Ausschreibung Straßen- und Landschaftsbauarbeiten incl. Metallbauarbeiten, Erweiterung Planten un Blomen - Marseiller Straße:
Im Rahmen des Bauvorhabens Erweiterung Planten un Blomen, Teilmaßnahme Marseiller Straße, soll das Baufeld zu einer gestalterischen Einheit umgestalten werden. Der ehemalige Straßentrog der Marseiller Straße wurde verfüllt und wird zu einem neuen Park, der visuellen Erweiterung von Planten un Blomen. Die Straßen- und Landschaftsbauarbeiten beinhalten Abbruchmaßnahmen, Auffüllarbeiten, die Herstellung von Oberflächen und Ausstattungsgegenständen, sowie Metallbauarbeiten. Die Maßnahme erfolgt in 2 Abschnitten (Abschnitt I: Landschaft, Balkon und Schaufenster 2. BA, Abschnitt II: Marseiller Promenade).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-27.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung Planten un Blomen; Marseiller Straße, Straßen- und Landschaftsbauarbeiten incl. Metallbauarbeiten
M/MRÖ-04/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung Straßen- und Landschaftsbauarbeiten incl. Metallbauarbeiten, Erweiterung Planten un Blomen - Marseiller Straße:
Im Rahmen des Bauvorhabens...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibung Straßen- und Landschaftsbauarbeiten incl. Metallbauarbeiten, Erweiterung Planten un Blomen - Marseiller Straße:
Im Rahmen des Bauvorhabens Erweiterung Planten un Blomen, Teilmaßnahme Marseiller Straße, soll das Baufeld zu einer gestalterischen Einheit umgestalten werden. Der ehemalige Straßentrog der Marseiller Straße wurde verfüllt und wird zu einem neuen Park, der visuellen Erweiterung von Planten un Blomen. Die Straßen- und Landschaftsbauarbeiten beinhalten Abbruchmaßnahmen, Auffüllarbeiten, die Herstellung von Oberflächen und Ausstattungsgegenständen, sowie Metallbauarbeiten. Die Maßnahme erfolgt in 2 Abschnitten (Abschnitt I: Landschaft, Balkon und Schaufenster 2. BA, Abschnitt II: Marseiller Promenade).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, i. Ü. vgl. die Vergabeunterlagen.
Beschreibung der Beschaffung:
“— Betonpflaster mit Vorsatz (Abschnitt I+II) 3 700 m,
— Wassergebundene Wegedecke 1 300 m,
— Elemente Metallverkleidung Aussichtsplattform (Balkon) 78...”
Beschreibung der Beschaffung
— Betonpflaster mit Vorsatz (Abschnitt I+II) 3 700 m,
— Wassergebundene Wegedecke 1 300 m,
— Elemente Metallverkleidung Aussichtsplattform (Balkon) 78 St.,
— Mauern/Einfassungen/Bänke (Betonfertigteile) 700 St.,
— Zaunsockel Betonfertigteile 96 m,
— Lamellenzaun (Standard- und Sonderteile) 208 m,
— Pfostenzaun 82 m,
— Betonblockstufen 50 St.,
— Festkörperrigole 100 m,
— Bewässerungsleitung 680 m,
— Entwässerungsleitung 300 m,
— Baumpflanzungen 29 St.,
— Pflanzflächen 7 300 m,
— Wiesenansaat 2 860 m,
— Rasenansaat 5 100 m.
Fertigstellungspflege aller Pflanzungen und Rasen-/Wiesenflächen Entwicklungspflege aller Pflanzungen und Rasen-/Wiesenflächen für 2 Jahre.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 47
Zusätzliche Informationen:
“Voraussichtlicher Ausführungszeitraum: Beginn schnellstmöglich nach Beauftragung bis ca. April/Mai 2023 (vgl. die Vergabeunterlagen, insbesondere den...”
Zusätzliche Informationen
Voraussichtlicher Ausführungszeitraum: Beginn schnellstmöglich nach Beauftragung bis ca. April/Mai 2023 (vgl. die Vergabeunterlagen, insbesondere den Terminplan/Bauzeitenplan.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(vgl. beigefügte VV-Bau Anlage 6-030 Eignung):
— Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(vgl. beigefügte VV-Bau Anlage 6-030 Eignung):
— Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer oder
— Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug (den aktuellen Stand abbildend),
— Eintragung in die Handwerksrolle oder in das Berufsregister bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer (gültig und den aktuellen Stand abbildend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(vgl. beigefügte VV-Bau Anlage 6-030 Eignung):
— Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(vgl. beigefügte VV-Bau Anlage 6-030 Eignung):
— Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer oder
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau oder anderer Sozialkassen) über die vollständige Entrichtung der Beiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate). Sofern keine Beitragspflicht an eine Sozialkasse besteht, ist der Nachweis über die geleisteten, gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate) beizubringen,
— Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des Versicherungsträgers, zum Nachweis, dass die Beiträge ordnungsgemäß abgeführt werden (nicht älter als 12 Monate),
— Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt über die zuverlässige Entrichtung von Steuern (gültig und nicht älter als 12 Monate),
— Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren als Eigenerklärung (gem. § 6a EU Nr. 2 lit. c Satz 1 VOB/A),
— gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(vgl. beigefügte VV-Bau Anlage 6-030 Eignung):
— Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(vgl. beigefügte VV-Bau Anlage 6-030 Eignung):
— Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer oder
— mindestens 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. a VOB/A),
— Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 Kalenderjahre als Eigenerklärung (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. g VOB/A).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt.
Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
Für Fuß- und Radweg der Marseiller Promenade (Abschnitt II: Marseiller Promenade) als öffentlichen Straßennebenfläche:
Akkreditierung bzw. Nachweis über die Zulassung für Arbeiten und Aufgrabungen in Nebenflächen von Straßenflächen (Geh- und Radwege) durch die Freie und Hansestadt Hamburg.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-10
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-10
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen und die Fragen und Antworten finden Sie unter: www.subreport.de.
Dort gelangen Sie in die elektronische...”
Die Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen und die Fragen und Antworten finden Sie unter: www.subreport.de.
Dort gelangen Sie in die elektronische Vergabe. Nach Anmeldung können Sie Ihr Angebot rein elektronisch abgeben. Die Abgabe von Angeboten ist ausschließlich in elektronischer Form zugelassen.
Es erfolgt kein Versand der Vergabeunterlagen per Post oder E-Mail. Die Bekanntmachung sowie die „Fragen & Antworten“ während des Verfahrens finden Sie ausschließlich www.subreport.de, dort unter der entsprechenden Vergabe nach Anmeldung.
Sofern Sie sich nicht anmelden, erhalten Sie die „Fragen & Antworten“ im laufenden Verfahren nicht per E-Mail und können Ihr Angebot nicht elektronisch einreichen.
Zum Schutz aller mit der Leistungserbringung befassten Personen sowie der sich vor Ort aufhaltenden Personen vor den Risiken, die mit Covid-19 einhergehen können, wird auf das den Vergabeunterlagen beigefügte „Hinweisblatt: Handhabung von Bauablaufstörungen“ verwiesen.
Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
Der zu schließende Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregister veröffentlicht. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann der Vertrag Gegenstand von Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen – Beschaffungsstelle”
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 021-048833 (2021-01-27)