Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/209363
Die Eignungskriterien sind im Bewerberbogen (Unterlage III.6) aufgelistet.
Ergänzend zu 4.3.1 des Bewerberbogens:
Es sind geeignete Referenzen über vom Bewerber in den letzten drei Jahren erbrachten, abgeschlossenen Dienstleistungen aufzulisten. Es werden nur Referenzen gewertet, bei denen die Leistungsphase 8 im genannten Zeitraum abgeschlossen wurde; abgeschlossen bedeutet, dass auch die Überwachung der Beseitigung der bei der Abnahme festgestellten Mängel erfolgt ist. Zur Sicherstellung eines ausreichenden Wettbewerbes werden auch Referenzen berücksichtigt, die mehr als 3
Jahre zurückliegen. Diese dürfen in der Zeit vom 1.1.2016 - 31.3.2021 abgeschlossen worden sein.
Die Auflistung ist auf Projekte zu beschränken, deren Planungs- oder Beratungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Planungs- oder Beratungsleistung vergleichbar sind.
Es werden gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV nur die geforderten Angaben berücksichtigt:
— Beschreibung (Aufgabe und Umfang der Leistung, Vertragsverhältnis),
— Beträge (Wert der erbrachten Leistung),
— Daten (Erbringungszeitraum),
— Empfänger (unter Angabe, ob es sich um einen öffentlichen oder privaten Empfänger handelt und Kontaktdaten des Ansprechpartners).
Als vergleichbare Leistungen sieht die Vergabestelle Neu- und Erweiterungsbauten an. Nähere Angaben zu allen erforderlichen bewertungsrelevanten Kriterien siehe Anlage
„21_D_0045_Stufe_1_Teilnahmewettbewerb_Bewertungsmatrix“.
Für den Nachweis der Referenzen sind die Anlagen:
— „21_D_0045_Referenzblatt1_zu_Nr_4-3-1_III-6_Bewerberbogen“,
— „21_D_0045_Referenzblatt2_zu_Nr_4-3-1_III-6_Bewerberbogen“,
— „21_D_0045_Referenzblatt3_zu_Nr_4-3-1_III-6_Bewerberbogen“.
Zu verwenden. Es werden minimal 1 und maximal 3 Referenzprojekte gewertet und diese sind für die Beurteilung eindeutig den Referenzblättern 1 - 3 durch Eintragungen zuzuordnen. Es ist auch möglich zweimal oder dreimal das gleiche Referenzprojekt in die Referenzblätter 1-3 einzutragen um Punkte gemäß Anlage „21_D_0045_Stufe_1_Teilnahmewettbewerb_Bewertungsmatrix“ zu erhalten. Es sind immer alle 3 Referenzblätter (Refernzblatt 1, Referenzblatt 2 und Referenzblatt 3) auszufüllen (mit gleichen oder unterschiedlichen Referenzprojekten) um für die Referenzen 1 - 3 der Bewertungsmatrix Punkte zu erhalten. Nicht ausgefüllte Referenzblätter werden mit „0 Punkten“ bewertet.
Über die Angaben im Bewerberbogen hinaus (Nr. 4.3.1 bzw. die genannten Anlagen Referenzblatt 1-3) sind keine weiteren Unterlagen einzureichen. Bei Abgabe beleiben diese in der Wertung unberücksichtigt.
Ergänzend zu 4.3.2 des Bewerberbogens — Technische Fachkräfte oder technische Stellen:
Es sind technische Fachkräfte oder techische Stellen zu benennen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. Es sind die Mitglieder des Projektteams, deren berufliche Qualifikation sowie Berufserfahrung in Jahren anzugeben. Diese Angaben werden gemäß Anlage „21_D_0045_Stufe_1_Teilnahmewettbewerb_Bewertungsmatrix“ bewertet.
Ergänzend zu 4.3.3 des Bewerberbogens – technische Ausrüstung und Maßnahmen zur Qualitätssicherung: — entfällt —
Ergänzend zu 4.3.5 des Bewerberbogens – durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren:
Erklärung des Bewerbers über das jährliche Mittel der in den letzten 3 Jahren Beschäftigten und die Anzahl der Führungskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen, die im Bereich der Planung tätig sind. Die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl wird gemäß Anlage „21_D_0045_Stufe_1_Teilnahmewettbewerb_Bewertungsmatrix“ bewertet.
Ergänzend zu 4.3.6 des Bewerberbogens – Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung: - entfällt -