Die Gesamtleistung wird in drei Einzellosen vergeben:
— Los 1: Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Künzelsau/Schwäbisch Hall zur Tiele-Winckler-Schule (inkl. Schulkindergarten),
— Los 2: Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Wüstenrot/Löwenstein/Beilstein/Weinsberg/Neckarsulm/Bad Friedrichshall zur Tiele-Winckler-Schule (inkl. Schulkindergarten und Zubringerverkehre),
— Los 3: Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Neckarsulm/Bad Friedrichshall zur Tiele-Winckler-Schule.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU-weite Ausschreibung von Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr für die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH”
Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gesamtleistung wird in drei Einzellosen vergeben:
— Los 1: Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Künzelsau/Schwäbisch Hall zur...”
Kurze Beschreibung
Die Gesamtleistung wird in drei Einzellosen vergeben:
— Los 1: Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Künzelsau/Schwäbisch Hall zur Tiele-Winckler-Schule (inkl. Schulkindergarten),
— Los 2: Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Wüstenrot/Löwenstein/Beilstein/Weinsberg/Neckarsulm/Bad Friedrichshall zur Tiele-Winckler-Schule (inkl. Schulkindergarten und Zubringerverkehre),
— Los 3: Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Neckarsulm/Bad Friedrichshall zur Tiele-Winckler-Schule.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Künzelsau/Schwäbisch Hall zur Tiele-Winckler-Schule (inkl. Schulkindergarten)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: Hohenlohekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hohenlohekreis;
Landkreis Schwäbisch Hall
Beschreibung der Beschaffung:
“— Abholung der zu befördernden Kinder/Jugendlichen am jeweiligen Wohnort,
— Beförderung zur Schule (inkl. Schulkindergarten),
— Abholung an der Schule...”
Beschreibung der Beschaffung
— Abholung der zu befördernden Kinder/Jugendlichen am jeweiligen Wohnort,
— Beförderung zur Schule (inkl. Schulkindergarten),
— Abholung an der Schule (inkl. Schulkindergarten) und Rücktransport zum jeweiligen Wohnort.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-13 📅
Datum des Endes: 2025-07-04 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vgl. Ziffer II.2.11).
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zu Ziffer II.2.7): Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Schuljahr (bis zum letzten Schultag vor den Sommerferien in Baden-Württemberg im Jahr 2026),...”
Beschreibung der Optionen
Zu Ziffer II.2.7): Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Schuljahr (bis zum letzten Schultag vor den Sommerferien in Baden-Württemberg im Jahr 2026), wenn er nicht spätestens zwölf Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit durch den Auftraggeber gekündigt wird (Verlängerungsoption).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Wüstenrot/Löwenstein/Beilstein/Weinsberg/Neckarsulm/Bad Friedrichshall zur Tiele-Winckler-Schule (inkl....”
Titel
Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Wüstenrot/Löwenstein/Beilstein/Weinsberg/Neckarsulm/Bad Friedrichshall zur Tiele-Winckler-Schule (inkl. Schulkindergarten und Zubringerverkehre)
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hohenlohekreis;
Landkreis Heilbronn
Beschreibung der Beschaffung:
“— Abholung der zu befördernden Kinder/Jugendlichen am jeweiligen Wohnort,
— Beförderung zur Schule (inkl. Schulkindergarten) bzw. – bei Zubringerverkehren –...”
Beschreibung der Beschaffung
— Abholung der zu befördernden Kinder/Jugendlichen am jeweiligen Wohnort,
— Beförderung zur Schule (inkl. Schulkindergarten) bzw. – bei Zubringerverkehren – Beförderung zur jeweiligen vom Auftraggeber vorgegebenen Haltestelle,
— Abholung an der Schule (inkl. Schulkindergarten) und Rücktransport zum jeweiligen Wohnort.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Neckarsulm/Bad Friedrichshall zur Tiele-Winckler-Schule” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Abholung der zu befördernden Kinder/Jugendlichen am jeweiligen Treffpunkt,
— Beförderung zur Schule,
— Optionaler Einsatz von Begleitpersonen.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zu Ziffer II.2.4): Optionaler Einsatz von Begleitpersonen.
Zu Ziffer II.2.7): Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Schuljahr (bis zum letzten...”
Beschreibung der Optionen
Zu Ziffer II.2.4): Optionaler Einsatz von Begleitpersonen.
Zu Ziffer II.2.7): Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Schuljahr (bis zum letzten Schultag vor den Sommerferien in Baden-Württemberg im Jahr 2026), wenn er nicht spätestens zwölf Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit durch den Auftraggeber gekündigt wird (Verlängerungsoption).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Lose 1 bis 3:
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters,
— Auskunft der Hausbank des Bieters,
— (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Lose 1 bis 3:
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters,
— Auskunft der Hausbank des Bieters,
— (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung,
— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung.
“Lose 1 bis 3:
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2018 bis 2020 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre,
— Auskunft der...”
Lose 1 bis 3:
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2018 bis 2020 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre,
— Auskunft der Hausbank des Bieters über die aktuelle wirtschaftliche Situation des Bieterunternehmens,
— (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung Bilanzen oder Bilanzauszüge aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren oder andere geeignete Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters), welche die Solvenz des Bieters nachweisen, vom Bieter ergänzend zu fordern,
— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden (Hinweis: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung den Versicherungsschein vom Bieter ergänzend zu fordern).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Lose 1 bis 3:
— Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die regelmäßige Durchführung von Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Lose 1 bis 3:
— Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die regelmäßige Durchführung von Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr. Die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Lose 1 bis 3:
— Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die regelmäßige Durchführung von Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr. Die Referenz/-en ist/sind für mindestens zwei Jahre in den Jahren 2018 bis 2020 durch eine Auflistung der/des Auftraggeber/-s mit Angabe der Leistung und des jeweiligen Beauftragungszeitraumes vorzulegen (hinsichtlich der Beauftragungszeiträume gilt die Summe der Referenzen).
Die Referenz ist auch bei Abgabe von Angeboten zu mehreren oder allen Losen nur einmal vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge über Verkehrsdienstleistungen auf Straße und Schiene zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge über Verkehrsdienstleistungen auf Straße und Schiene zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-02
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei der Öffnung der Angebote sind nach § 55 Abs. 2 VgV keine Bieter zugelassen.
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“:
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“:
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“:
Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeinformationssystem ELViS der Auftragsplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich.
Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der Vergabeplattform „ELViS“ erteilt. Mündliche sowie fernmündliche Auskünfte oder Auskünfte per Post, Fax bzw. E-Mail werden nicht erteilt.
Die Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“:
Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter ausschließlich elektronisch (in Textform) einzureichen.
Zu Ziffer III.2.2) "Bedingungen für die Ausführung des Auftrags": In Ergänzung zur Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge über Verkehrsdienstleistungen auf Straße und Schiene zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg wird darauf hingewiesen, dass derzeit vom Land Baden-Württemberg folgende Tarifverträge im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs auf der Straße als repräsentativ festgestellt sind:
— Manteltarifvertrag für das private Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg vom 17.10.2005, zuletzt geändert am 01.10.2016, in Verbindung mit dem Lohntarifvertrag für das private Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg vom 22.03.2019, in Verbindung mit dem Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen für das private Omnibusgewerbe Baden-Württemberg vom 04.07.1986, in Verbindung mit dem Tarifvertrag über die Entgeltumwandlung nach dem Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Ergänzungstarifvertrag zum WBO-Manteltarifvertrag) vom 20.03.2002,
— Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) vom 13.11.2001, zuletzt geändert am 18.04.2018.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vgl. Ziffer VI.4.3)
Postort: Vgl. Ziffer VI.4.3)
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. v. § 99 GWB. Das Vergabeverfahren wird jedoch analog zu den Vorgaben...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. v. § 99 GWB. Das Vergabeverfahren wird jedoch analog zu den Vorgaben des GWB und der VgV durchgeführt, da für die ausgeschriebenen Leistungen eine Kostenerstattung durch den Hohenlohekreis vorgesehen ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 084-216028 (2021-04-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Gesamtleistung wurde in 3 Einzellosen vergeben:
— Los 1: Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Künzelsau/Schwäbisch Hall zur...”
Kurze Beschreibung
Die Gesamtleistung wurde in 3 Einzellosen vergeben:
— Los 1: Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Künzelsau/Schwäbisch Hall zur Tiele-Winckler-Schule (inkl. Schulkindergarten),
— Los 2: Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Wüstenrot/Löwenstein/Beilstein/Weinsberg/Neckarsulm/Bad Friedrichshall zur Tiele-Winckler-Schule (inkl. Schulkindergarten und Zubringerverkehre),
— Los 3: Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Neckarsulm/Bad Friedrichshall zur Tiele-Winckler-Schule.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Schuljahr (bis zum letzten Schultag vor den Sommerferien in Baden-Württemberg im Jahr 2026), wenn er nicht...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Schuljahr (bis zum letzten Schultag vor den Sommerferien in Baden-Württemberg im Jahr 2026), wenn er nicht spätestens zwölf Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit durch den Auftraggeber gekündigt wird (Verlängerungsoption).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Optionen:
“— Optionaler Einsatz von Begleitpersonen,
— Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Schuljahr (bis zum letzten Schultag vor den Sommerferien in...”
Beschreibung der Optionen
— Optionaler Einsatz von Begleitpersonen,
— Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein Schuljahr (bis zum letzten Schultag vor den Sommerferien in Baden-Württemberg im Jahr 2026), wenn er nicht spätestens zwölf Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit durch den Auftraggeber gekündigt wird (Verlängerungsoption).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 084-216028
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Künzelsau/Schwäbisch Hall zur Tiele-Winckler-Schule (inkl. Schulkindergarten)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 999
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Köhler-Transfer GmbH & Co. KG
Postanschrift: Flinschstraße 57 a
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60388
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Wüstenrot/Löwenstein/Beilstein/Weinsberg/Neckarsulm/Bad Friedrichshall zur Tiele-Winckler-Schule (inkl....”
Titel
Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Wüstenrot/Löwenstein/Beilstein/Weinsberg/Neckarsulm/Bad Friedrichshall zur Tiele-Winckler-Schule (inkl. Schulkindergarten und Zubringerverkehre)
Mehr anzeigen Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Beförderung von Kindern/Jugendlichen aus dem Raum Neckarsulm/Bad Friedrichshall zur Tiele-Winckler-Schule” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Walter Herbold GmbH
Postanschrift: Pfaffenmühlweg 74
Postort: Öhringen
Postleitzahl: 74613
Region: Hohenlohekreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) (Lose 1 bis 3) jeweils gemachten Angaben handelt es...”
Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) (Lose 1 bis 3) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. v. § 99 GWB. Das Vergabeverfahren wurde jedoch analog zu den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. v. § 99 GWB. Das Vergabeverfahren wurde jedoch analog zu den Vorgaben des GWB und der VgV durchgeführt, da für die ausgeschriebenen Leistungen eine Kostenerstattung durch den Hohenlohekreis vorgesehen ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 139-370660 (2021-07-16)