Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Ausschlusskriterien
2.1 Jahresumsatz
Durchschnittlicher Jahresumsatz des Bewerbers der letzten drei Ge-schäftsjahre in € netto als Gewähr für eine beständige Abwicklung durch ausreichende Kapazität und wirtschaftliche Sicherheit über den Projektzeitraum.
Der Nachweis ist bei Bewerbergemeinschaften etc. für alle Mitglieder zu führen. Bewertet wird die Gesamtsumme.
Bewertung
bis 300.000,-- €/a 0 Punkte
bis 400.000,-- €/a 10 Punkte
bis 500.000,-- €/a 20 Punkte
mehr als 500.000,-- €/a 30 Punkte
3.1 Anzahl Mitarbeiter
Durchschnittliche Anzahl der qualifizierten Mitarbeiter für die Erbring-ung der Planungsleistung (Ingenieure, Bautechniker, etc. incl. Inha-ber, keine Mitarbeiter der Verwaltung, Buchhaltung etc.) in den letzten drei Geschäftsjahren
Der Nachweis ist bei Bewerbergemeinschaften etc. für alle Mitglieder zu führen. Bewertet wird die Gesamtsumme.
Bewertung
bis 3 technische Mitarbeiter 0 Punkte
bis 4 technische Mitarbeiter 10 Punkte
bis 5 technische Mitarbeiter 20 Punkte
mehr als 5 technische Mitarbeiter 30 Punkte
3.2 Projektumfang (BGF)
Abbildung von Projekten mit Ausführung des Leistungsbildes Ob-jektplanung Gebäude (§34 HOAI) Leistungsphasen 3-9 vergleichbarer realisierter Objekte (z.B. Sporthallen, Mehrzweckhallen, o. ä., ...), die mit der Komplexität der Planungsaufgabe vergleichbar sind.
Der Nachweis bezieht sich auf mindestens 6 abgeschlossene Leis-tungsphasen in Abfolge seit 2010.
Darstellung jeweils möglichst nur auf einer DIN A4-Seite (Anlage)
Projektumfang
bis 100 m² BGF 0 Punkte
bis 300 m² BGF 10 Punkte
bis 600 m² BGF 20 Punkte
mehr als 600 m² BGF 30 Punkte
3.3 Projektumfang (anrechenbare Kosten)
Abbildung von Projekten mit Ausführung des Leistungsbildes Ob-jektplanung Gebäude (§34 HOAI) Leistungsphasen 3-9 vergleichbarer realisierter Objekte (z.B. Sporthallen, Mehrzweckhallen, o. ä., ...), die mit der Komplexität der Planungsaufgabe vergleichbar sind.
Der Nachweis bezieht sich auf mindestens 6 abgeschlossene Leis-tungsphasen in Abfolge seit 2010.
Anrechenbare Kosten KG 300/400 (netto)
Darstellung jeweils möglichst nur auf einer DIN A4-Seite (Anlage)
anrechenbare Kosten
bis 500.000 € 0 Punkte
bis 1.250.000 € 10 Punkte
bis 2.500.000 € 20 Punkte
mehr als 2.500.000 € 30 Punkte
3.4 Referenz (Holzbau)
Abbildung von Projekten mit Ausführung des Leistungsbildes Objekt-planung Gebäude (§ 34 HOAI) Leistungsphasen 3-9 vergleichbarer realisierter Objekte, die mit der Komplexität der Planungsaufgabe ver-gleichbar sind. (Honorarzone III - V) in Holzbauweise.
(KG 300/400 netto mind. € 2.500.000,--)
Der Nachweis bezieht sich auf mindestens 6 abgeschlossene Leis-tungsphasen in Abfolge seit 2010.
Darstellung jeweils möglichst nur auf einer DIN A4-Seite (Anlage)
Referenz
kein vergleichbares Projekt 0 Punkte
ein vergleichbares Projekt 10 Punkte
zwei vergleichbare Projekte 20 Punkte
mehr als zwei vergleichbare Projekte 30 Punkte
3.5 Wettbewerbserfolge, Auszeichnungen
Wettbewerbserfolg (Preis oder Anerkennung) in einem regulären Wettbewerbsverfahren (nicht Verhandlungsverfahren, Mehrfachbeauf-tragung) oder ausgezeichnetes realisiertes Projekt (z. B. Bonatzpreis, BDA-Auszeichnung guter Bauten, Kammerauszeichnung Beispielhaftes Bauen,...)
Der Nachweis bezieht sich auf Wettbewerbserfolge, Auszeichnungen unter dem Namen des Bewerbers oder einzelne Mitglieder der Bewerbergemeinschaft seit 2010.
Darstellung auf möglichst nur einer DIN A4-Seite/Wettbewerbserfolg, Auszeichnung (Anlage)
kein Wettbewerbserfolg/Auszeichnung 0 Punkte
ein Wettbewerbserfolg/Auszeichnung 20 Punkte
zwei und mehr Wettbewerbserfolge/Auszeichnungen 30 Punkte