Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Estrich- und Bodenbelagsarbeiten – Markwaldschule, Mühlheim am Main
KROF-2021-0024”
Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten📦
Kurze Beschreibung: Estrich- und Bodenbelagsarbeite.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelagsarbeiten📦
Ort der Leistung: Offenbach, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Markwaldschule
Forsthausstraße 2
63165 Mühlheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Das beplante Baufeld ist derzeit Bestandteil der bestehenden Grundschule Markwaldschule. Geplant ist der Neubau der Grundschule Markwaldschule als...”
Beschreibung der Beschaffung
Das beplante Baufeld ist derzeit Bestandteil der bestehenden Grundschule Markwaldschule. Geplant ist der Neubau der Grundschule Markwaldschule als zweigeschossiges, nicht unterkellertes Gebäude mit einer Gesamtlänge von 60,00 m und einer Breite von 21,40 m. Die Gebäudehöhe beträgt 7,90 m plus ca. 1,74 m für die Lüftungsanlage. Die Oberkante Fertigfußboden im Erdgeschoss des Neubaus (=0,00=104,20 müNN) befindet sich zwischen ca. +0,05 m und ca. -0,75 m unterhalb und oberhalb des aktuellen Geländes. Geplant ist der Neubau als freistehendes, rechteckiges Gebäude auf dem gleichen Grundstück. Die Geschosse sind über eine Zentrale Treppe in der Halle und 2 weitere Treppenhäuser miteinander verbunden. Um die Barrierefreiheit zu gewährleisten steht ein Aufzug zur Verfügung.
Im Erdgeschoss befinden sich die Räume der Schulverwaltung und Lehrerzimmer, der Hausmeisterraum im Eingangsbereich, die Schülerbibliothek, Fachklassen- und Klassenräume, der Technikraum HLS, sowie ein großer Musikraum, der auch für Versammlungen genutzt werden kann. Im Obergeschoss befinden sich neben weiteren Klassen- und Gruppenräumen, ein Lehrmittelraum, der Elternraum, sowie der Technikraum ELT. Auf beiden Geschossen befinden sich WC-Anlagen für Schüler und Lehrer, ein Putzmittelraum, Lager- und Archivflächen.
Baukonstruktion/Gestalt
Das Gebäude wird in einer Mischbauweise austragenden Massivbauteilen (Stahlbeton), und nicht tragenden Wandkonstruktionen in Leichtbauweise (z. B. Holzrahmenbau) errichtet. Stützen, Boden- und Deckenplatten werden aus Stahlbeton hergestellt. Im Erdgeschoss wird eine umlaufende Pfosten-Riegel-Fassade mit großflächiger Verglasung zur Ausführung kommen. Die Fassade im Obergeschoss wird als hinterlüftete Fassade mit unterschiedlich großen Fensteröffnungen ausgeführt. Die Glasflächen bekommen einen integrierten Sonnenschutz. Das Dach wird als flach geneigtes Massivdach (Stahlbeton) mit überwiegend extensiver Begrünung ausgebildet.
Der Innenliegende Erschließungsbereich im Obergeschoss wird über 3 große rechteckige Oberlichter belichtet. Sämtliche Fenster und die Pfosten-Riegel-Fassade werden aus Holz-Aluminium-Elementen gefertigt. Innenwände sind überwiegend aus Stahlbeton ausgeführt. Die dem Flug zugewandten Betonwände bekommen eine Sichtbetonoberfläche. Nichttragende Trennwände und Installationswände werden als Metallständerwände mit Gipskartonbeplankung ausgeführt.
— Gebäude gesamt: ca. 2 508 m BGF,
— Gebäude BA1: ca. 1 875 m BGF,
— Gebäude BA2: ca. 633 m BGF,
— Geschosse: 2.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zuverlässigkeit
Preis (Gewichtung): 90,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-08 📅
Datum des Endes: 2024-05-06 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ausführungsbeginn BA1 Beginn Estrich: 45.KW 2021
Fertigstellung Estrich: nach 21 Tagen
Beginn Bodenbelag: 17.KW 2022
Fertigstellung Bodenbelag: nach 23...”
Zusätzliche Informationen
Ausführungsbeginn BA1 Beginn Estrich: 45.KW 2021
Fertigstellung Estrich: nach 21 Tagen
Beginn Bodenbelag: 17.KW 2022
Fertigstellung Bodenbelag: nach 23 Tagen
Beginn Sockelleisten: 27.KW 2022
Fertigstellung Gesamtleistung: 29.KW 2022
Ausführungsbeginn BA2 Beginn Estrich: 45.KW 2023
Fertigstellung Estrich: nach 11 Tagen
Beginn Bodenbelag: 12.KW 2024
Fertigstellung Bodenbelag: nach 16 Tagen
Beginn Sockelleisten: 18.KW 2024
Fertigstellung Gesamtleistung: 19.KW 2024
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister durch eine schriftliche Eigenerklärung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister durch eine schriftliche Eigenerklärung mit Registernummer oder eine aktuelle Mitgliedsbescheinigung über die Eintragung in die Handwerksrolle bzw. eine aktuelle Mitgliedsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handwerkskammer,
— Nachweis über die Eintragung im Handelsregister durch eine schriftliche Eigenerklärung mit Registernummer oder einen aktuellen Handelsregisterauszug (Kopie oder Ausdruck aus dem elektronischen Register).
Diese Nachweise können über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als Einzelnachweise oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden.
Präqualifikationsnachweise werden zugelassen und anerkannt, wenn Sie in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— Erklärung über den Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit es...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— Erklärung über den Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind durch eine schriftliche Eigenerklärung oder durch eine schriftliche Bestätigung durch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer,
— Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft durch eine schriftliche Eigenerklärung oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft,
— Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Betriebshaftpflichtversicherung /Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Der Nachweis erfolgt über eine schriftliche Eigenerklärung oder eine Versicherungsbescheinigung der zuständigen Versicherung.
Der Nachweis kann über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als Einzelnachweis oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden.
Präqualifikationsnachweise werden zugelassen und anerkannt, wenn Sie in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— mind. 3 Referenzen über vergleichbare Aufträge in den letzten 5 Jahren, die jeweils in Art und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
— mind. 3 Referenzen über vergleichbare Aufträge in den letzten 5 Jahren, die jeweils in Art und Umfang der ausgeschriebenen Leistung entsprechen, durch Vorlage einer schriftlichen Beschreibung zu jeder Referenz.
Der Nachweis kann über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als Einzelnachweis oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden.
— Eigenerklärung zum Mitarbeiterstamm (Anzahl, Ausbildung)
— Eigenerklärung zur technischen Geräteausstattung, soweit diese für die Erbringung der ausgeschriebenen Leistung erforderlich ist
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreis Offenbach, Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach Hessen, Deutschland
“— Beabsichtigt der Wirtschaftsteilnehmer zur Erfüllung der Leistung eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft zu bilden, ist das Formblatt 234 vorzulegen,
— Nimmt...”
— Beabsichtigt der Wirtschaftsteilnehmer zur Erfüllung der Leistung eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft zu bilden, ist das Formblatt 234 vorzulegen,
— Nimmt der Wirtschaftsteilnehmer zur Erfüllung der Leistung Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, ist das Formblatt 235 vorzulegen,
— Als Nachweis über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e EU VOB/A wird neben der Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) auch vorläufig die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) akzeptiert,
— Die Verpflichtungserklärung zu Mindestentgelt und Tariftreue ist von nationalen Bietern vorzulegen,
— Ggf. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss:
Gesamtschuldnerisch haftend
— Datenschutzhinweis:
Gemäß DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens die uns zur Verfügung gestelltenpersonenbezogene Daten verarbeitet. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren diesbezüglichenRechten erhalten Sie von Ihrem/Ihrer zuständigen Sachbearbeiter/in.
— Abgabe Bietererklärung 1 und 2.
Angebotsabgabe nur elektronisch über die HAD möglich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 055-135358 (2021-03-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das beplante Baufeld ist derzeit Bestandteil der bestehenden Grundschule Markwaldschule. Geplant ist der Neubau der Grundschule Markwaldschule als...”
Beschreibung der Beschaffung
Das beplante Baufeld ist derzeit Bestandteil der bestehenden Grundschule Markwaldschule. Geplant ist der Neubau der Grundschule Markwaldschule als zweigeschossiges, nicht unterkellertes Gebäude mit einer Gesamtlänge von 60,00 m und einer Breite von 21,40 m. Die Gebäudehöhe beträgt 7,90 m plus ca. 1,74 m für die Lüftungsanlage. Die Oberkante Fertigfußboden im Erdgeschoss des Neubaus (=0,00=104,20 müNN) befindet sich zwischen ca. +0,05 m und ca. -0,75 m unterhalb und oberhalb des aktuellen Geländes. Geplant ist der Neubau als freistehendes, rechteckiges Gebäude auf dem gleichen Grundstück. Die Geschosse sind über eine Zentrale Treppe in der Halle und 2 weitere Treppenhäuser miteinander verbunden. Um die Barrierefreiheit zu gewährleisten steht ein Aufzug zur Verfügung. Im Erdgeschoss befinden sich die Räume der Schulverwaltung und Lehrerzimmer, der Hausmeisterraum im Eingangsbereich, die Schülerbibliothek, Fachklassen- und Klassenräume, der Technikraum HLS, sowie ein großer Musikraum, der auch für Versammlungen genutzt werden kann. Im Obergeschoss befinden sich neben weiteren Klassen- und Gruppenräumen, ein Lehrmittelraum, der Elternraum, sowie der Technikraum ELT. Auf beiden Geschossen befinden sich WC-Anlagen für Schüler und Lehrer, ein Putzmittelraum, Lager- und Archivflächen. Baukonstruktion/Gestalt Das Gebäude wird in einer Mischbauweise austragenden Massivbauteilen (Stahlbeton), und nicht tragenden Wandkonstruktionen in Leichtbauweise (z. B. Holzrahmenbau) errichtet. Stützen, Boden- und Deckenplatten werden aus Stahlbeton hergestellt. Im Erdgeschoss wird eine umlaufende Pfosten-Riegel-Fassade mit großflächiger Verglasung zur Ausführung kommen. Die Fassade im Obergeschoss wird als hinterlüftete Fassade mit unterschiedlich großen Fensteröffnungen ausgeführt. Die Glasflächen bekommen einen integrierten Sonnenschutz. Das Dach wird als flach geneigtes Massivdach (Stahlbeton) mit überwiegend extensiver Begrünung ausgebildet. Der Innenliegende Erschließungsbereich im Obergeschoss wird über 3 große rechteckige Oberlichter belichtet. Sämtliche Fenster und die Pfosten-Riegel-Fassade werden aus Holz-Aluminium-Elementen gefertigt. Innenwände sind überwiegend aus Stahlbeton ausgeführt. Die dem Flug zugewandten Betonwände bekommen eine Sichtbetonoberfläche. Nichttragende Trennwände und Installationswände werden als Metallständerwände mit Gipskartonbeplankung ausgeführt.
Gebäude gesamt: ca. 2 508 m BGF
Gebäude BA1: ca. 1 875 m BGF
Gebäude BA2: ca. 633 m BGF Geschosse: 2.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 055-135358
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Estrich- und Bodenbelagsarbeiten – Markwaldschule, Mühlheim am Main
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Damian Werner GmbH
Postanschrift: In der Hofwiese 10 u. 12
Postort: Kalbach
Postleitzahl: 36148
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 665512-158📞
E-Mail: anfrage@damianwerner.de📧
Fax: +49 665512-110 📠
Region: Fulda🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 098-252713 (2021-05-17)