Erweiterung Energiezentrale 4. Bauabschnitt Kessel 4

AFK-Geothermie GmbH

Aufstellung und hydraulische Einbindung eines Erdgasheizkessels mit 9,99 MW

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-01-22 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-01-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: AFK-Geothermie GmbH
Postanschrift: Am Claim 2
Postort: Aschheim
Postleitzahl: 85609
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/189399911 📞
E-Mail: info@afk-geothermie.de 📧
Fax: +49 89/189399922 📠
Region: München, Landkreis 🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/91531ae5-5149-4d5a-89d6-75f3bf1a3832 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/91531ae5-5149-4d5a-89d6-75f3bf1a3832 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung Energiezentrale 4. Bauabschnitt Kessel 4 n.def.
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Kesseln 📦
Kurze Beschreibung: Aufstellung und hydraulische Einbindung eines Erdgasheizkessels mit 9,99 MW
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 445 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Kesseln 📦
Ort der Leistung: München, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AFK Geothermie GmbH betreibt seit 2009 ein Fernwärmenetz zur Versorgung der Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim. Das Ziel des Vorhabens ist...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 445 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-15 📅
Datum des Endes: 2021-11-19 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber kann im Verhandlungsverfahren den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Werden...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme

“In den letzten 3 Kalenderjahren in Summe ein Mindestumsatz von 500 000 EUR aus ähnlichen Leistungen.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“In den letzten drei Kalenderjahren in Summe mindestens 2 ähnliche Referenzleistungen.”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-22 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-15 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/21762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89/21762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, 2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 018-042623 (2021-01-22)