Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einreichung
— einer Unternehmensdarstellung,
— der Anlage „Bieterantworten und Befähigungen“ nebst den Nachweisen bzw. Anlagen zu Herstellerzertifizierungen für Microsoft (Microsoft Gold Partner (Datacenter), Microsoft Certified Solutions Accociate (Windows Server), Nutanix, HPE/Aruba (Switche), SUSE-Linux, RedHat-Linux, Microfocus (Novell) oder ein jeweils gleichwertiger Nachweis,
— einer Anlage mit Anzahl und Benennung der im Projekt zur Verfügung stehenden Mitarbeiter – mind. 2 ausgebildete und zertifizierte für o. g. Zertifikate,
— einer Anlage mit der Anzahl und Benennung der im Projekt zur Verfügung stehenden Projektleiter – mit z. B. Zertifizierung nach Prince2 Foundation, ITIL Foundation, etc.,
— einer Anlage mit der Benennung Mitarbeiterzahlen zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebotes, bezogen auf die jeweils genannten Leistungsbereiche, die innerhalb der Nutzungszeit insgesamt zur Verfügung gestellt werden können, d. h. auch exklusive der von Nachunternehmern zur Verfügung zu stellenden Mitarbeiter/innen. Wie viele davon sind in Ihrem Unternehmen zum genannten Vergabedatum fest angestellt?
— einer Erklärung, dass alle zur Leistungserfüllung dieser Gesamtlösung eingesetzten Mitarbeiter/innen die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen,
— einer Referenzliste mit der Angabe von mind. 3 Referenzen für Nutanix-Systeminstallation (redudant, min. 6 Knoten) aus den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren für Aufträge vergleichbarer Art und vergleichbaren Umfangs.
Dabei sind:
— Auftraggeber mit Ansprechpartner,
— der Zeitraum der Leistungserbringung,
— der Auftragsinhalt
Anzugeben;
— des Nachweises, der Zertifizierung ISO 27001 – Information Security System,
— des Nachweises, der Zertifizierung ISO 9001 – Quality Management System,
— des Nachweises, der Zertifizierung DIN ISO 14001 – Umweltschutz,
— einer Eigenerklärung.
Anstelle der Eigenerklärung genügt der der Nachweis für die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) einer Auftragsberatungsstelle oder die Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ). Als vorläufiger Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird die Einheitliche Eigenerklärung (EEE) gemäß § 50 VgV akzepiert.
— der Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG für Nachunternehmer.
Es gelten die Bewerbungs- und Vergabebedingungen des Landkreises Dahme-Spreewald. Die Allgemeinen Vertragsbedingungen (VOL/B) Ausgabe 2003 sowie die beigefügten Ergänzenden Vertragsbedingungen werden Vertragsbestandteil. Weitere Angaben – siehe Angebotsaufforderung.