Erweiterung Oberschule Wilsdruff

Stadtverwaltung Wilsdruff

Im Zuge der Sicherung der Schulkapazitäten der Stadt Wilsdruff ist die Erweiterung der bestehenden Oberschule in Wilsdruff für den Zeitraum 2021 bis 2024 zur Sicherstellung der Dreizügigkeit beabsichtigt. Die Erweiterung umfasst 3 Klassenräume inkl. erforderlicher Nebenräume sowie die Bereitstellung eines ausreichend großen Lehrerzimmers. Außerdem soll für die barrierefreie Erschließung aller Geschosse eine Aufzugsanlage entstehen. Die Terminplanung sieht einen Baubeginn zum 2. Quartal 2022 und den Nutzungsbeginn für das Schuljahr 2024/25 vor. Es steht ein Gesamtbudget von ca. 3,46 Mio. EUR brutto über alle Kostengruppen zur Verfügung. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um ein Fördervorhaben. Für die planerische Entwicklung des Standortes ist die Durchführung eines EU-weiten Vergabeverfahrens zur Vergabe von Planungsleistungen erforderlich. Mit dieser Veröffentlichung werden interessierte Planungsbüros gebeten, sich um nachfolgend beschriebene Leistungen zu bewerben. Von den Planungsbüros, welche sich für das Vergabeverfahren anbieten, wird erwartet, dass sie mit der Realisierung kommunaler Vorhaben wie Schulgebäuden vertraut sind. Daher wird seitens des Auslobers auch von prinzipiellen Erläuterungen zum Gebäude abgesehen und es wird nur auf die Punkte hingewiesen, die dem Bauherrn wichtig und für die Erfüllung der Aufgaben erforderlich sind. Die Aufgabenbeschreibung ist Punkt 2, weiterführende Angaben sind den Anlagen zu entnehmen. Eine Besichtigung ist ausschließlich nach Terminabstimmung mit der Stadt Wilsdruff, Herrn Goldschmidt, möglich. Die Stadt Wilsdruff ist Grundzentrum im Verdichtungsraum Dresden und hat zum 31.12.2019 rund 14.240 Einwohner. Durch die Eingemeindungen und insgesamt zahlreichen Zuzüge wurde die Stadt zur Kommune mit dem größten Bevölkerungszuwachs in Sachsen. Neben der Stärkung zentraler Stadtstrukturen steht die Qualifizierung der Strukturen der Daseinsvorsorge im Vordergrund des kommunalen Handelns. Folgerichtig wurde in den letzten Jahren intensiv in die Bildungs- und Betreuungseinrichtungen investiert. Mit der Etablierung neuer Unterrichtsformen und Schwerpunkte sowie im Weiteren steigenden Schülerzahlen ist erneute Anpassung der Gebäudesubstanz an der Oberschule Wilsdruff notwendig. Es ist Ziel der Stadt im Zusammenwirken dieser Einrichtungen, einen Campus für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Das Grundstück der Oberschule befindet sich in Nähe des Stadtzentrums der Stadt Wilsdruff. Die unmittelbare Umgebung ist geprägt durch eine kleinteilige Bebauung mit Einfamilienhäusern und der Seniorenresidenz. In der Nähe der Schule befinden sich mehrere Kindertagesstätten, die Grundschule und das derzeit im Bau befindliche Gymnasium. Das Grundstück der Oberschule wird von der Straße „An der Schule“ erschlossen. Über diesen Weg erfolgt der barrierefreie Zugang in die Schule. Der Hauptzugang befindet sich an der Straße „Gezinge“. Die Erschließung des Grundstückes ist vollständig gewährleistet, alle erforderlichen Medienanschlüsse sind vorhanden. Die Oberschule der Stadt Wilsdruff befinden sich in der Straße Gezinge 12 (Gemarkung Wilsdruff, Flst. 625). Ein über den Flurstücken liegender Bebauungsplan liegt nicht vor. Das Schulgebäude gliedert sich in den Altbau und einen bereits neu ergänzten Pavillonanbau (2001/2002, Erweiterung um 4 Klassenräume). Bei dem historischen Bestandsgebäude handelt es sich um ein Einzeldenkmal. Das Gebäude besteht aus einem Dachgeschoss und 4 Vollgeschossen (Kellergeschoss, Erdgeschoss, 1. und 2.Obergeschoss), in denen die Räume der Oberschule untergebracht sind. Im Dachgeschoss des Altbaus befindet sich das Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff. Im rückwärtigen Bereich des Gebäudes befindet sich eine große Außenanlage, die als Pausenhof genutzt wird. Die Freifläche ist durch Bäume ausreichend verschattet und durch Rasenfläche begrünt. Ein großer Teil des Geländes ist allerdings derzeit ein Schotterplatz, der die Verschmutzung des Schulgebäudes erhöht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-11.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-02-11 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-02-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Wilsdruff
Postanschrift: Nossener Straße 20
Postort: Wilsdruff
Postleitzahl: 01723
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauamt
E-Mail: patrick.goldschmidt@svwilsdruff.de 📧
Region: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 🏙️
URL: www.wilsdruff.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2365380/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung Oberschule Wilsdruff 003_WIL_02-2021-1000
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Sicherung der Schulkapazitäten der Stadt Wilsdruff ist die Erweiterung der bestehenden Oberschule in Wilsdruff für den Zeitraum 2021 bis 2024...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung gemäß § 34 ff. i.V. mit Anlage 10.1 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wilsdruff, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 34 ff. HOAI i. V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 4 bis 9. Benennen Sie ggf. erforderliche Subunternehmen zum...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Referenz: Sanierung/Erweiterung eines Gebäudes mit vergleichbarer Nutzung und Komplexität (Formblatt 4)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %; 36 von 120 Punkten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Budgetverfolgung und Kosteneinhaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung der Projektstruktur/Projektdurchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %; 24 von 120 Punkten
Kostenkriterium (Name): Honorar/Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %; 24 von 120 Punkten
Dauer
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Weitere Informationen können den Vergabeunterlagen entnommen werden.

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 51 ff. HOAI i. V. mit Anlage 14.1 HOAI über die LPH 4 bis 6. Benennen Sie ggf. erforderliche Subunternehmen zum...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI (ALG 1 bis 3)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 34 ff. HOAI i.V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 4 bis 9. Benennen Sie ggf. erforderliche Subunternehmen zum...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI (ALG 4 bis 6)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 34 ff. HOAI i.V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 4 bis 9. Benennen Sie ggf. erforderliche Subunternehmen zum...”    Mehr anzeigen

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanung gemäß § 39 ff. HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 39 ff. HOAI i.V. mit Anlage 11.1 HOAI über die LPH 1 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen und juristischen Personen, die die in der Vergabebekanntmachung geforderte Eignung aufweisen sowie...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von mindestens 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR (Los 1) bzw. 0,5 Mio. EUR (Los 2 bis...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der fachlichen Eignung verlangt der Auftraggeber den Nachweis, dass der Bieter Leistungen, die mit den hier zu vergebenden Leistungen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Als Mindestangaben für alle Lose gilt: — erbrachte Leistung gemäß HOAI: —— Los 1 mind. LPH 4 bis LPH 9, —— Los 2 mind. LPH 4 bis LPH 6, —— Lose 3 bis 5...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Verweis auf die einschlägige Rechs- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 Abs. 1-3 VgV.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen und juristischen Personen, die die in der Vergabebekanntmachung geforderte Eignung aufweisen sowie...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-12 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-12 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Sämtliche Fragen und Anmerkungen sind mittels Vergabeplattform zu stellen unter www.evergabe.de Fragen, die nicht bis zum 3.3.2021 in Textform eingereicht...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: post@lds.sachsen 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: http://www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 032-079899 (2021-02-11)