ETL-Software

Die Autobahn GmbH des Bundes

Die Autobahn GmbH des Bundes beabsichtigt im Rahmen der Digitalisierung alle Visualisierungsdaten in eine kollaborierende Arbeitslandschaft zu überführen. Um ein homogenes Arbeitsumfeld zu schaffen, ist es dabei notwendig, die Daten aus verschiedenen Quellen zu prüfen und in einheitliche Formate für die Weiterverarbeitung zu transformieren, um diese dann schließlich in eine Datenbank zu überführen. Die Anwendung ist dabei ein zentrales Werkzeug für die Bereiche Planen, Bauen, Unterhalten und Leiten. Einzelne Prozesse sollen dabei über eine Desktopanwendung angesteuert werden und stetig wiederholende Prozesse sowohl über Batch Jobs, als auch anwendergesteuert über eine Browserapplikation, ausgeführt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-10-06 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-10-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Friedrichstraße 71
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@autobahn.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: www.autobahn.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E98895714 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Die Autobahn GmbH des Bundes

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: ETL-Software 2021-10162
Produkte/Dienstleistungen: Datenbanksoftwarepaket 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Autobahn GmbH des Bundes beabsichtigt im Rahmen der Digitalisierung alle Visualisierungsdaten in eine kollaborierende Arbeitslandschaft zu überführen....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Nähere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zweimalig steht ihr die Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate zu . Die maximal mögliche Vertragslaufzeit beträgt somit 6 Jahre (4 Jahre...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Entwicklungsleistungen auf Abruf (ohne Abnahmegarantie) über bis zu 400 Stunden. Anwenderschulungen auf Abruf (ohne Abnahmegarantie) über bis zu 400 Stunden.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (siehe z. B. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__123.html und...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung: Abgabe einer Eigenerklärung des Bewerbers (im Falle der Eignungsleihe des hierfür benannten anderen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Liste der geeigneten Referenzen des Bieters der letzten 5 Jahre (Unternehmen, die kürzer als 5 Jahre existieren, machen diese Angaben bitte nur bezogen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-08 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-11-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die e-Vergabe-Plattform subreport ELVIS (e-Vergabe-Plattform) durchgeführt. Das Angebot sowie Bieterfragen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Quelle: OJS 2021/S 197-513035 (2021-10-06)