Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe der durchschnittlichen jährlichen Zahl an Beschäftigten einschl. Führungskräften in den letzten 3 Jahren (Mittelwert 2018, 2019, 2020): bis einschließlich 3 Beschäftigte einschl. Führungskräften = 2 Pkt.; mehr als 3 Beschäftigten einschl. Führungskräften = 5 Pkt..
Nachweis min. 2 geeigneter Referenzen des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft mit folgenden Anforderungen:
— R 1 als realisiertes Hochbauprojekt als Neubau oder Erweiterungsbau:
Bearbeitung der AG4 mit Planungsanforderungen in vergleichbarer Komplexität, min. 450 000 EUR netto zu KG 440 und Erbringung der Lph 2 und 3: Erfüllt=10 Punkte; Erbringung der Lph 5, 6 und 8: zusätzlich 5 Punkte;
Bearbeitung der AG5 mit Planungsanforderungen in vergleichbarer Komplexität, min. 250 000 EUR netto zu KG 450 und Erbringung der Lph 2 und 3: Erfüllt=10 Punkte; Erbringung der Lph 5, 6 und 8: zusätzlich 5 Punkte;
Bearbeitung der AG6 mit Planungsanforderungen in vergleichbarer Komplexität, min. 100 000 EUR netto zu KG 460 und Erbringung der Lph 2 und 3: Erfüllt=10 Punkte; Erbringung der Lph 5, 6 und 8: zusätzlich 5 Punkte;
— R 2 als beliebiges realisiertes Hochbauprojekt (Neubau, Erweiterungsbau oder Sanierung, Umbau, etc.):
Bearbeitung der AG4 mit Planungsanforderungen in vergleichbarer Komplexität, min. 300 000 EUR netto zu KG 440 und Erbringung der Lph 2 und 3: Erfüllt=10 Punkte; Erbringung der Lph 5, 6 und 8: zusätzlich 5 Punkte;
Bearbeitung der AG5 mit Planungsanforderungen in vergleichbarer Komplexität, min. 150 000 EUR netto zu KG 450 und Erbringung der Lph 2 und 3: Erfüllt=10 Punkte; Erbringung der Lph 5, 6 und 8: zusätzlich 5 Punkte;
Bearbeitung der AG6 mit Planungsanforderungen in vergleichbarer Komplexität, min. 70 000 EUR netto zu KG 460 und Erbringung der Lph 2 und 3: Erfüllt=10 Punkte; Erbringung der Lph 5, 6 und 8: zusätzlich 5 Punkte;
Weitere projektspezifische Anforderungen durch R 1 und R 2:
— Bearbeitung von Förderverfahren und Berücksichtigung der einschlägigen Vergaberichtlinien eines öffentlichen Auftraggebers (je Referenz R 1 bzw. R 2 3 Pkt.): max. 6 Pkt,
— Bearbeitung der AG 8 in den Lph 2, 3 und 5, 6 sowie 8 bei R1 bzw. R2 (je Referenz R1 bzw. R2 3 Punkte): max. 6 Punkte.
Für die Anerkennung von Referenzen ist die Übergabe an den Bauherrn / die Inbetriebnahme durch den Bauherrn entscheidend. Diese muss innerhalb der letzten 5 Jahren erfolgt sein, d. h. der Zeitpunkt der Durchführung der Planung ist nicht entscheidend (Stichtag für die Anerkennung von Referenzen ist der 8.7.2016). Bauvorhaben die zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmeantrags noch nicht fertiggestellt wurden, werden somit nicht berücksichtigt. Die Vergleichbarkeit der Planungsanforderungen richtet sich nach den Bewertungsmerkmalen zur Bestimmung der Honorarzone (§ 56 Abs. 2 HOAI 2021).