Beschreibung der Beschaffung
Auf der Kläranlage Müllekoven sind in der Leitebene momentan zwei Prozessserverpaare im Einsatz, deren Zuständigkeiten aufgeteilt sind. Während das eine Serverpaar für die Kläranlage an sich zuständig ist, übernimmt das andere Serverpaar die Zuständigkeit für das Kanalnetz. Jedes Serverpaar ist redundant aufgebaut. Das Prozessleitsystem (PLS) für Kläranlage und Kanalnetz ist vom Typ EMSy+. In dieser Maßnahme ist sowohl das PLS von EMSy+ auf ein branchenübliches SCADA-System auf HTML 5-Basis umzustellen, als auch die vorhandenen beiden Serverpaare zusammenzuführen. Sie sind als virtuelle Maschinen auf zwei neue Virtualisierungsserver zu installieren. Alle weiteren, notwendigen Server werden ebenfalls als virtuelle Maschinen auf den beiden Virtualisierungsservern installiert. Die Clients greifen per aktuellem Internetbrowser auf den Prozessserver zu. Zur Verwaltung der Virtualisierungsserver und als Datenserver wird eine dedizierte Workstation eingebracht.
Die Aufgabenstellung besteht aus folgenden Teilleistungen:
- Aufbau und Anschluss der neuen Hardware der Virtualisierungsserver und Clients,
- Aufbau, Anschluss und Einrichtung der dedizierten Workstation,
- Einrichtung der Server als virtuelle Maschinen auf den Virtualisierungsservern mit allen ausgeschriebenen Softwarepaketen,
- Einrichtung der Clients (Thin-Clients, Notebooks, Tablets) mit u.a. aktuellen Betriebssystemen,
- Installation des Prozessleitsystems,
- Übernahme der Funktionalität des bestehenden Prozessleitsystems inkl. der Neuzeichnung von Prozessbildern,
- Austausch veralteter Switches und Anpassung der Netzwerksegmentierung durch Einrichtung mehrerer VLANs,
- Installation einer 2-stufigen Firewall und Einrichtung des integrierten VPN-Routers
- Installation eines redundanten OPC-Servers,
- Anbindung der Automatisierungsgeräte der Kläranlage und der Außenstationen mit proprietären Datenbausteinen und Protokollstrukturen an den OPC-Server,
- Integration eines neuen Protokollierungssystems,
- Anbindung der Software der Hersteller KISTERS und Green Gate an das Prozessleitsystem,
- Inbetriebnahme, Funktionstest und Dokumentation der Neuinstallation
- Rückbau und Entsorgung bzw. Übergabe der alten Hardware-Komponenten an den AG nach erfolgreicher Abnahme
Folgende Softwarepakete werden im Zuge der Maßnahme installiert:
- Hypervisor,
- branchenübliches SCADA-System auf HTML 5-Basis,
- aktuelle Betriebssysteme für Server und Clients (Microsoft Windows Server 2019/Windows 10) – Whitelisting,
- Virenscanner,
- Windows Server Update-Service (WSUS),
- Domaincontroller,
- Netzwerk-Management,
- STEP 7 und TIA
Zudem sind die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten der im Lieferumfang enthaltenen Software und elektrischen Bauteile für 4 Jahre durchzuführen.
Um bei den Umbauarbeiten einen weitestgehend unterbrechungsfreien Betrieb der Anlage gewährleisten zu können, werden die neuen Server und Clients in zwei Schritten parallel zu den vorhandenen Hardwarekomponenten installiert.