Beschreibung der Beschaffung
Der Ennepe-Ruhr-Kreis beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen (Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI; ohne Leitstellentechnik), für ein neu zu errichtendes Gefahrenabwehrzentrum im Kreisgebiet.
Im Gefahrenabwehrzentrum werden folgende Bereiche zusammengefasst:
1. Bevölkerungsschutz (BVS) mit Kreisleitstelle, der Abteilung Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement, Katastrophenschutzlager, Fahrzeughallen und Tankstelle.
2. Rettungsdienst/Lager (RD/LAG) mit Rettungsdienstverwaltung, Abrechnung, Lagerhaltung Medizinprodukte, Ärztliche Leitung, QM.
3. Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) mit Logistikzentrum zur Tierseuchenbe-kämpfung/Gesundheitsamt.
Die Leistungen der Objektplanung, die Planungsleistungen für die Leitstellentechnik sowie eine Reihe von Fachgutachten sind bereits beauftragt. Der Auftragnehmer der Objektplanung hat zudem den Auftrag für die Leistungsphasen 1 und 2 der allgemeinen Technischen Gebäudeausrüstung erhalten. Zudem ist für das Projekt eine externe Projektsteuerung eingesetzt.
Für die allgemeine Technische Gebäudeausrüstung werden vorliegend nunmehr die LPH 3-9 gemäß § 55 HOAI ausgeschrieben.
Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die allgemeine Technische Ausrüstung u. a. auch folgende Objekte umfasst:
— Küchentechnische Anlagen (zum Beispiel Küchen mittlerer Größe),
— Feuerlöschanlagen,
— Fahrzeugwaschanlagen,
— Werkstatttechnik.
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (Stufe I): Einarbeitung und LPH 3 der HOAI; Stufe II: LPH 4-9 der HOAI).
Darüber hinaus sollen (optional) auch Besondere Leistungen beauftragt werden, z. B.:
— Fortschreiben des technischen Teils des Raumbuches (LPH 3),
— Brandschutzmatrix (LPH 3),
— ggf. Inbetriebnahmemanagement nach VDI 6039 (LPH 3-9),
— Anfertigung von Plänen für Anschlüsse von Betriebsmitteln und Maschinen (LPH 5),
— Ausschreibung von Wartungsleistungen (LPH 6),
— Durchführung von Funktionsprüfungen (LPH 8).
Die Liste der Besonderen Leistungen wird in den Vergabeunterlagen abschließend festgelegt.