Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll das Gebäude Alte Post zur künftigen Nutzung durch die VHS umgebaut und saniert werden. Der Umbau bezieht sich auf die Neuordnung von Räumen sowie um die Herstellung der Barrierearmut, die Sanierung auf die energetische Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes. Es handelt sich dabei um ein zweigeschossiges Gebäude mit Räumen unterschiedlicher Größe, das ursprünglich als Postgebäude errichtet wurde und z.Zt. noch als Musikschule genutzt wird. Das Gebäude ist vollunterkellert, das Dachgeschoss ist weitestgehend nicht ausgebaut.
Die wesentlichen hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Lieferung und Montage von:
- Planung des vorbeugenden, baulichen Brandschutzes inkl. Erstellen des Brandschutzkonzepts
- Beratung im Zuge der Ausführungsplanung
- Baukontrollen
- Erstellen von Brandschutzordnung, Feuerwehrplänen sowie Flucht- und Rettungsplänen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachingenieurleistung zur Sanierung des Alten Postgebäudes in Lüdenscheid hier: Brandschutzleistungen
2021-136”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll das Gebäude Alte Post zur künftigen Nutzung durch die VHS umgebaut und saniert werden. Der Umbau bezieht sich...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll das Gebäude Alte Post zur künftigen Nutzung durch die VHS umgebaut und saniert werden. Der Umbau bezieht sich auf die Neuordnung von Räumen sowie um die Herstellung der Barrierearmut, die Sanierung auf die energetische Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes. Es handelt sich dabei um ein zweigeschossiges Gebäude mit Räumen unterschiedlicher Größe, das ursprünglich als Postgebäude errichtet wurde und z.Zt. noch als Musikschule genutzt wird. Das Gebäude ist vollunterkellert, das Dachgeschoss ist weitestgehend nicht ausgebaut.
Die wesentlichen hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Lieferung und Montage von:
- Planung des vorbeugenden, baulichen Brandschutzes inkl. Erstellen des Brandschutzkonzepts
- Beratung im Zuge der Ausführungsplanung
- Baukontrollen
- Erstellen von Brandschutzordnung, Feuerwehrplänen sowie Flucht- und Rettungsplänen
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll das Gebäude Alte Post zur künftigen Nutzung durch die VHS umgebaut und saniert werden. Der Umbau bezieht sich auf die Neuordnung von Räumen sowie um die Herstellung der Barrierearmut, die Sanierung auf die energetische Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes. Es handelt sich dabei um ein zweigeschossiges Gebäude mit Räumen unterschiedlicher Größe, das ursprünglich als Postgebäude errichtet wurde und z.Zt. noch als Musikschule genutzt wird. Das Gebäude ist vollunterkellert, das Dachgeschoss ist weitestgehend nicht ausgebaut.
Die wesentlichen hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Lieferung und Montage von:
- Planung des vorbeugenden, baulichen Brandschutzes inkl. Erstellen des Brandschutzkonzepts
- Beratung im Zuge der Ausführungsplanung
- Baukontrollen
- Erstellen von Brandschutzordnung, Feuerwehrplänen sowie Flucht- und Rettungsplänen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-16 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung gem. beiliegenden Formblatt
- Alternativ Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung EEE
- Erklärung zum Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung gem. beiliegenden Formblatt
- Alternativ Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung EEE
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB, Formular 521. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zu-schlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
- Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531
- Erklärung Bieter Unterauftrag/Eignungsleihe, Formular 532 und zusätzlich unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter, Formular 533. Die Nachunternehmer haben die gleiche Nachweise wie der Bewerber/Bieter auf Verlangen nach der Angebotsabgabe vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Folgende Nachweise, die auf Verlangen nach der Angebotsabgabe vorzulegen sind
- Berufs- oder Handelsregisterauszug (bei Mitgliedsstaaten ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2. Folgende Nachweise, die auf Verlangen nach der Angebotsabgabe vorzulegen sind
- Berufs- oder Handelsregisterauszug (bei Mitgliedsstaaten ein vergleichbarer Nachweis durch Bescheinigung oder Erklärung über die Berufsausübung gem. Anhang XI RL 2014/24/EU) in Kopie, nicht älter als drei Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe.
- Nachweis einer gültigen Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung
- mit einer Deckungssumme von mindestens 500.000 EUR
- Unbedenklichkeitsbescheinigungen, in Fotokopie, nicht älter als drei Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe
- der Berufsgenossenschaft
- des Finanzamtes
- und des Sozialversicherungsträgers (Krankenkasse), bei dem die überwiegende Zahl der Beschäftigten versichert ist.
- Gesamtumsatz der letzten 3 vollen Jahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben über Namen und berufliche Qualifikation der Personen, die die Leistungen im Auftragsfall tatsachlich erbringen sollen
- Persönliche Referenzen für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben über Namen und berufliche Qualifikation der Personen, die die Leistungen im Auftragsfall tatsachlich erbringen sollen
- Persönliche Referenzen für die namentlich zu benennende Projektleitung über gleichartige Bauleistungen / Leistungen in den letzten 3 Jahren; wobei die Abrechnungssumme pro Referenz mindestens 60 % der Angebotssumme betragen muss
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-28
10:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-28
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathausplatz 2 b
Telekomgebäude Raum 269
58507 Lüdenscheid
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Da es sich hierbei um ein Europaweites Verfahren handelt, ist die Anwesenheit von Bietern bzw. deren Vertretern nach § 55 Abs. 2 VgV nicht zulässig.”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDD97PG
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0251/ 411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251/ 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0251/ 411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251/ 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0251/ 411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251/ 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 191-495950 (2021-09-27)
Ergänzende Angaben (2021-10-13)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 191-495950
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Referenzen
Alter Wert
Text:
“Persönliche Referenzen für die namentlich zu benennende Projektleitung über gleichartige Bauleistungen / Leistungen in den letzten 3 Jahren; wobei die...”
Text
Persönliche Referenzen für die namentlich zu benennende Projektleitung über gleichartige Bauleistungen / Leistungen in den letzten 3 Jahren; wobei die Abrechnungssumme pro Referenz mindestens 60 % der Angebotssumme betragen muss.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Persönliche Referenzen für die namentlich zu benennende Projektleitung über gleichartige Bauleistungen / Leistungen in den letzten 5 Jahren; wobei die...”
Text
Persönliche Referenzen für die namentlich zu benennende Projektleitung über gleichartige Bauleistungen / Leistungen in den letzten 5 Jahren; wobei die Abrechnungssumme pro Referenz mindestens 60 % der Angebotssumme betragen muss. Die Referenzprojekte müssen bereits realisiert sein.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 202-528450 (2021-10-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 16 892 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 191-495950
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-136
Titel: Planerleistungen Brandschutz an der VHS "Alte Post" in Lüdenscheid
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 15
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bastian Sachverständigen- und Ingenieurbüro
Postort: Wiehl
Postleitzahl: 51674
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberbergischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 892 💰