Fachliche Unterstützung des BMU und Übernahme des Betriebs des Sekretariats sowie der Buchhaltung im Rahmen der AG Emissionshandel

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Die AG Emissionshandel (AGE) wurde im Oktober 2000 von der Bundesregierung unter Federführung des Bundesumweltministeriums eingerichtet, um mit Vertretern aller gesellschaftlichen Gruppen über die Einführung und Weiterentwicklung des Emissionshandels zu beraten. Die AGE hat die Aufgabe, Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Einsatz und der Weiterentwicklung des Emissionshandels im klimaschutzpolitischen Maßnahmenbündel ergeben, umfassend zu bewerten und ggf. allgemeine Empfehlungen für die Ausgestaltung dieses Instruments zu geben. Hintergrund für die Beratungen der AGE sind sowohl die Diskussionen auf internationaler Ebene über den Einsatz der so genannten Marktmechanismen als auch die Ausgestaltung und Umsetzung der Europäischen Energie- und Klimapakete, der Langfriststrategie sowie die Ausgestaltung und Umsetzung des nationalen Brennstoffemissionshandels.
Die kontinuierliche Verbesserung und Überprüfung des EU Emissionshandelssystems (EU ETS) sowie des nationalen Brennstoffemissionshandels spielen eine wichtige Rolle, um als Beispiele und Vorbilder in den internationalen Raum wirken zu können. Hierfür ist eine kontinuierliche Beteiligung der verschiedenen Interessengruppen in Deutschland ein wichtiger Faktor. Für diese Aufgabe ist die AGE ein geeignetes Forum.
Ursprünglich gegründet, um die Einführung des Emissionshandels in Deutschland zu unterstützen, ist die AGE mittlerweile zu einem Forum von Vertretern aus Politik und Verwaltung, Wirtschaftsverbänden sowie Umweltorganisationen geworden, das einerseits die weitere Entwicklung des EU ETS kritisch begleitet, andererseits aber auch einen Pool von Experten rund um den Emissionshandel darstellt, der von Seiten interessierter Drittstaaten angefragt wird. Vor allem der Aufbau eines Stakeholderprozesses und die deutschen Erfahrungen mit der AGE sind bei Ländern von großem Interesse, die gerade im Begriff sind, ein Emissionshandelssystem aufzubauen. Die AGE ist insbesondere auch gefragt, wenn konkrete Linking-Verhandlungen eine Anpassung des EU ETS erforderlich machen.
Gegenwärtig hat die AGE fünf Unterarbeitsgruppen (UAG 1 - UAG 5), die sich mit folgenden Themen beschäftigen:
UAG 1: Querschnittsfragen
UAG 2: Vollzug des Emissionshandelssystems
UAG 3: Rechtliche und institutionelle Fragen
UAG 4: CDM- und JI- Aktivitäten sowie neue Marktmechanismen
UAG 5: Brennstoffemissionshandel
Die Arbeiten der AGE werden aus Mitteln des BMU und aus Beiträgen der Wirtschaftsunternehmen und Wirtschaftsverbänden finanziert. Die AGE verfügt über ein Sekretariat, in dem u.a. die Sitzungen koordiniert und administrativ vorbereitet werden. Das Sekretariat wird derzeit über einen externen Auftragnehmer geführt. Der zugehörige Vertrag endet zum 31.12.2021.
Ziel des Vorhabens ist die Übernahme des Betriebes des Sekretariats der AGE, die Übernahme der Buchhaltung und Finanzverwaltung für das Vorhaben sowie die Sicherstellung der fachlichen Unterstützung des BMU bei der Vorbereitung der Sitzungen der AGE und bei der Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung der Unterarbeitsgruppen (UAGs) der AGE.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-10-28 Auftragsbekanntmachung
2022-01-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-10-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@bmu.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bmu.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=421997 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=421997 🌏

Objekt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachliche Unterstützung des BMU und Übernahme des Betriebs des Sekretariats sowie der Buchhaltung im Rahmen der AG Emissionshandel Z II 2-VSt. 1511/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die AG Emissionshandel (AGE) wurde im Oktober 2000 von der Bundesregierung unter Federführung des Bundesumweltministeriums eingerichtet, um mit Vertretern...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin bzw. Sitz der/des AN
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vorhaben besteht aus zwei Teilen: Teil 1 „Fachliche Unterstützung des BMU“ des Vorhabens wird über BMU-Mittel finanziert und enthält die folgenden...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=421997&criteriaId=17409
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Zuschlagskriterien 1. Preis zu 30 % 2. Qualität des Konzeptes zu 70 % Die o. g. Zuschlagskriterien werden entsprechend den beiliegenden Erläuterungen zur...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-30 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1. Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertreter*innen der AG'in unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bietende sind nicht...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 212-560086 (2021-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 212-560086

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Z II 2-VSt. 1511/2021
Titel:
“Fachliche Unterstützung des BMU und Übernahme des Betriebs des Sekretariats sowie der Buchhaltung im Rahmen der AG Emissionshandel”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: adeplphi consult GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Prozentsatz (%): 25
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Unterauftragnehmer*innen werden zur Leitung von Unterarbeitsgruppen der AG Emissionshandel und technische Betreuung der Website der AGE eingesetzt.”

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 010-021851 (2022-01-11)