen Sanierung des alten Gaskessels
- Übertragung des vorhandenen Gründungskonzeptes des Erweiterungsbau der Molly-Schauffele-Halle (Kenntnis des Baugrunds)
- Mitnutzung des neu angelegten Erschließungswegs auf der Nordseite
- Verwaltungstechnische Vorteile und persönlicher Informationsaustausch durch Nähe zum STB, KTF, OSP, Haus der Athleten
- Nähe zu den öffentlichen Verkehrsmitteln
Raumprogramm:
Um möglichst ideale Trainingsvoraussetzungen zu schaffen, ist laut STB die Unterbringung fol-gender Sportgeräte bzw. Trainingsflächen erforderlich:
- 5 Trampoline, auf Boden aufgestellt
Abmessungen (je Trampolin): 5,20 x 3,05 x 1,15 m (LxBxH)
davon je 2 Trampoline hintereinander angeordnet mit Auflagematten an den Enden sowie zwischen den beiden Trampolinen.
Gesamtabmessung je 2er Trampolin: 16,40 x 3,05 x 1,15 m (LxBxH)
Hiervon sollen 4 Trampoline eine lichte Raumhöhe von 10,45 m haben (ab FFB).
Um die Trampoline herum sind Niedersprungmatten anzuordnen.
- 1 Trampolin und offene Weichsprunggrube, in den Boden eingelassen
Abmessungen: 5,20 x 3,05 x 1,15 m (LxBxH)
- 1 Bodenturnfläche mit Spiegelwand
Abmessungen: 11,00 x 10,00 m
- 1 Minitrampolin und Hydraulikplattform
mit Anlaufbahn und Landefläche auf der Hydraulikplattform
- 1 4-Punkt Bungy-Longe über einem Trampolin
- HDTS-Trampolinmesssystem
- Videoanlage für Trampoline
- Raum für Kleingeräte und Videoanalyse
- Sprossenwand
- Umkleiden, Duschen, WCs
- neue Büroräume, Besprechungsraum und Lagerraum

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-09-29 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-09-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Schwäbischer Turnerbund e. V.
Postanschrift: Fritz-Walter-Weg 19
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70372
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: HIRTHE Architekt BDA Stadtplaner
Telefon: +49 754195016710 📞
E-Mail: info@hirthe-architekten.de 📧
Fax: +49 754195016720 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: www.stb.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17c30231552-509a80673a78a279 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: HIRTHE Architekt BDA Stadtplaner
Postanschrift: Schienerbergweg 27
Postort: Friedrichshafen
Postleitzahl: 88048
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@hirthe-architekten.de 📧
Region: Bodenseekreis 🏙️
URL: www.hirthe-architekten.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: www.vergabe24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung des Kunst-Turn-Forums um den Bundesstütztpunkt Trampolinturnen HARCH-2021-0011”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Beschreibung: Auf der Grundlage der Machbarkeitsstudien der Architekten Herrmann + Bosch vom Okt. 2012 und Febr. 2016 sowie den aktuellen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsbild: Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI) Leistungsphasen 3-9, stufenweise, zunächst LP...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-13 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Ausschlusskriterien 2.1 Jahresumsatz Durchschnittlicher Jahresumsatz des Bewerbers der letzten drei Ge-schäftsjahre in € netto als Gewähr für eine...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Ausschlusskriterium 1.1 Bestätigung, dass Ausschlusskriterien (§ 48 VgV; § 123 GWB) nicht vorliegen (Ausschlusskriterium) 1.2 Auskunft zur...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 2.1 Jahresumsatz Durchschnittlicher Jahresumsatz des Bewerbers der letzten drei Ge-schäftsjahre in €...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 3.1 Anzahl Mitarbeiter Durchschnittliche Anzahl der qualifizierten Mitarbeiter für die Erbring-ung der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-29 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-11-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-10 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 192-499902 (2021-09-29)