EU WRRL Maßnahme Suenbach in Ilsenburg, Objektplanungen Ingenieurbauwerke und Fachplanungen Tragwerksplanung sowie weitere Besondere Leistungen

Unterhaltungsverband Ilse-Holtemme

Der Suenbach ist nach dem Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt von der Quelle bis zur Mündung in die Ilse ein Gewässer 2. Ordnung und unterliegt der Unterhaltungspflicht des Unterhaltungsverbandes Ilse/Holtemme.
Als linksseitiges Nebengewässer der Ilse entspringt der Suenbach südlich des Zwißelkopfes im Nationalpark Harz und verläuft auf einer Länge von etwa 4 km bis zur Einmündung in die Ilse in Ilsenburg. Infolge eines starken Verbaus des Suenbachs in Ilsenburg (Abstürze, Sohlschwellen, Ufermauern, Querbauwerke) ist dort die ökologische Durchgängigkeit stark eingeschränkt und die Morphologie des Gewässers anthropogen überprägt. Um eine vollständige ökologische Durchgängigkeit zu erreichen und die Morphologie zu verbessern ist eine Umgestaltung des Suenbachs notwendig.
Der Suenbach im Stadtgebiet von Ilsenburg soll nun durch geeignete Maßnahmen für die aquatischen Lebewesen ökologisch durchgängig gestaltet und nachhaltig ökologisch aufgewertet werden. Die durchzuführenden Maßnahmen sollen sowohl den ökologischen, morphologischen als auch den hydraulischen Zustand des Suenbachs verbessern. Folgende Maßnahmen sind daher umzusetzen:
a) Rückbau von Querbauwerken, Abstürzen und Schwellen sowie Gewässerausbau zur Verbesserung der ökologischen Durchgängigkeit und Morphologie
b) Verbesserung der ökologischen Durchgängigkeit im Suenbach in Ilsenburg – Absturz Kitzsteinteich
c) Verbesserung der Abflussbedingungen des Suenbachs in Ilsenburg – Umgehungsgerinne Schulhof/Kitzsteinteich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-02-11 Auftragsbekanntmachung
2021-09-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-02-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Unterhaltungsverband Ilse-Holtemme
Postanschrift: Am Thie 6
Postort: Ilsenburg OT Drübeck
Postleitzahl: 38871
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 3941-551169 📞
E-Mail: vergabestelle@halberstadt.de 📧
Fax: +49 3941-552002 📠
Region: Harz 🏙️
URL: http://www.halberstadt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-177811c0dfb-2469c6e55faa0f32 🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU WRRL Maßnahme Suenbach in Ilsenburg, Objektplanungen Ingenieurbauwerke und Fachplanungen Tragwerksplanung sowie weitere Besondere Leistungen Ilsenburg-2-2021”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Suenbach ist nach dem Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt von der Quelle bis zur Mündung in die Ilse ein Gewässer 2. Ordnung und unterliegt der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 280 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Harz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Suenbach in Ilsenburg (Harz)
Beschreibung der Beschaffung:
“II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: (Art und Umfang der Bauarbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen) 1....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten und Termine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umgang mit der Aufgabenstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 280 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vertragsverlängerung nur bei einer Verlängerung des Fördermittelzeitraums durch den Fördermittelgeber.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem vierstufigen Verfahren: 1. Zunächst wird geprüft, ob die Bewerbungen...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: ELER Förderprojekte
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Geplanter Termin zur Präsentation des Angebotes 1./2.6.2021. Weitere Informationen siehe EU-Aufforderung zur Angebotsabgabe.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung folgende Erklärungen/Unterlagen einzureichen: 1.1.1. Nachweis über die Berechtigung, die Berufsbezeichnung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung folgende Erklärungen / Unterlagen einzureichen: 1.2.1. Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung gemäß 45...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 46 (3) Nr. 2 VgV Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl....”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“§ 75 VgV Natürliche Personen, die in die Architektenkammer oder als Bauvorlageberechtigter Ingenieur eingetragen oder nach Rechtsvorschriften des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zwingende Ausschlussgründe § 123 (1) Nr. 1 bis 10 GWB und 123 (4) GWB sowie Fakultative Ausschlussgründe § 124 (1) Nr. 2 GWB näheres siehe Aufforderung zum...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-15 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Anfragen zum Verfahren nur über die genannte Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3) bis zum 5.3.2021. Wichtiger Hinweis: Der Teilnahmeantrag ist...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, 1. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529 📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 3455141115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/wirtschaft/wirtschaft/vergabekammern/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 032-079866 (2021-02-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Suenbach ist nach dem Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt von der Quelle bis zur Mündung in die Ilse ein Gewässer 2. Ordnung und unterliegt der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: (Art und Umfang der Bauarbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen) 1....”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: -

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 032-079866

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“EU WRRL Maßnahme Suenbach in Ilsenburg, Objektplanungen Ingenieurbauwerke und Fachplanungen Tragwerksplanung sowie weitere Besondere Leistungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Pabsch & Partner GmbH
Postanschrift: Barienroder Straße 23
Postort: Hildesheim
Postleitzahl: 31139
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3915208850 📞
E-Mail: k.pelloth@ipp-consult.de 📧
Fax: +49 39152088520 📠
Region: Hildesheim 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 177-461837 (2021-09-08)