Die Stadt Pulheim beabsichtigt die Beschaffung von Schulmöbeln und Büro- und Verwaltungsmöbeln für 4 weiterführende Schulen der Pulheimer Schulzentren
— Schulzentrum Brauweiler (Gesamtschule Pulheim und Abtei-Gymnasium),
— Schulzentrum Pulheim-Mitte (Marion-Dönhoff-Realschule und Geschwister-Scholl-Gymnasium).
Es findet eine Losaufteilung in 4 Lose statt. Jedes Los umfasst die Lieferung, Montage und Aufstellung der entsprechenden Möbel:
— Los 1: Lieferung, Montage und Aufstellung von Tischen und Stühlen für Klassenzimmer,
— Los 2: Lieferung, Montage und Aufstellung von Klassenschränken,
— Los 3: Lieferung, Montage und Aufstellung von Büro- und Verwaltungsmöbeln,
— Los 4: Lieferung, Montage und Aufstellung von Tafeln, Garderoben, Klemmleisten und sonstiger Schulausstattung.
Ferner wird eine über 4 Jahre laufende Rahmenvereinbarung über Lieferung, Montage und Aufstellung der jeweiligen Möbel in Bezug auf jedes Los ausgeschrieben.
Die Lieferung, die Montage und Aufstellung der Möbel aus den Losen 1 bis 4 erfolgt voraussichtlich in der 41. bzw. 42. Kalenderwoche 2021. Die Stadt Pulheim erstellt nach Zuschlagserteilung, zur besseren Koordination der Lieferung sämtlicher Lose einen verpflichtenden Roll-out-Plan.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU-weites Vergabeverfahren zur Lieferung, Montage und Aufstellung von Möbeln für die Pulheimer Schulzentren
2021-40-039”
Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Pulheim beabsichtigt die Beschaffung von Schulmöbeln und Büro- und Verwaltungsmöbeln für 4 weiterführende Schulen der Pulheimer Schulzentren
—...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Pulheim beabsichtigt die Beschaffung von Schulmöbeln und Büro- und Verwaltungsmöbeln für 4 weiterführende Schulen der Pulheimer Schulzentren
— Schulzentrum Brauweiler (Gesamtschule Pulheim und Abtei-Gymnasium),
— Schulzentrum Pulheim-Mitte (Marion-Dönhoff-Realschule und Geschwister-Scholl-Gymnasium).
Es findet eine Losaufteilung in 4 Lose statt. Jedes Los umfasst die Lieferung, Montage und Aufstellung der entsprechenden Möbel:
— Los 1: Lieferung, Montage und Aufstellung von Tischen und Stühlen für Klassenzimmer,
— Los 2: Lieferung, Montage und Aufstellung von Klassenschränken,
— Los 3: Lieferung, Montage und Aufstellung von Büro- und Verwaltungsmöbeln,
— Los 4: Lieferung, Montage und Aufstellung von Tafeln, Garderoben, Klemmleisten und sonstiger Schulausstattung.
Ferner wird eine über 4 Jahre laufende Rahmenvereinbarung über Lieferung, Montage und Aufstellung der jeweiligen Möbel in Bezug auf jedes Los ausgeschrieben.
Die Lieferung, die Montage und Aufstellung der Möbel aus den Losen 1 bis 4 erfolgt voraussichtlich in der 41. bzw. 42. Kalenderwoche 2021. Die Stadt Pulheim erstellt nach Zuschlagserteilung, zur besseren Koordination der Lieferung sämtlicher Lose einen verpflichtenden Roll-out-Plan.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung, Montage und Aufstellung von Tischen und Stühlen für Klassenzimmer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hauptort der Ausführung:
— Schulzentrum Brauweiler: Gesamtschule Pulheim und Abtei-Gymnasium, beide Kastanienallee 2, 50259 Pulheim,
— Schulzentrum...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Hauptort der Ausführung:
— Schulzentrum Brauweiler: Gesamtschule Pulheim und Abtei-Gymnasium, beide Kastanienallee 2, 50259 Pulheim,
— Schulzentrum Pulheim-Mitte: Marion-Dönhoff-Realschule, Hackenbroicher Str. 66, 50259 Pulheim und Geschwister-Scholl-Gymnasium, Hackenbroicher Str. 66b, 50259 Pulheim.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“In Bezug auf Los 1 wird die Stadt Pulheim ca. 850 Tische und ca. 1 100 Stühle für die 4 weiterführenden Schulen an den beiden Schulzentren beschaffen. Dabei...”
Beschreibung der Beschaffung
In Bezug auf Los 1 wird die Stadt Pulheim ca. 850 Tische und ca. 1 100 Stühle für die 4 weiterführenden Schulen an den beiden Schulzentren beschaffen. Dabei handelt es sich sowohl um Schüler- und Lehrertische sowie Schüler- und Lehrerstühle für die Klassenzimmer.
Ferner wird eine über 4 Jahre laufende Rahmenvereinbarung über Lieferung, Montage und Aufstellung der Tische und Stühle für Klassenzimmer für die 4 Schulen beider Schulzentren ausgeschrieben. Darüber hinaus kann der Auftraggeber aufgrund der Rahmenvereinbarung Artikel aus dem Ergänzungssortiment für Tische und Stühle für Klassenzimmer bestellen. Dabei handelt es sich um Artikel außerhalb des Kernsortiments, die nicht im Leistungsverzeichnis aufgeführt sind und einen Bezug zu Los 1 haben. Die Bieter übermitteln mit Angebotsabgabe in Bezug auf Los 1 einen entsprechenden ausführlichen Hauskatalog für das jeweilige Los in elektronischer Form, der Bestanteil der Rahmenvereinbarung wird. Dem Hauskatalog ist das gesamte Sortiment des Bieters in Bezug auf Los 1 zu entnehmen.
Die Lieferung, die Montage und Aufstellung der Möbel aus Los 1 erfolgt voraussichtlich in der 41. bzw. 42. Kalenderwoche 2021. Die Stadt Pulheim erstellt nach Zuschlagserteilung, zur besseren Koordination der Lieferung sämtlicher Lose einen verpflichtenden Roll-out-Plan.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Bemusterung der Stühle und Tische für Klassenzimmer/Gewichtung: 40
Kostenkriterium...”
Zusätzliche Informationen
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Bemusterung der Stühle und Tische für Klassenzimmer/Gewichtung: 40
Kostenkriterium – Name: Nettogesamtpreis des im Leistungsverzeichnis bepreisten Kernsortiments/Gewichtung: 50
Kostenkriterium – Name: Rabatt auf Produkte außerhalb des Kernsortiments (Ergänzungssortiment)/Gewichtung: 10
Die 5 bestplatzierten Bieter eines jeden Loses werden mit separater Mitteilung dazu aufgefordert an einem Bemusterungstermin teilzunehmen. Diese Bemusterungstermine für sämtliche Lose finden voraussichtlich in der 26. bzw. 27. Kalenderwoche 2021 statt. Die Bemusterung erfolgt vor Ort beim Auftraggeber in einem städtischen Gebäude in Pulheim. Bieter oder Bietervertreter dürfen nicht während des Bemusterungstermins anwesend sein.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung, Montage und Aufstellung von Klassenschränken
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Bezug auf Los 2 wird die Stadt Pulheim ca. 500 Schränke für die 4 weiterführenden Schulen an den beiden Schulzentren beschaffen. Dabei handelt es sich um...”
Beschreibung der Beschaffung
In Bezug auf Los 2 wird die Stadt Pulheim ca. 500 Schränke für die 4 weiterführenden Schulen an den beiden Schulzentren beschaffen. Dabei handelt es sich um Schränke für die Klassenzimmer.
Ferner wird eine über 4 Jahre laufende Rahmenvereinbarung über Lieferung, Montage und Aufstellung der Klassenschränke für die 4 Schulen beider Schulzentren ausgeschrieben. Darüber hinaus kann der Auftraggeber aufgrund der Rahmenvereinbarung Artikel aus dem Ergänzungssortiment für Klassenschränke bestellen. Dabei handelt es sich um Artikel außerhalb des Kernsortiments, die nicht im Leistungsverzeichnis aufgeführt sind und einen Bezug zu Los 2 haben. Die Bieter übermitteln mit Angebotsabgabe in Bezug auf Los 2 einen entsprechenden ausführlichen Hauskatalog für das jeweilige Los in elektronischer Form, der Bestanteil der Rahmenvereinbarung wird. Dem Hauskatalog ist das gesamte Sortiment des Bieters in Bezug auf das Los 2 zu entnehmen.
Die Lieferung, die Montage und Aufstellung der Möbel aus Los 2 erfolgt voraussichtlich in der 41. bzw. 42. Kalenderwoche 2021. Die Stadt Pulheim erstellt nach Zuschlagserteilung, zur besseren Koordination der Lieferung sämtlicher Lose einen verpflichtenden Roll-out-Plan.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Bemusterung der Klassenschränke / Gewichtung: 40
Kostenkriterium – Name:...”
Zusätzliche Informationen
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Bemusterung der Klassenschränke / Gewichtung: 40
Kostenkriterium – Name: Nettogesamtpreis des im Leistungsverzeichnis bepreisten Kernsortiments / Gewichtung: 50
Kostenkriterium – Name: Rabatt auf Produkte außerhalb des Kernsortiments (Ergänzungssortiment) / Gewichtung 10
Die 5 bestplatzierten Bieter eines jeden Loses werden mit separater Mitteilung dazu aufgefordert an einem Bemusterungstermin teilzunehmen. Diese Bemusterungstermine für sämtliche Lose finden voraussichtlich in der 26. bzw. 27. Kalenderwoche 2021 statt. Die Bemusterung erfolgt vor Ort beim Auftraggeber in einem städtischen Gebäude in Pulheim. Bieter oder Bietervertreter dürfen nicht während des Bemusterungstermins anwesend sein.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung, Montage und Aufstellung von Büro- und Verwaltungsmöbeln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Beschreibung der Beschaffung:
“In Bezug auf Los 3 wird die Stadt Pulheim ca. 50 Bürotische, ca. 80 Bürostühle, ca. 35 Büroschränke und ca. 13 Büropolstermöbel für die 4 weiterführenden...”
Beschreibung der Beschaffung
In Bezug auf Los 3 wird die Stadt Pulheim ca. 50 Bürotische, ca. 80 Bürostühle, ca. 35 Büroschränke und ca. 13 Büropolstermöbel für die 4 weiterführenden Schulen an den beiden Schulzentren beschaffen. Dabei handelt es sich um Büro- und Verwaltungsmöbel für die 4 Schulen beider Schulzentren.
Ferner wird eine über 4 Jahre laufende Rahmenvereinbarung über Lieferung, Montage und Aufstellung der Büro- und Verwaltungsmöbel für die 4 Schulen beider Schulzentren ausgeschrieben. Darüber hinaus kann der Auftraggeber aufgrund der Rahmenvereinbarung Artikel aus dem Ergänzungssortiment für Büro- und Verwaltungsmöbel bestellen. Dabei handelt es sich um Artikel außerhalb des Kernsortiments, die nicht im Leistungsverzeichnis aufgeführt sind und einen Bezug zu Los 3 haben. Die Bieter übermitteln mit Angebotsabgabe in Bezug auf Los 3 einen entsprechenden ausführlichen Hauskatalog für das jeweilige Los in elektronischer Form, der Bestanteil der Rahmenvereinbarung wird. Dem Hauskatalog ist das gesamte Sortiment des Bieters in Bezug auf das Los 3 zu entnehmen.
Die Lieferung, die Montage und Aufstellung der Möbel aus Los 3 erfolgt voraussichtlich in der 41. bzw. 42. Kalenderwoche 2021. Die Stadt Pulheim erstellt nach Zuschlagserteilung, zur besseren Koordination der Lieferung sämtlicher Lose einen verpflichtenden Roll-out-Plan.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Bemusterung der Büro- und Verwaltungsmöbel/Gewichtung: 40
Kostenkriterium – Name:...”
Zusätzliche Informationen
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Bemusterung der Büro- und Verwaltungsmöbel/Gewichtung: 40
Kostenkriterium – Name: Nettogesamtpreis des im Leistungsverzeichnis bepreisten Kernsortiments / Gewichtung: 50
Kostenkriterium – Name: Rabatt auf Produkte außerhalb des Kernsortiments (Ergänzungssortiment) / Gewichtung: 10
Die 5 bestplatzierten Bieter eines jeden Loses werden mit separater Mitteilung dazu aufgefordert an einem Bemusterungstermin teilzunehmen. Diese Bemusterungstermine für sämtliche Lose finden voraussichtlich in der 26. bzw. 27. Kalenderwoche 2021 statt. Die Bemusterung erfolgt vor Ort beim Auftraggeber in einem städtischen Gebäude in Pulheim. Bieter oder Bietervertreter dürfen nicht während des Bemusterungstermins anwesend sein.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung, Montage und Aufstellung von Tafeln, Garderoben, Klemmleisten und sonstiger Schulausstattung” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Bezug auf Los 4 wird die Stadt Pulheim ca. 24 Tafeln, ca. 20 Garderoben, ca. 58 Klemmleisten und sonstige Schulausstattungsgegenstände für die 4...”
Beschreibung der Beschaffung
In Bezug auf Los 4 wird die Stadt Pulheim ca. 24 Tafeln, ca. 20 Garderoben, ca. 58 Klemmleisten und sonstige Schulausstattungsgegenstände für die 4 weiterführenden Schulen an den beiden Schulzentren beschaffen. Dabei handelt es sich um Tafeln, Garderoben, Klemmleisten und sonstiger Schulausstattung. Ferner wird eine über 4 Jahre laufende Rahmenvereinbarung über Lieferung, Montage und Aufstellung der Tafeln, Garderoben, Klemmleisten und sonstiger Schulausstattung für die 4 Schulen beider Schulzentren ausgeschrieben.
Darüber hinaus kann der Auftraggeber aufgrund der Rahmenvereinbarung Artikel aus dem Ergänzungssortiment für Tafeln, Garderoben, Klemmleisten und sonstiger Schulausstattung bestellen. Dabei handelt es sich um Artikel außerhalb des Kernsortiments, die nicht im Leistungsverzeichnis aufgeführt sind und einen Bezug zu Los 4 haben. Die Bieter übermitteln mit Angebotsabgabe in Bezug auf Los 4 einen entsprechenden ausführlichen Hauskatalog für das jeweilige Los in elektronischer Form, der Bestanteil der Rahmenvereinbarung wird. Dem Hauskatalog ist das gesamte Sortiment des Bieters in Bezug auf das Los 4 zu entnehmen.
Die Lieferung, die Montage und Aufstellung der Möbel aus Los 4 erfolgt voraussichtlich in der 41. bzw. 42. Kalenderwoche 2021. Die Stadt Pulheim erstellt nach Zuschlagserteilung, zur besseren Koordination der Lieferung sämtlicher Lose einen verpflichtenden Roll-out-Plan.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Bemusterung der Tafel, Wandergarderobe und Klemmleiste / Gewichtung:...”
Zusätzliche Informationen
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Bemusterung der Tafel, Wandergarderobe und Klemmleiste / Gewichtung: 40
Kostenkriterium – Name: Nettogesamtpreis des im Leistungsverzeichnis bepreisten Kernsortiments / Gewichtung: 50
Kostenkriterium – Name: Rabatt auf Produkte außerhalb des Kernsortiments (Ergänzungssortiment) / Gewichtung: 10
Die 5 bestplatzierten Bieter eines jeden Loses werden mit separater Mitteilung dazu aufgefordert an einem Bemusterungstermin teilzunehmen. Diese Bemusterungstermine für sämtliche Lose finden voraussichtlich in der 26. bzw. 27. Kalenderwoche 2021 statt. Die Bemusterung erfolgt vor Ort beim Auftraggeber in einem städtischen Gebäude in Pulheim. Bieter oder Bietervertreter dürfen nicht während des Bemusterungstermins anwesend sein.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung zur Korruptionsverhütung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— keine illegale Beschäftigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung zur Korruptionsverhütung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— keine illegale Beschäftigung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften keine Freiheitsstrafe von 3 Monaten und mehr oder keine Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder keine Geldbuße von mehr als 2 500 EUR erfolgt ist
— Erklärung darüber, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befinde (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— kein Insolvenzverfahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung darüber, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
— Erklärung darüber, dass das Angebot ohne Preisabsprache zustande gekommen ist (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 500 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden und mindestens 1 000 000 EUR für Personenschäden je Schadensfall abgeschlossen wurde oder im Auftragsfalle abgeschlossen wird. Die Versicherungssummen müssen mindestens 3-fach maximiert sein,
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (nicht älter als 1 Jahr).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung zum Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig (mit dem Angebot mittels...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung zum Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Eigenerklärung zum Nachweis eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig. (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Referenzen Los 1 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Für Los 1: Lieferung, Montage und Aufstellung von Tischen und Stühlen für Klassenzimmer:
Ausgefülltes Referenzformular für mindestens 2 Aufträge aus den letzten 3 Jahren über die Lieferung, Montage und Aufstellung von mindestens 300 Tischen und mindestens 400 Stühlen für Klassenzimmer.
— Referenzen Los 2 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Lieferung, Montage und Aufstellung von Klassenschränken:
Ausgefülltes Referenzformular für mindestens 2 Aufträge aus den letzten 3 Jahren über die Lieferung, Montage und Aufstellung von mindestens 200 Schulschränken.
— Referenzen Los 4 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Lieferung, Montage und Aufstellung von Tafeln, Garderoben, Klemmleisten und sonstiger Schulausstattung:
Ausgefülltes Referenzformular für mindestens 2 Aufträge aus den letzten 3 Jahren über die Lieferung, Montage und Aufstellung von mindestens 10 Tafeln und 10 Garderoben.
— Referenzen Los 3 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Lieferung, Montage und Aufstellung von Büro- und Verwaltungsmöbeln:
Ausgefülltes Referenzformular für mindestens 2 Aufträge aus den letzten 3 Jahren über die Lieferung, Montage und Aufstellung von mindestens 25 Bürotischen, 40 Bürostühlen und 20 Büroschränken.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bewerber hat die „Eigenerklärungen Ausschlussgründe“ gemäß...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bewerber hat die „Eigenerklärungen Ausschlussgründe“ gemäß Formular 521 EU mit dem Angebot einzureichen. Die Erklärung betrifft das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-27
11:00 📅
“1) Folgende Erklärungen sind nur abzugeben, wenn der jeweilige Tatbestand erfüllt ist:
— Erklärung Bietergemeinschaft (Formular 531 EU),
— Erklärung...”
1) Folgende Erklärungen sind nur abzugeben, wenn der jeweilige Tatbestand erfüllt ist:
— Erklärung Bietergemeinschaft (Formular 531 EU),
— Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532 EU),
— Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (Formular 533 EU).
2) Die Vergabeunterlagen können über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Rheinland kostenlos heruntergeladen werden.
3) Fragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform elektronisch zu stellen und werden ausschließlich über die Kommunikationsfunktion dieses Portals beantwortet.
4) Die Angebote müssen seit dem 18.10.2018 vor Ablauf der Angebotsfrist auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform eingereicht werden. Eine elektronische Angebotsabgabe ist verpflichtend. Die Vergabestelle ist verpflichtet nicht elektronisch abgegebene Angebote auszuschließen. Maßgeblich für den fristgerechten Eingang des Angebotes ist der von der Vergabeplattform Vergabemarktplatz Rheinland generierte Zeitstempel der Einreichung des Angebotes. Später eingehende Angebote sind gemäß VgV von der Wertung ausgeschlossen.
Das Risiko der fristgerechten Zustellung liegt beim Bieter.
Bekanntmachungs-ID: CXT2YYRYYX5
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221-147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriftenvor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221-147-2889 📠
Quelle: OJS 2021/S 063-159341 (2021-03-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Pulheim beabsichtigt die Beschaffung von Schulmöbeln und Büro- und Verwaltungsmöbeln für vier weiterführende Schulen der Pulheimer Schulzentren
-...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Pulheim beabsichtigt die Beschaffung von Schulmöbeln und Büro- und Verwaltungsmöbeln für vier weiterführende Schulen der Pulheimer Schulzentren
- Schulzentrum Brauweiler (Gesamtschule Pulheim und Abtei-Gymnasium)
- Schulzentrum Pulheim-Mitte (Marion-Dönhoff-Realschule und Geschwister-Scholl-Gymnasium)
Es findet eine Losaufteilung in vier Lose statt. Jedes Los umfasst die Lieferung, Montage und Aufstellung der entsprechenden Möbel:
- Los 1: Lieferung, Montage und Aufstellung von Tischen und Stühlen für Klassenzimmer
- Los 2: Lieferung, Montage und Aufstellung von Klassenschränken
- Los 3: Lieferung, Montage und Aufstellung von Büro- und Verwaltungsmöbeln
- Los 4: Lieferung, Montage und Aufstellung von Tafeln, Garderoben, Klemmleisten und sonstiger Schulausstattung
Ferner wird eine über 4 Jahre laufende Rahmenvereinbarung über Lieferung, Montage und Aufstellung der jeweiligen Möbel in Bezug auf jedes Los ausgeschrieben.
Die Lieferung, die Montage und Aufstellung der Möbel aus den Losen 1 bis 4 erfolgt voraussichtlich in der 41. bzw. 42. Kalenderwoche 2021. Die Stadt Pulheim erstellt nach Zuschlagserteilung, zur besseren Koordination der Lieferung sämtlicher Lose einen verpflichtenden Roll-out-Plan.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Pulheim Alte Kölner Straße 26 50259 Pulheim Lieferung der Möbel für folgende Schulen, an die angegebenen Adressen:
Gesamtschule Pulheim,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadt Pulheim Alte Kölner Straße 26 50259 Pulheim Lieferung der Möbel für folgende Schulen, an die angegebenen Adressen:
Gesamtschule Pulheim, Kastanienallee 2, 50259 Pulheim-Brauweiler;
Abtei-Gymnasium, Kastanienallee 2, 50259 Pulheim-Brauweiler;
Geschwister-Scholl-Gymnasium, Hackenbroicher Straße 66 b, 50259 Pulheim;
Marion-Dönhoff-Realschule, Hackenbroicher Straße 66, 50259 Pulheim.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die im Aufbau befindliche Gesamtschule werden Möbel für die Oberstufe, zwei Kunst-Fachräume, einem Ganztagsbereich und für den Verwaltungsbereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die im Aufbau befindliche Gesamtschule werden Möbel für die Oberstufe, zwei Kunst-Fachräume, einem Ganztagsbereich und für den Verwaltungsbereich benötigt. In beiden Gymnasien und einer Realschule muss das vorhandene Mobiliar sukzessiver erneuert werden. An der Realschule entsteht ein Erweiterungsbau, der neu ausgestattet werden soll.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 063-159341
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG
Postanschrift: Westfalendamm 67
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44141
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXT2YYRYYQ7
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs.3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
"Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs.3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriftenvor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 154-408928 (2021-08-06)