Erweiterungsbau_Ostpreußisches Landesmuseum

Ostpreußische Kulturstiftung

Das Ostpreußische Landesmuseum verfügt seit 2016 mit Übernahme der Bestände des Museums Stadt Königsberg über die weltweit umfänglichste Sammlung zum Philosophen Immanuel Kant. Für die Präsentation des größten deutschen Philosophen der Aufklärung und eines der wichtigsten Vordenker der Moderne weltweit, wird das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg eine Abteilung „Immanuel Kant und die Deutsche Aufklärung“ mit rund 700 qm zusätzlicher Ausstellungsfläche integrieren. Die Ausstellung wird sich auch der Künstlerin Käthe Kollwitz widmen. Zum 300. Geburtstag Kants am 22.4.2024 soll die neue Abteilung eröffnet werden.
Hierfür ist ein Erweiterungsbau durch eine Baulückenschließung zwischen Ritterstraße 10-12 und eine Fassadenerweiterung des bestehenden Museumsgebäudes Ritterstraße 10, Lüneburg vorgesehen. Eine im Jahr 2017 vom Museum in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie (erstellt durch Sunder-Plassmann Architekten) hat die Umsetzungsmöglichkeit eines Erweiterungsbaus planerisch untersucht und zur Umsetzung des Raumprogramms einen Flächenbedarf von ca. 1 200 qm BGF ermittelt.
Im Weiteren siehe Ziffer 2.4. der Bekanntmachung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-04-09 Auftragsbekanntmachung
2022-09-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-04-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ostpreußische Kulturstiftung
Postanschrift: Postfach 17
Postort: Ellingen
Postleitzahl: 91791
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dr. Joachim Mähnert
E-Mail: j.maehnert@ol-lg.de 📧
Region: Weißenburg-Gunzenhausen 🏙️
URL: www.ostpreussisches-landesmuseum.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNVD1MY/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: büro luchterhandt & partner
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: museum@luchterhandt.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.luchterhandt.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNVD1MY 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Ostpreußische Kulturstiftung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterungsbau_Ostpreußisches Landesmuseum 1337_VgV Kantbau
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Ostpreußische Landesmuseum verfügt seit 2016 mit Übernahme der Bestände des Museums Stadt Königsberg über die weltweit umfänglichste Sammlung zum...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 680 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Museumsausstellungen 📦
Ort der Leistung: Lüneburg, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung Heiligengeiststr. 38 21335 Lüneburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg wurde 2014-2016 modernisiert und erweitert. Mit dem Erwerb des denkmalgeschützten Scharffschen Hauses in der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Lösungsvorschlags
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatzkonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchführungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftrag kann entsprechend der Projekterfordernisse verlängert werden.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die formalen sowie Mindestkriterien/-anforderungen erfüllen, sind für die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Objektplanung gem. § 34 HOAI für ebd., LPH 3-9 als optionale Beauftragung durch Festlegung des AG, ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen, — besondere...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister bzw. in ein Handels- oder Partnerschaftsregister am Wohnort des Bewerbers nach Maßgabe der jeweiligen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen, Nachweise und Erklärungen abzugeben: B1) Erklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung/Zusammenarbeit; B2)...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu C1: die Deckungssummen je Leistungsbereich Objektplanung Gebäude gem. § 34, Technische Ausrüstung gem. § 55 und Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI 2021...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“D1) Liste der wesentlichen in den letzten 10 Jahren (Stichtag: 1.1.2010) erbrachten Leistungen (§ 46 (3) 1. VgV); D2) Nachweis der beruflichen Befähigung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu D1: Die Projekte müssen in den vergangenen 10 Jahren (Stichtag 1.1.2010) bearbeitet worden sein. Die Leistungen dürfen nicht vor dem 1.1.2010 begonnen...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Architekt/-in gem. § 75 (1) VgV bzw. vergleichbarer berufsqualifizierender Abschluss für die Leistungen Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI 2021 Ingenieur...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Unter anderem: — HOAI, — Landesbauordnung, — optional HOAS.

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-10 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Am Auftrag interessierte Unternehmen haben sich um Teilnahme am Verhandlungsverfahren zu bewerben. Hierfür ist zwingend ein Bewerberbogen zu verwenden,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Bundes auf dem Gelände des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie in Bonn”
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Bundes auf dem Gelände des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie in Bonn”
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 GWB verwiesen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 072-183740 (2021-04-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Ostpreußische Landesmuseum verfügt seit 2016 mit Übernahme der Bestände des Museums Stadt Königsberg über die weltweit umfänglichste Sammlung zum...”    Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1176743.30
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1363524.92
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung Heiligengeiststr. 38 21335 Lüneburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg wurde 2014-2016 modernisiert und erweitert. Mit dem Erwerb des denkmalgeschützten Scharffschen Hauses in der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“- Objektplanung gem. § 34 HOAI für ebd., LPH 3-9 als optionale Beauftragung durch Festlegung des AG, ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen; - besondere...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 072-183740

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Generalplanung Erweiterungsbau Ostpreußisches Landesmuseum
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gregor Sunder-Plassmann Architekten
Postanschrift: Am Hafen 3
Postort: Kappeln
Postleitzahl: 24376
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 46422418 📞
E-Mail: info@sunder-plassmann.com 📧
Region: Schleswig-Flensburg 🏙️
URL: https://sunder-plassmann.com/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 680 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1176743.30
Höchstes Angebot: 1363524.92

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Am Auftrag interessierte Unternehmen haben sich um Teilnahme am Verhandlungsverfahren zu bewerben. Hierfür ist zwingend ein Bewerberbogen zu verwenden,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 187-530236 (2022-09-23)