Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben, das im Wesentlichen folgende Leistungen umfasst:
— Restmüllsammlung,
— Biomüllsammlung,
— Altpapiersammlung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen für die Glockenstadt Gescher”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben, das im Wesentlichen folgende Leistungen umfasst:
— Restmüllsammlung,
— Biomüllsammlung,
— Altpapiersammlung.”
Restmüllsammlung:
— Gestellung der Restmüllbehälter und Restmüllsäcke durch den Auftragnehmer (inkl. Übernahmerecht durch den Auftraggeber zum Vertragsende bei der Gestellung von fabrikneuen Behältern zum Leistungsbeginn),
— Leerung der 60-l-, 80-l-, 120-l- und 240-l-Restmüllbehälter im vierwöchentlichen Rhythmus (ca. 13 Leerungen pro Jahr),
— Wöchentliche bzw. 14-tägige Leerung der 1.100-l-Restmüllbehälter,
— Zusätzlich sind auch satzungsgemäß bereitgestellte Zusatzsäcke für Restmüll abzufahren,
— Durchführung des Behälteränderungsdienstes und der Bestandspflege durch den Auftragnehmer/Anmeldung der Behälteränderungsdienste über den Auftraggeber,
— Transport des Restmülls zur MBA Gescher-Estern.
Biomüllsammlung:
— Gestellung der Biomüllbehälter durch den Auftragnehmer (inkl. Übernahmerecht durch den Auftraggeber zum Vertragsende bei der Gestellung von fabrikneuen Behältern zum Leistungsbeginn),
— Leerung der 120-l- und 240-l-Biomüllbehälter im 14-tägigen Rhythmus (ca. 26 Leerungen pro Jahr),
— Durchführung des Behälteränderungsdienstes und der Bestandspflege durch den Auftragnehmer/Anmeldung der Behälteränderungsdienste über den Auftraggeber,
— Transport des Biomülls zum Biokompostwerk Gescher-Estern.
Altpapiersammlung:
— Gestellung der Altpapierbehälter durch den Auftragnehmer (inkl. Übernahmerecht durch den Auftraggeber zum Vertragsende bei der Gestellung von fabrikneuen Behältern zum Leistungsbeginn),
— Leerung der 240-l-Altpapierbehälter im vierwöchentlichen Rhythmus (ca. 13 Leerungen pro Jahr),
— Durchführung des Behälteränderungsdienstes und der Bestandspflege durch den Auftragnehmer/Anmeldung der Behälteränderungsdienste über den Auftraggeber,
— Transport des Altpapiers zur MBA Gescher-Estern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vgl. Ziffer II.2.11).
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zu Ziffer II.2.7): Der Vertrag verlängert sich einmalig um 1 Jahr (bis max. zum 31.12.2028), wenn er nicht spätestens ein Jahr vor dem Vertragsende durch...”
Beschreibung der Optionen
Zu Ziffer II.2.7): Der Vertrag verlängert sich einmalig um 1 Jahr (bis max. zum 31.12.2028), wenn er nicht spätestens ein Jahr vor dem Vertragsende durch den Auftraggeber schriftlich gekündigt wird (Verlängerungsoption).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters,
— (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung,
— Eigenerklärung über das Vorhandensein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters,
— (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung,
— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung.
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte...”
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung Bilanzen oder Bilanzauszüge aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren oder andere geeignete Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters), welche die Solvenz des Bieters nachweisen, vom Bieter ergänzend zu fordern,
— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden. Hinweis: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung den Versicherungsschein vom Bieter ergänzend zu fordern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die behältergestützte Sammlung von Restmüll oder Biomüll oder Altpapier” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die behältergestützte Sammlung von Restmüll oder Biomüll oder Altpapier in Abfuhrgebieten (Stadt/Gemeinde) mit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die behältergestützte Sammlung von Restmüll oder Biomüll oder Altpapier in Abfuhrgebieten (Stadt/Gemeinde) mit insgesamt mindestens 15 000 Einwohnern. Die Referenz/-en ist/sind für mindestens 24 Kalendermonate in den Kalenderjahren 2018 bis 2020 durch eine Auflistung der/des Auftraggeber/-s mit Angabe der Leistung, der jeweiligen Einwohnerzahlen und Beauftragungszeiträume vorzulegen (es gilt die Summe der Referenzen).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nichtvorliegen der in § 123 Abs. 1 und 4 GWB sowie in § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 und Nr. 8 GWB genannten Tatbestände.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-28
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-28
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei der Öffnung der Angebote sind nach § 55 Abs. 2 VgV keine Bieter zugelassen.
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“: Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten elektronischen Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Bieter, die sich (freiwillig) unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen auf der Vergabeplattform informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“: Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter ausschließlich auf elektronischem Wege über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport (in Textform) einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 057-144069 (2021-03-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Gesamtleistung wurde in einem Los vergeben, das im Wesentlichen folgende Leistungen umfasst:
— Restmüllsammlung,
— Biomüllsammlung,
— Altpapiersammlung.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Restmüllsammlung:
— Gestellung der Restmüllbehälter und Restmüllsäcke durch den Auftragnehmer (inkl. Übernahmerecht durch den Auftraggeber zum Vertragsende...”
Beschreibung der Beschaffung
Restmüllsammlung:
— Gestellung der Restmüllbehälter und Restmüllsäcke durch den Auftragnehmer (inkl. Übernahmerecht durch den Auftraggeber zum Vertragsende bei der Gestellung von fabrikneuen Behältern zum Leistungsbeginn),
— Leerung der 60-l-, 80-l-, 120-l- und 240-l-Restmüllbehälter im vierwöchentlichen Rhythmus (ca. 13 Leerungen pro Jahr),
— Wöchentliche bzw. 14-tägige Leerung der 1 100-l-Restmüllbehälter,
— Zusätzlich sind auch satzungsgemäß bereitgestellte Zusatzsäcke für Restmüll abzufahren,
— Durchführung des Behälteränderungsdienstes und der Bestandspflege durch den Auftragnehmer/Anmeldung der Behälteränderungsdienste über den Auftraggeber,
— Transport des Restmülls zur MBA Gescher-Estern.
Biomüllsammlung:
— Gestellung der Biomüllbehälter durch den Auftragnehmer (inkl. Übernahmerecht durch den Auftraggeber zum Vertragsende bei der Gestellung von fabrikneuen Behältern zum Leistungsbeginn),
— Leerung der 120-l- und 240-l-Biomüllbehälter im 14-tägigen Rhythmus (ca. 26 Leerungen pro Jahr),
— Durchführung des Behälteränderungsdienstes und der Bestandspflege durch den Auftragnehmer/Anmeldung der Behälteränderungsdienste über den Auftraggeber,
— Transport des Biomülls zum Biokompostwerk Gescher-Estern.
Altpapiersammlung:
— Gestellung der Altpapierbehälter durch den Auftragnehmer (inkl. Übernahmerecht durch den Auftraggeber zum Vertragsende bei der Gestellung von fabrikneuen Behältern zum Leistungsbeginn),
— Leerung der 240-l-Altpapierbehälter im vierwöchentlichen Rhythmus (ca. 13 Leerungen pro Jahr),
— Durchführung des Behälteränderungsdienstes und der Bestandspflege durch den Auftragnehmer/Anmeldung der Behälteränderungsdienste über den Auftraggeber,
— Transport des Altpapiers zur MBA Gescher-Estern.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 057-144069
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen für die Glockenstadt Gescher”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 999
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: STENAU Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft GmbH & Co. KG
Postanschrift: von-Braun-Straße 70
Postort: Ahaus
Postleitzahl: 48683
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Borken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
“Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive...”
Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 117-307609 (2021-06-15)