Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU TW 01-21 Ingenieurleistung BP 531 "Beiderseits Beethovenstraße" (Kanal- und Straßenbau)”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke (Kanalbau) und Verkehrsanlagen (Straßenbau) für das gesamte Stadt-/Wohnquartier.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung von Rohrleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Ort der Leistung: Rhein-Kreis Neuss🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 41539 Dormagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Europaweites Verhandlungsverfahren auf Grundlage der VgV mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb.
Vergabe von Ingenieurleistungen zur Erschließung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Europaweites Verhandlungsverfahren auf Grundlage der VgV mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb.
Vergabe von Ingenieurleistungen zur Erschließung des B-Planes Nr. 531 „Beiderseits der Beethovenstraße" in Dormagen – Mitte.
Planung von Anlagen zur Regen- und Schmutzwasserableitung, Versickerungsanlagen sowie Verkehrsanlagen.
Ziel des öffentlichen Teilnahmewettbewerbes:
Ermittlung von geeigneten Unternehmen, die an der Übernahme eines solchen Auftrages interessiert sind und die entsprechenden Fähigkeiten nachweisen können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Eignungskriterien:
1.: Gewichtung mit 5 % – Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (Höhe der Baukosten der durch das Ingenieurbüro betreuten Bauvorhaben in den...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Eignungskriterien:
1.: Gewichtung mit 5 % – Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (Höhe der Baukosten der durch das Ingenieurbüro betreuten Bauvorhaben in den letzten 3 Kalenderjahren für vergleichbare Erschließungsmaßnahmen) – 1 Punkt: 250-1 000 TEUR, 2 Punkte: 1 000-2 500 TEUR, 3 Punkte: >2 500 TEUR – max. erreichbare Punkte: 3/max. erreichbare gewichtete Punkte: 15…
2.: Gewichtung mit 5 % – finanzielle Leistungsfähigkeit (Berufshaftpflichtversicherung, Höhe der Versicherungssumme für Personenschäden und sonstige Schäden, addiert) – 1 Punkt: 1 000-2 500 TEUR, 2 Punkte: 2 500-5 000 TEUR, 3 Punkte: > 5 000 TEUR – max. erreichbare Punkte: 3/max. erreichbare gewichtete Punkte: 15…
3.: Gewichtung mit 10 % – Qualität der Bewerbungsunterlagen (Ordnung, Reihenfolge, Struktur, Vollständigkeit) – 1 Punkt: befriedigend, 2 Punkte: gute Qualität, 3 Punkte: ausgezeichnet – max. erreichbare Punkte: 3/max. erreichbare gewichtete Punkte: 30…
4.: Gewichtung mit 35 % – Referenzobjekte/Ähnlichkeit zum Erschließungsgebiet – Erschließungsgebiet innenstadtnah mit innovativer, nachhaltiger und naturnah in die Landschaftsplanung integrierter Entwässerung; Vergleichbarkeit der Referenzprojekte zur geplanten Baumaßnahme hinsichtlich Erschließungsart, innovativer Planungslösung, Gebietsgröße sowie Baukosten, positiver Referenzen – 1 Punkt: Erschließungsart, 1 Punkt: Innovative Planung, 0,5 Punkte: Größe/Baukosten, 0,5 Punkte: positive Referenz – max. erreichbare Punkte: 3/max. erreichbare gewichtete Punkte: 105…
5.: Gewichtung mit 15 % – Personelle Berufserfahrung (Berufserfahrung des Mitarbeiters, der an Planung beteiligt wird) – 1 Punkt: 3 bis 5 Jahre, 2 Punkte: 5 bis 10 Jahre, 3 Punkte: > 10 Jahre – max. erreichbare Punkte: 3/max. erreichbare gewichtete Punkte: 45…
6.: Gewichtung mit 10 % – personelle Leistungsfähigkeit/Führungskraft (Berufserfahrung der am geplanten Projekt beteiligten Führungskraft / Abteilungsleiter / Büroleiter) – 1 Punkt: 3 bis 7 Jahre, 2 Punkte: 7 bis 15 Jahre, 3 Punkte: > 15 Jahre, max. erreichbare Punkte: 3/ max. erreichbare gewichtete Punkte: 30…
7.: Gewichtung mit 20 % – Entfernung vom Planungsstandort (Erreichbarkeit der Baustelle bzw. Reaktionsfähigkeit vor Ort (Fahrtzeit)) – 1 Punkt: > 90 Minuten, 2 Punkte: 45-75 Minuten, 3 Punkte: < 45 Minuten – max. erreichbare Punkte: 3 / max. erreichbare gewichtete Punkte 60…
Summe der max. erreichbaren Punkte: 21
Summe der max. erreichbar gewichteten Punkte: 300…
„Durch den Teilnahmewettbewerbwerden 4 Ingenieurbüros ermittelt. Anschließend werden diese 4 Büros zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Als Zuschlagskriterium gilt dann der Preis. Der Auftraggeber behält sich gem. § 17 ABS. 11 VgV vor, den Auftrag auf Grundlage der Eingehenden Erstgebote zu vergeben ohne in Verhandlungen einzutreten“.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“— „Es wird darum gebeten, Bieterfragen bis spätestens 5 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Nachrichtendienst der Vergabeplattform...”
Zusätzliche Informationen
— „Es wird darum gebeten, Bieterfragen bis spätestens 5 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Nachrichtendienst der Vergabeplattform https://www.subreport-elvis.de an die Zentrale Submissionsstelle der Stadt Dormagen zu richten“,
— „Durch den Teilnahmewettbewerb werden 4 Ingenieurbüros ermittelt. Anschließend werden diese 4 Büros zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Als Zuschlagskriterium gilt dann der Preis. Der Auftraggeber behält sich GEM. § 17 ABS. 11 VgV vor, den Auftrag auf Grundlage der Eingehenden erstgebote zu vergeben ohne in Verhandlungen einzutreten“.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Auszug aus dem Berufs-/ oder Handelsregister.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Höhe der Baukosten der durch das lngenieurbüro betreuten Bauvorhaben in den letzten 3 Kalenderjahren für vergleichbare Erschließungsmaßnahmen,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Höhe der Baukosten der durch das lngenieurbüro betreuten Bauvorhaben in den letzten 3 Kalenderjahren für vergleichbare Erschließungsmaßnahmen,
— Berufshaftpflichtversicherung (Höhe der Versicherungssumme für Personenschäden und sonstige Schäden, addiert),
— Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB, dass keine Ausschlussgründe vorliegen (Formular 521 EUEigenerklärung,
Ausschlussgründe). Etwaige Maßnahmen des Bewerbers zu einer Selbstreinigung nach § 125GWB sind als gesonderte Erklärung einzureichen.
— Für Nicht-präqualifizierte Unternehmen wird die EEE-Erklärung hilfsweise zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe bitte Punkt II.2.9 – Objektive Kriterien für die Auswahl der begründeten Zahl von Bewerbern – in dieser Bekanntmachung (dort 4.-7.)” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-20 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Auch alle anderen, im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs darüber hinaus geforderten Erklärungen, sind elektronisch in Textform nach § 126 b BGB von jedem...”
Auch alle anderen, im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs darüber hinaus geforderten Erklärungen, sind elektronisch in Textform nach § 126 b BGB von jedem einzelnen rechtlich selbständigen Unternehmen, das sich zu einer Bietergemeinschaft zusammengeschlossen hat, abzugeben! Die Vergabe- und Vertragsunterl. sind ausschl. als Download bei der Vergabeplattform Subreport-ELViS unter:www.subreport.de/E17366919 erhältlich. Der Download ist kostenfrei ohne Zugangsbeschränkungen und Registrierungszwang möglich. Die Kommunikation zwischen Bietern und ausschreibender Stelle erfolgt ausschl. über die Vergabeplattform Subreport-ELViS und umfasst sowohl Fragen der Bieter an die ausschreibende Stelle sowie die Antworten in Form von Bieterrundschreiben. Darüber hinaus stellt die ausschreibende Stelle über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELViS zusätzliche Informationen und korrigierte Vergabeunterl. zum Austausch gegen bereits heruntergeladene zur Verfügung, sofern dies erforderlich ist. Ein anderer Kommunikationsweg als über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELViS wird nicht zugelassen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass zusätzliche Informationen der ausschreibenden Stelle und Bieterrundschreiben nicht auf anderem Wege bekannt gegeben werden.
Die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform Subreport-ELViS steht nur registrierten Bietern zur Verfügung.
Der AG verlangt daher von interessierten Unternehmen, die als Bieter ein Angebot abgeben wollen, die eindeutige Registrierung (Reg.) gem. § 9 Abs. 3 VgV bei der Vergabeplattform Subreport-ELViS. Die Reg. ist notwendig, um die Kommunikation mit der ausschreibenden Stelle sicher zu stellen. Die Reg. ist kostenfrei und unverbindlich und dient der ordnungsgemäßen Abwicklung des Vergabeverfahrens. Bietern, die die Vergabeunterl. bereits ohne Reg. heruntergeladen haben, wird empfohlen, über den bekanntgegebenen Downloadlink die Reg. nachzuholen und die Vergabeunterlagen erneut herunter zu laden.
Angebote von Bietern, die nicht den Ausschreibungsbedingungen entsprechen, z. B. weil wegen einer fehlenden Reg. wichtige Informationen oder Austauschdokumente nicht berücksichtigt wurden, können von der Wertung ausgeschlossen werden. Der Bieter kann in diesem Falle nicht rügen, er habe von den Änderungen, deren Nichtberücksichtigung zum Wertungsausschluss geführt haben, keine Kenntnis erlangt. Bei der Reg. geben die Bieter unter anderem eine E-Mail-Adresse an. Nach Abschluss der Reg. erhalten die Bieter Zugangsdaten zur Vergabeplattform Subreport-ELViS. Die E-Mail-Adresse sollte daher eine real existierende Adr. sein, die auch im Vertretungsfall genutzt wird, da die Vergabeplattform dieser E-Mail-Adresse die notwendigen Mitteilungen verschickt, z. B. wenn die ausschr. Stelle zusätzl. Infos bereit gestellt hat.
Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß den §§ 160 ff. GWB wird hingewiesen.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Dormagen – Der Bürgermeister – F 10/30 Zentrale Submissionsstellel
Postanschrift: Paul-Wierich-Platz 1
Postort: Dormagen
Postleitzahl: 41539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2133257-547📞
E-Mail: vergabe@stadt-dormagen.de📧
Fax: +49 2133257-408 📠
URL: https://www.dormagen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 055-138205 (2021-03-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Dormagen - Der Bürgermeister
Postanschrift: Paul-Wierich-Platz 2
Postleitzahl: 41539
Kontaktperson: Frau Voigt
Telefon: +49 2133/257547📞
URL: https://dormagen.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Planung von Rohrleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke (Kanalbau) und Verkehrsanlagen (Straßenbau) für das gesamte Stadt-/Wohnquartier”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 80 832 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dormagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke (Kanalbau) und Verkehrsanlagen (Straßenbau) für das gesamte Stadt-/Wohnquartier”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 055-138205
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Ingenieurleistung BP 531 "Beiderseits Beethovenstraße"
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: squadra+ PartG mbB
Postort: Mönchengladbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80 832 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 2211473045📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.brd.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Eine etwaige Unwirksamkeit des Vertrages, dessen Abschluss hiermit bekannt gemacht wird, nach § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Eine etwaige Unwirksamkeit des Vertrages, dessen Abschluss hiermit bekannt gemacht wird, nach § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union ein entsprechender Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt wird (§ 135 Abs. 2 Satz 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.brd.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 207-592048 (2022-10-21)