Erweiterung, Umbau und Sanierung des denkmalgeschützten Pfarrhofes in 91327 Gößweinstein zum Rathaus mit Tourismusbüro des Marktes Gößweinstein und Katholischem Pfarramt

Markt Gößweinstein

Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 Gebäude nach §34 HOAI 2021 in Verbindung mit Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 Freianlagen nach §38 HOAI 2021 zum Vorhaben "Erweiterung, Umbau und Sanierung des denkmalgeschützten Pfarrhofes in 91327 Gößweinstein zum Rathaus mit Tourismusbüro
des Marktes Gößweinstein und Katholischem Pfarramt".
Die Marktgemeinde Gößweinstein beabsichtigt, in enger Abstimmung mit der Katholischen Kirchenstiftung Gößweinstein, dem Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg, der Regierung von Oberfranken und dem Bayerischen Landesamt für Denkmalschutz den denkmalgeschützten Pfarrhof Gößweinstein mit zugehörigen Freianlagen für eine zukünftige Nutzung als Rathaus der Marktgemeinde mit Tourismusbüro und Pfarramt der Katholischen Kirchengemeinde zu sanieren und zu erweitern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-09-17 Auftragsbekanntmachung
2022-02-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-09-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Markt Gößweinstein
Postanschrift: Burgstraße 8
Postort: Gößweinstein
Postleitzahl: 91327
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Marktgemeinde Gößweinstein, Herr Peter Thiem
Telefon: +49 9242980-0 📞
E-Mail: thiem@goessweinstein.de 📧
Region: Forchheim 🏙️
URL: www.goessweinstein.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://rathausgoessweinstein.johannsraum.de 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: johannsraum Architekten Bock & Emminger PartGmbB
Postanschrift: Paradiesstraße 17
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90459
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: johannsraum Architekten
Telefon: +49 911439442-0 📞
E-Mail: goessweinstein@johannsraum.de 📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://rathausgoessweinstein.johannsraum.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://rathausgoessweinstein.johannsraum.de/bewerbung 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung, Umbau und Sanierung des denkmalgeschützten Pfarrhofes in 91327 Gößweinstein zum Rathaus mit Tourismusbüro des Marktes Gößweinstein und...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 Gebäude nach §34 HOAI 2021 in Verbindung mit Planungsleistungen der Leistungsphasen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6 783 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Forchheim 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 91327 Gößweinstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 Gebäude nach §34 HOAI 2021 in Verbindung mit Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 Freianlagen nach §38 HOAI...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 818 625 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-10 📅
Datum des Endes: 2025-01-09 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit der Bewerberin bzw. des Bewerbers nach §122 (2) Nr.2 GWB in Verbindung mit §45 (1) Satz 2 Nr.3 VgV: -...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Siehe detaillierte Erläuterungen der Anlagen zur Bekanntmachung.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Architektin / Architekt und Landschaftsarchitektin / -architekt: 1. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§123 und 124 GWB, Eigenerklärung; 2....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Architektin/ Architekt: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung nach §45 (1) Satz 2 Nr.3 VgV über 3,0 Mio. € Personenschäden und 1,0 Mio. € Sonstige...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Architektin/ Architekt: Techn. Beschäftigtenanzahl (inkl. Inhaberinnen und Inhaber) / Anzahl techn. Beschäftigte zum Stichtag der...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Arbeitsgemeinschaften aus federführenden Architektinnen bzw. Architekten in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitektinnen bzw. -architekten im Sinne des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Architektin / Architekt: Berufshaftpflichtversicherung nach §45 (1) Satz 2 Nr.3 VgV über 3,0 Mio. € Personenschäden und 1,0 Mio. € Sonstige Schäden,...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-25 17:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-11-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Teilnahmeantrag ist gemäß §53 (1) VgV auf elektronischem Wege bei der unter I.3) genannten Internet-Adresse (=Verfahrenswebseite)...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 9821531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/service/vergabekammer/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antragsteller bzw. die Antragstellerin hat gemäß §160 (3) Nr.1 GWB den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 9821531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/service/vergabekammer/index.html 🌏
Quelle: OJS 2021/S 184-478955 (2021-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung, Umbau und Sanierung des denkmalgeschützten Pfarrhofes in 91327 Gößweinstein zum Rathaus mit Tourismusbüro des Marktes Gößweinstein und...”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 Gebäude nach §34 HOAI 2021 in Verbindung mit Planungsleistungen der Leistungsphasen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 818 625 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1/6
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Städtebaulicher Lösungsansatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3/6
Kostenkriterium (Name): Stundenverrechnungssätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 1/12
Kostenkriterium (Name): Nebenkostenpauschale

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 184-478955

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Schöner und Panzer Architekten BDA PartGmbB mit Rudolph Langner - Station C23, Architekten und Landschaftsarchitekten PartGmbB”
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 818 625 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 818 625 💰
Quelle: OJS 2022/S 030-076979 (2022-02-07)