1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Delmenhorst, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Delmenhorst Rathausplatz 1 27749 Delmenhorst Hertiegebäude Lange Straße 91 27749 Delmenhorst”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der angefragten Planungs- und Ingenieurleistungen sind die Fachplanungsleistungen für den Rückbau des "ehemaligen Kaufhaus Hertie"....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der angefragten Planungs- und Ingenieurleistungen sind die Fachplanungsleistungen für den Rückbau des "ehemaligen Kaufhaus Hertie". Leistungsinhalt sind die Grundleistungen der Fachplanung gemäß Anlage 4 sowie eine Variantenbetrachtung des Rückbauumfangs. Nach Entscheidung für den Rückbauumfang, folgt die Planung für den Abbruch. Die detaillierten Leistungsbilder sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Durch den AN ist der Rückbau des "ehemaligen Hertie-Kaufhauses" nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechend vollständig zu planen. Die komplette zum Abbruch erforderliche Planung, einschließlich der notwendigen Berechnungen und Nachweise sowie die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination werden vom AN erbracht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-06 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wird die fristgerecht eingehenden Teilnahmeanträge an Hand der geforderten Erklärungen und Nachweise formell und inhaltlich prüfen und...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber wird die fristgerecht eingehenden Teilnahmeanträge an Hand der geforderten Erklärungen und Nachweise formell und inhaltlich prüfen und bewerten. Sollte sich ergeben, dass mehr als 5 Bewerber grundsätzlich die geforderten Eignungsvoraussetzungen erfüllen, so wird der Auftraggeber die zur Abgabe eines Angebotes vorgesehenen Bieter auswählen, welche die Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Unter den geeigneten Bewerbern wählt der Auftraggeber anhand der folgenden Kriterien aus:
'
1. Referenzen des Unternehmens
1.1. Kompetenz in der Erstellung von Rückbau- und Entsorgungsplanungen sowie Durchführung von Rückbaumaßnahmen (10 GP),
1.2. Kompetenz in der verantwortlichen Übernahme von Aufgaben im Bereich Bauleitung / Bauüberwachung / Dokumentation / SiGe-Koordination (8 GP),
1.3. Kompetenz in der Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber (6 GP),
1.4. Kompetenz in gutachterlichen Leistungen zur Untersuchung, Planung und Begleitung von Rückbaumaßnahmen, Beweissicherung sowie gerichtsgutachterliche Erfahrungen (6 GP).
In die Wertung kommen 4 Referenzen, die die vorgenannten Kriterien jeweils oder einzelne davon beinhalten.
Die vorgenannten Kriterien werden anhand einer Skala mit 0-10 Bewertungspunkten bewertet (0 Punkte=Anforderungen nicht erfüllt, 2 Punkte = Anforderungen schlecht erfüllt, 4 Punkte = Anforderungen weniger erfüllt, 6 Punkte = Anforderungen erfüllt, 8 Punkte = Anforderungen gut erfüllt, 10 Punkte = Anforderungen sehr gut erfüllt) und mit den entsprechenden Gewichtungspunkten (GP) multipliziert um die Leistungspunkte zu ermitteln.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung in einem amtlichen Verzeichnis oder im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Alternativ kann der Nachweis durch Abgabe einer Eigenerklärung (entsprechendes Formular in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Es sind Angaben zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, zur Ausführung mindestens vier vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 Jahren, zur Zahl der Beschäftigten, zur Eintragung in das Berufsregister, zur Umsetzung des Tariftreue- und Vergabegesetzes, zum Nachunternehmereinsatz, zu evtl. Insolvenzverfahren, zur evtl. Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB), zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich.
Nachweise zur Sachkunde nach der DGUV-Regel 101-004 "Kontaminierte Bereiche" (ehem. BGR 128), gemäß TRGS 519 "Asbest Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten", gemäß TRGS 521 "Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle", zur Eignung als Koordinator nach BaustellV gemäß RAB 30 sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Voraussetzung für die Erbringung der Fachleistung Beweissicherung ist eine entsprechende nachgewiesene öffentliche Bestellung gem. § 29 BImSchG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung in einem amtlichen Verzeichnis oder im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Alternativ kann der Nachweis durch Abgabe einer Eigenerklärung (entsprechendes Formular in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Es sind Angaben zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, zur Ausführung mindestens vier vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 Jahren, zur Zahl der Beschäftigten, zur Eintragung in das Berufsregister, zur Umsetzung des Tariftreue- und Vergabegesetzes, zum Nachunternehmereinsatz, zu evtl. Insolvenzverfahren, zur evtl. Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB), zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich.
Nachweise zur Sachkunde nach der DGUV-Regel 101-004 "Kontaminierte Bereiche" (ehem. BGR 128), gemäß TRGS 519 "Asbest Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten", gemäß TRGS 521 "Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle", zur Eignung als Koordinator nach BaustellV gemäß RAB 30 sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Voraussetzung für die Erbringung der Fachleistung Beweissicherung ist eine entsprechende nachgewiesene öffentliche Bestellung gem. § 29 BImSchG.
Als Beleg für die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist eine entsprechende Bankerklärung vorzulegen.
Eine Betriebshaftpflicht mit Mindestversicherungssummen für Personenschäden in Höhe von 2.000.000 EUR sowie Sach- und Vermögensschäden in Höhe von 300.000 EUR muss nachgewiesen werden.
“Alle geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Die Bankerklärung ist vorzulegen und die Mindestversicherungssummen sind...”
Alle geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Die Bankerklärung ist vorzulegen und die Mindestversicherungssummen sind nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung in einem amtlichen Verzeichnis oder im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Alternativ kann der Nachweis durch Abgabe einer Eigenerklärung (entsprechendes Formular in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Es sind Angaben zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, zur Ausführung mindestens vier vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 Jahren, zur Zahl der Beschäftigten, zur Eintragung in das Berufsregister, zur Umsetzung des Tariftreue- und Vergabegesetzes, zum Nachunternehmereinsatz, zu evtl. Insolvenzverfahren, zur evtl. Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB), zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich.
Nachweise zur Sachkunde nach der DGUV-Regel 101-004 "Kontaminierte Bereiche" (ehem. BGR 128), gemäß TRGS 519 "Asbest Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten", gemäß TRGS 521 "Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle", zur Eignung als Koordinator nach BaustellV gemäß RAB 30 sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Voraussetzung für die Erbringung der Fachleistung Beweissicherung ist eine entsprechende nachgewiesene öffentliche Bestellung gem. § 29 BImSchG.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Alle geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-18
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YR1R0FC
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 413115-2943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 413115-2943 📠
Quelle: OJS 2021/S 231-608950 (2021-11-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 231-608950
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hpc ag
Postanschrift: Wilhelm-Herbst-Str. 5
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28359
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: oliver.boecker@hpc.ag📧
Region: Delmenhorst, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰