Im Randbereich der Stadt Günzburg soll das 1969 errichtete und 1986 sowie 2002 erweiterte Dossenberger-Gymnasium generalsaniert und erweitert werden.Hierzu wird zunächst der gesamte Osttrakt abgebrochen und zusammen mit einer neuen Pausenhalle im Innenhofbereich neu errichtet. Danach werden die bestehenden Räume im restlichen Gebäude saniert, sodass die Schule einen modernen Charakter erhält.
Die Umsetzung ist in 3 Bauabschnitten geplant
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung und Sanierung DG/505 Landschaftsbauarbeiten BA 1
505
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Im Randbereich der Stadt Günzburg soll das 1969 errichtete und 1986 sowie 2002 erweiterte Dossenberger-Gymnasium generalsaniert und erweitert werden.Hierzu...”
Kurze Beschreibung
Im Randbereich der Stadt Günzburg soll das 1969 errichtete und 1986 sowie 2002 erweiterte Dossenberger-Gymnasium generalsaniert und erweitert werden.Hierzu wird zunächst der gesamte Osttrakt abgebrochen und zusammen mit einer neuen Pausenhalle im Innenhofbereich neu errichtet. Danach werden die bestehenden Räume im restlichen Gebäude saniert, sodass die Schule einen modernen Charakter erhält.
Die Umsetzung ist in 3 Bauabschnitten geplant
Neben der Erneuerung der Pausenflächen (Werkhof, Innenhof, Hof Ost, Süd und West) mit Betonpflaster- und platten sowie der Schaffung von Sitzmöglichkeiten in Form von Bänken und Holzdecks, umfasst die Maßnahme auch den Einbau von Betonfertigteilen als Stufen und Sitzpodesten im Bereich der Fluchttreppe und der Verbindung von Sportflächen mit dem Pausenhof Ost. Zur Bespielung der Flächen wird eine Spielfläche zum ‚Kicken' und Basketball angeboten. Zudem sind Zaunbauarbeiten mit Toranlage durchzuführen.
Überdies hinaus sind Baumpflanzungen (Solitärbäume im Innenhof, Hof Ost, Süd und West) und Pflanzflächen mit Sträuchern und Stauden herzustellen.
Nachstehend sind die auszuführenden Leistungen im Einzelnen ausgeführt:
- Rodungsarbeiten
- Abbrucharbeiten
- Erdarbeiten
- Betonarbeiten
- Entwässerungs- und Baumbewässerungsarbeiten
- Platzflächen mit Betonpflaster- und platten
- Schachfelder mit Betonpflaster im Brunnenhof/Hof Ost
- Stufenanlage mit Betonblockstufen- und podest im Werkhof
- Stufenanlage mit Betonblockstufen im Brunnenhof/Hof Ost
- Mauerscheiben im Brunnenhof/Hof Ost
- Holzdeck im Brunnenhof/Hof Ost
- Einfriedungen mit Zäunen und Toranlage im Brunnenhof/Hof Ost
- Ausstattung mit Sitzbänken, Tischtennisplatten und Abfallbehälter
- Herstellen der Geländeanschlüsse
- Herstellen von Pflanzflächen mit Pflanzarbeiten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-16 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es wird eine Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister für das jeweilige Gewerk vorausgesetzt” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
- entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftrags-spezifische Einzelnachweise
- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. EU in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Nachweis über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Nachweis über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
- Nachweis über die Zahl der in den letzten dreiabgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
- Angaben über die technischen Fachkräfte oder die technischen Stellen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angeschlossen sind oder nicht, und zwar insbesondere über diejenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind oder über die das Unternehmen bei der Ausführung des Bauvorhabens verfügen wird.
- Ausbildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung der Unternehmerin/des Unternehmers und der Führungskräfte des Unternehmens, insbesondere der für die Ausführung der Arbeiten verantwortlichen Personen.
- Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Baugeräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrages verfügen- Drei Referenzbescheinigungen anderer öffentlicher Auftraggeber.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für
- die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für
- die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge)
- Mängelansprüche in Höhe von 3 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)
zu leisten.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-19
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921760📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762914 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 242-636709 (2021-12-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Randbereich der Stadt Günzburg soll das 1969 errichtete und 1986 sowie 2002 erweiterte Dossenberger-Gymnasium generalsaniert und erweitert werden.Hierzu...”
Kurze Beschreibung
Im Randbereich der Stadt Günzburg soll das 1969 errichtete und 1986 sowie 2002 erweiterte Dossenberger-Gymnasium generalsaniert und erweitert werden.Hierzu wird zunächst der gesamte Osttrakt abgebrochen und zusammen mit einer neuen Pausenhalle im Innenhofbereich neu errichtet. Danach werden die bestehenden Räume im restlichen Gebäude saniert, sodass die Schule einen modernen Charakter erhält.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 979140.36 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neben der Erneuerung der Pausenflächen (Werkhof, Innenhof, Hof Ost, Süd und West) mit Betonpflaster- und platten sowie der Schaffung von Sitzmöglichkeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
Neben der Erneuerung der Pausenflächen (Werkhof, Innenhof, Hof Ost, Süd und West) mit Betonpflaster- und platten sowie der Schaffung von Sitzmöglichkeiten in Form von Bänken und Holzdecks, umfasst die Maßnahme auch den Einbau von Betonfertigteilen als Stufen und Sitzpodesten im Bereich der Fluchttreppe und der Verbindung von Sportflächen mit dem Pausenhof Ost. Zur Bespielung der Flächen wird eine Spielfläche zum ‚Kicken' und Basketball angeboten. Zudem sind Zaunbauarbeiten mit Toranlage durchzuführen.Überdies hinaus sind Baumpflanzungen (Solitärbäume im Innenhof, Hof Ost, Süd und West) und Pflanzflächen mit Sträuchern und Stauden herzustellen.Nachstehend sind die auszuführenden Leistungen im Einzelnen ausgeführt:- Rodungsarbeiten- Abbrucharbeiten- Erdarbeiten- Betonarbeiten- Entwässerungs- und Baumbewässerungsarbeiten- Platzflächen mit Betonpflaster- und platten- Schachfelder mit Betonpflaster im Brunnenhof/Hof Ost- Stufenanlage mit Betonblockstufen- und podest im Werkhof- Stufenanlage mit Betonblockstufen im Brunnenhof/Hof Ost- Mauerscheiben im Brunnenhof/Hof Ost- Holzdeck im Brunnenhof/Hof Ost- Einfriedungen mit Zäunen und Toranlage im Brunnenhof/Hof Ost- Ausstattung mit Sitzbänken, Tischtennisplatten und Abfallbehälter- Herstellen der Geländeanschlüsse- Herstellen von Pflanzflächen mit Pflanzarbeiten
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 242-636709
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LS Bau AG
Postort: Thannhausen
Postleitzahl: 86470
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Günzburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 979140.36 💰