Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung und Ausbau des alpinen Skigebietes am Fallbach in Oberhof: Los 10 – Bikewaschanlage
Fallbach los 10”
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Errichtung einer Bike-Waschanlage.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 85 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Schmalkalden-Meiningen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 75 m³ Bodenabtrag ca. 45 m³ Schottertragschicht 0/45 ca. 70 m Granitbordsteine ca. 35 m Betonsteinpflaster ca. 7,5 m³ Beton C 30/37 für Waschplatz ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Ca. 75 m³ Bodenabtrag ca. 45 m³ Schottertragschicht 0/45 ca. 70 m Granitbordsteine ca. 35 m Betonsteinpflaster ca. 7,5 m³ Beton C 30/37 für Waschplatz ca. 30 m Trinkwasserleitung PE-HD 32x3 mm einschl. Erdarbeiten 1 St Endschacht DN 1000 für Trinkwasserleitung einschl. Erdarbeiten ca. 20 m Entwässerungsleitung DN 100-160 PP SN 12 einschl. Erdarbeiten 1 St Schlammfangschacht einschl. Erdarbeiten ca. 42 m Stahlblechdacht einschl. Unterkonstruktion und Stützen ca. 6,5 m Stahlbeton C 35/45 für Fundamente Stahlblechdach einschl. Erdarbeiten ca. 50 m Erdung einschl. Erdarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 85 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Baumaßnahme befindet sich innerhalb einer Trinkwasserschutzzone III im Zustrombereich der Ohratalsperre. Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen...”
Zusätzliche Informationen
Die Baumaßnahme befindet sich innerhalb einer Trinkwasserschutzzone III im Zustrombereich der Ohratalsperre. Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen unterschrieben einzureichen:
— Informationsblatt Baumaßnahmen in Wasserschutzgebieten von Trinkwassertalsperren,
— Handlungsrichtlinie f. d. Baubetrieb u. z. Verhalten bei Baumaßnahmen in Wasserschutzgebieten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) Nicht präqualifizierte Unternehmen haben wenn das Angebot in die engere Wahl kommt folgende Nachweise / Unterlagen vorzulegen:
— Registereintragungen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Vorlage einer qualifizierten Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) Nicht präqualifizierte Unternehmen haben wenn das Angebot in die engere Wahl kommt folgende Nachweise / Unterlagen vorzulegen:
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen anzugeben.
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) Nicht präqualifizierte Unternehmen haben wenn das Angebot in die engere Wahl kommt folgende Nachweise / Unterlagen vorzulegen:
— Referenzliste mit folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
— Angaben zu Arbeitskräften: Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-03
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-03
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch, es sind nur Vertreter des Auftraggebers zugelassen.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer Land Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 021-048828 (2021-01-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 121644.03 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 75 m³ Bodenabtrag,
— ca. 45 m³ Schottertragschicht 0/45,
— ca. 70 m Granitbordsteine,
— ca. 35 m Betonsteinpflaster,
— ca. 7,5 m³ Beton C 30/37 für...”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 75 m³ Bodenabtrag,
— ca. 45 m³ Schottertragschicht 0/45,
— ca. 70 m Granitbordsteine,
— ca. 35 m Betonsteinpflaster,
— ca. 7,5 m³ Beton C 30/37 für Waschplatz,
— ca. 30 m Trinkwasserleitung PE-HD 32 x 3 mm einschl. Erdarbeiten,
— 1 St. Endschacht DN 1000 für Trinkwasserleitung einschl. Erdarbeiten,
— ca. 20 m Entwässerungsleitung DN 100-160 PP SN 12 einschl. Erdarbeiten,
— 1 St. Schlammfangschacht einschl. Erdarbeiten,
— ca. 42 m Stahlblechdacht einschl. Unterkonstruktion und Stützen,
— ca. 6,5 m Stahlbeton C 35/45 für Fundamente Stahlblechdach einschl. Erdarbeiten,
— ca. 50 m Erdung einschl. Erdarbeiten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 021-048828
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: August Bock & Sohn GmbH & Co. KG
Postort: Hünfeld
Postleitzahl: 36088
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Fulda🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 121644.03 💰