Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung - Netzwerkverkabelung an Recklinghäuser Schulen
V231 21”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung - Netzwerkverkabelung an Recklinghäuser Schulen”
1️⃣
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: verschiedene Schulen im Stadtgebiet 45657 Recklinghausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung - Netzwerkverkabelung an Recklinghäuser Schulen” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten mehr als die in der EU-Auftragsbekanntmachung vorgesehenen
Büros ihre Eignung für das Verhandlungsverfahren nachgewiesen
haben, erfolgt eine...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sollten mehr als die in der EU-Auftragsbekanntmachung vorgesehenen
Büros ihre Eignung für das Verhandlungsverfahren nachgewiesen
haben, erfolgt eine Bewertung der eingereichten Unterlagen zum
Teilnahmewettbewerb gemäß der beigefügten Matrix zum Teilnahmewettbewerb (vgl. Anlage 03).
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bewertungssumme des Verhandlungsverfahrens wird entsprechend
der folgenden Formel ins Verhältnis zum Gesamthonorar (inkl.
Besonderer Leistungen,...”
Zusätzliche Informationen
Die Bewertungssumme des Verhandlungsverfahrens wird entsprechend
der folgenden Formel ins Verhältnis zum Gesamthonorar (inkl.
Besonderer Leistungen, Nebenkosten und Zuschlägen, netto) gesetzt:
Wertungskennzahl
= (Bewertungssumme * 1000) / (Gesamthonorar / 1000)
Die Gesamtbewertung der Angebote erfolgt durch Bildung eines
arithmetischen Mittelwertes der Bewertung der einzelnen Mitglieder
des Bewertungsgremiums. Die Gesamtbewertung kann daher mathematisch
eine ungrade Zahl ergeben.
In die Bewertung des Honorars fließen alle Angebotsbestandteile (unabhängig
davon, ob optional oder nicht) als (Gesamt-)Wertungshonorarsumme
ein.
Der Zuschlag wird an den Bieter mit der höchsten Wertungskennzahl
als Gesamtbewertung des Gremiums und des Gesamthonorars entsprechend
der zuvor beschriebenen Systematik erteilt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Abgabe von Eigenerklärungen mit Hilfe des den Vergabeunterlagen beiliegenden Formblattes 124. Es werden Erklärungen bezüglich einer Eintragung in das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Abgabe von Eigenerklärungen mit Hilfe des den Vergabeunterlagen beiliegenden Formblattes 124. Es werden Erklärungen bezüglich einer Eintragung in das Berufsregister, bezüglich der Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft verlangt. Sofern das sich bewerbende Unternehmen präqualifiziert ist, ist der Nachweis der Präqualifikation ausreichend.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Abgabe von Eigenerklärungen mit Hilfe des den Vergabeunterlagen beiliegenden Formblattes 124. Es werden Erklärungen bezüglich des Umsatzes des Unternehmens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Abgabe von Eigenerklärungen mit Hilfe des den Vergabeunterlagen beiliegenden Formblattes 124. Es werden Erklärungen bezüglich des Umsatzes des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren verlangt. Weiterhin müssen in den letzten 3 Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sein. Es muss erklärt werden, dass für die Ausführung der Leistungen die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Es müssen Angaben bezüglich Insolvenzverfahren und Liquidiationen gemacht werden und es muss bestätigt werden, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Sofern das sich bewerbende Unternehmen präqualifiziert ist, ist der Nachweis der Präqualifikation ausreichend.
NACHWEIS DER EIGNUNG "FINANZIELLE UND WIRTSCHAFTLICHE EIGNUNG"
1. Bankerklärung
Der Nachweis ist über eine formlose Bankerklärung zur allgemeinen Kreditwürdigkeit (nicht älter als 4 Monate) zu erbringen.
(Bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied separat)
2. Berufshaftpflichtversicherung
Wir verpflichten uns - spätestens im Auftragsfall - zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche aus die-sem Auftrag unverzüglich eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen und nachfolgender Maß-gabe zu unterhalten:
Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen:
Für Personenschäden 1,5 Mio. EUR (2-fache Maximierung, jährlich)
Für Sonstige Schäden 500.000 EUR (2-fache Maximierung, jährlich)
Mindestanforderung für die Bewerbung ist die Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass im Auf-tragsfall eine Versicherung über die Deckungssummen abgeschlossen wird. Die Erklärung des Versi-cherers muss der Bewerbung beigelegt werden.
Der Nachweis ist je Bewerber oder Mitglied einer Bewerbergemeinschaft zu erbringen. Alternativ kann der Nachweis über eine Projektversicherung für die gesamten Planungs- und Beratungsleistungen der Bewerbergemeinschaft explizit für dieses Projekt in gleicher Höhe erfolgen.
Bei registrierten Personen- und Kapitalgesellschaften ist der Handelsregisterauszug, Partnerschaftsre-gisterauszug bzw. ein vergleichbarer Nachweis beizufügen. Alle weiteren Bewerber haben einen Aus-zug aus dem jeweiligen Berufsregister oder vergleichbar einzureichen.
“Ausführung von vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“NACHWEIS DER EIGNUNG "TECHNISCHE EIGNUNG"
Die hier aufgeführten Anforderungen werden im Auftragsfall benötigt. Der Bewerber erklärt, dass er die folgenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
NACHWEIS DER EIGNUNG "TECHNISCHE EIGNUNG"
Die hier aufgeführten Anforderungen werden im Auftragsfall benötigt. Der Bewerber erklärt, dass er die folgenden Anforderungen erfüllt:
Erbringung von Planungsdienstleistungen unter Einsatz von CAD (dwg 2007-2013)
Vorhalten eines AVA-Programms mit einer zertifizierten Schnittstelle nach GAEB-Standard (Kompatibel zu AG)
Erstellung und Auswertung von Ausschreibungen gem. StLB-Bau und unter Berücksichtigung der Vorgaben des VHB Bund in der aktuellen Fassung
Verwendung der gängigen Microsoft Office-Software ab Version 2007
Verwendung von MS Project oder zum AG kompatibler Software zur Terminplanung
NACHWEIS DER BERUFLICHEN EIGNUNG - REFERENZEN
Die Angaben in den Referenzen werden sowohl für die Eignungsprüfung als auch für die Auswahl der Bieter im Verhandlungsverfahren verwendet.
Hierbei werden für die Auswahl der Bewerber alle vorgelegten Referenzen berücksichtigt. In die Ge-samtwertung fließt jedoch lediglich die Referenz je Anlagengruppe mit der höchsten Einzelbewertung ein. Die Einreichung einer sehr hohen Anzahl an Referenzen, führt somit nicht automatisch zu einer Verbesserung der Gesamtbewertung. Es wird darum gebeten, die Anzahl der einzureichenden Refe-renzen auf die zur Wertung erforderliche Anzahl zu begrenzen. Die beiliegende Wertungsmatrix (vgl. Anlage 03) ist hierbei zu beachten.
Zum Nachweis der beruflichen Eignung werden Referenzen gem. §46 Abs. 3 Nr. 1 VgV mit vergleich-baren Leistungen bis zu der Leistungsphase gewertet, welche innerhalb der letzten fünf Jahre ab Fris-tende zur Einreichung der Teilnahmeanträge abgeschlossen wurde.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen damit die Eignung zuerkannt werden kann:
1. Eine Referenz für "Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppe 5"
Diese eingereichte...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen damit die Eignung zuerkannt werden kann:
1. Eine Referenz für "Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppe 5"
Diese eingereichte Referenz muss die nachfolgenden Kriterien in Summe erfüllen:
Eine vergleichbare Leistung für "Anlagengruppe 5" gem. Anlage 15 Objektliste HOAI 2021 mit einer HZ ? II
Eine vergleichbare Leistung für ein Objekte aus dem vg. Bereich mit Erbringung von mindes-tens 5 Leistungsphasen (mind. LPH 6 bis 8) im Bereich LPH 1 - 3 und 5 - 8
Eine vergleichbare Leistung mit vorläufigen Baukosten (KG 450) ? 200.000 EUR netto
Eine vergleichbare Leistung unter Berücksichtigung von Fördermitteln
Eine Unterschreitung der Mindestanforderungen führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Noch nicht abgeschlossene Referenzprojekte können bis zu der Leistungsphase gewertet werden, die gem. Formblatt 05.1 abgeschlossen sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter muss nach dem für die Auftragsvergabe geltenden Landesrecht zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur:in berechtigt sein.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-30
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-12-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
“Die Anforderung der Vergabeunterlagen, der Versand der Vergabeunterlagen und die Entgegennahme von Angeboten erfolgt ausschließlich über die...”
Die Anforderung der Vergabeunterlagen, der Versand der Vergabeunterlagen und die Entgegennahme von Angeboten erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.metropoleruhr.de oder www.vergabe.nrw.de.
Der Auftraggeber führt das Vergabeverfahren über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr.
Die Auftragsbekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen stehen Bietern gem. § 9 Abs. 3 Satz 2 VgV auch ohne Registrierung auf dieser Vergabeplattform zur Verfügung. Das Einreichen eines Angebotes mithilfe elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform wird zwingend verlangt.
Eine Registrierung bei der Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr ist für die weitere aktive Teilnahme, insbesondere für die Abgabe eines Angebotes somit zwingend erforderlich (§ 9 Abs. 3 Satz 1 VgV).
Sämtliche Kommunikation im Rahmen des Vergabeverfahrens, hierzu gehört z.B. die Eingabe einer Bieterfrage und deren Beantwortung, erfolgt mithilfe elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform. Die Einreichung von Bieterfragen wird ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform zugelassen. Eine Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD4DHU0
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.brms.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung erstellt werden. Eine wirksame...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung erstellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat, und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit
-der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern (in der Regel innerhalb weniger Tage und auch in schwierigen Fällen längstens innerhalb von 14 Tagen) gerügt hat,
-Vergaberechtsverstöße, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf des genannten Schlusstermins für den Eingang der Angebots oder Teilnahmeanträge genannten Frist gerügt werden, oder
-Vergaberechtsverstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf des genannten Schlusstermins für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge genannten Frist gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.brms.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 213-562008 (2021-10-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 188403.42 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, technisch und organisatorisch, Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 213-562008
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Fachplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TLD Planungsgruppe
Postort: Ratingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 188403.42 💰
“Die Anforderung der Vergabeunterlagen, der Versand der Vergabeunterlagen und die Entgegennahme von Angeboten erfolgt ausschließlich über die...”
Die Anforderung der Vergabeunterlagen, der Versand der Vergabeunterlagen und die Entgegennahme von Angeboten erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.metropoleruhr.de oder www.vergabe.nrw.de.
Der Auftraggeber führt das Vergabeverfahren über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr.
Die Auftragsbekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen stehen Bietern gem. § 9 Abs. 3 Satz 2 VgV auch ohne Registrierung auf dieser Vergabeplattform zur Verfügung. Das Einreichen eines Angebotes mithilfe elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform wird zwingend verlangt.
Eine Registrierung bei der Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr ist für die weitere aktive Teilnahme, insbesondere für die Abgabe eines Angebotes somit zwingend erforderlich (§ 9 Abs. 3 Satz 1 VgV).
Sämtliche Kommunikation im Rahmen des Vergabeverfahrens, hierzu gehört z.B. die Eingabe einer Bieterfrage und deren Beantwortung, erfolgt mithilfe elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform. Die Einreichung von Bieterfragen wird ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform zugelassen. Eine Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD4DMAF
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 050-130348 (2022-03-08)