Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/212052
Die Eignungskriterien sind im Bewerberbogen (Unterlage III.6) aufgelistet.
Ergänzend zu 4.3.1 des Bewerberbogens:
Es sind geeignete Referenzen über vom Bewerber in den letzten 5 Jahren erbrachten Dienstleistungen aufzulisten.
Die Auflistung ist auf Projekte zu beschränken, deren Planungs- oder Beratungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Planungs- oder Beratungsleistung vergleichbar sind.
Es werden gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV nur die geforderten Angaben berücksichtigt:
— Beschreibung (Aufgabe und Umfang der Leistung, Vertragsverhältnis).
1. Vertragsverhältnis:
— Hauptauftragnehmer / bevollmächtigter ARGE Partner,
— ARGE-Partner, nicht bevollmächtigt,
— Unterauftragnehmer.
2. Ausgeführte Leistungsphasen (LPH), LPH 1-2, LPH 3, LPH 5-9
3. Flächen in m NF
4. Sonstiges
— KGR 410, 420 und KGR 430-Umfänge bearbeitet,
— Sanierung oder Instandsetzung von militärischen Verwaltungsgebäuden,
— Sanierung oder Instandsetzung von Gebäuden in der Zuständigkeit der BImA,
— Sanierung oder Instandsetzung von Veranstaltungsgebäuden mit erhöhter techn. Ausstattung,
— Sanierung oder Instandsetzung von Rechenzentren,
— Beträge (Wert der erbrachten Leistung),
— Gesamtvergütung netto in EUR,
— Daten (Erbringungszeitraum),
— Bauzeit mit Baufertigstellung der vom Bewerber erbrachten Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre (2016, 2017, 2018, 2019, 2020),
— Empfänger (unter Angabe, ob es sich um einen öffentlichen oder privaten Empfänger handelt und Kontaktdaten des Ansprechpartners).
Es ist die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl inkl. der Führungskräfte in den Jahren 2018, 2019 und 2020 anzugeben. Für die Erreichung der Höchstpunktzahl wird eine durchschnittliche Beschäftigtenzahl von 10 Beschäftigten erwartet.
Die Auflistung ist auf max. 3 unterschiedliche Projekte zu beschränken.