Leistungen der Fachplanung Tragwerksplaner gemäß der Aufgabenbeschreibung aus der HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 1 entsprechend § 49 bis 52 HOAI, Grundleistung LPH 1 bis 6 gemäß Anlage 14 zu § 51 Abs. 5 und § 52 Abs. 2, für einen Neubau der die beiden vorhandenen Schulgebäude des Typs "Erfurt" baulich miteinander verbindet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Tragwerk für den Neubau eines Schulgebäudes
FB 3-02/39/21
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen der Fachplanung Tragwerksplaner gemäß der Aufgabenbeschreibung aus der HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 1 entsprechend § 49 bis 52 HOAI, Grundleistung...”
Kurze Beschreibung
Leistungen der Fachplanung Tragwerksplaner gemäß der Aufgabenbeschreibung aus der HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 1 entsprechend § 49 bis 52 HOAI, Grundleistung LPH 1 bis 6 gemäß Anlage 14 zu § 51 Abs. 5 und § 52 Abs. 2, für einen Neubau der die beiden vorhandenen Schulgebäude des Typs "Erfurt" baulich miteinander verbindet.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 235 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Potsdam-Mittelmark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulcampus Lehnin Goethestraße 13 14797 Kloster Lehnin / OT Lehnin
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung:
Die zu beauftragenden Planungsleistungen (LP 1-6) basieren auf einer von einem Objektplaner erarbeiteten und...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung:
Die zu beauftragenden Planungsleistungen (LP 1-6) basieren auf einer von einem Objektplaner erarbeiteten und mit den politischen Gremien der Gemeinde Kloster Lehnin abgestimmten Projekt. Die spätere Umsetzung erfolgt unter der Voraussetzung, dass der Schulunterricht in den beiden bestehenden Gebäuden weiterhin stattfindet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 235 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewertung erfolgt auf Grundlage der Angaben aus dem Formblatt III.1.3 technische Leistungsfähigkeit - Referenzen.
1. Berufserfahrung für die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewertung erfolgt auf Grundlage der Angaben aus dem Formblatt III.1.3 technische Leistungsfähigkeit - Referenzen.
1. Berufserfahrung für die Dienstleistung "Fachplanung Tragwerksplanung" nach Aufgabenbeschreibung der HOAI 2021,
1.1. Projektleiter, je 5 Jahre = 15 Punkte (maximal 45 Punkte)
1.2. davon mit Erfahrungen bei Typenbauten "Erfurt" je 20 Punkte (maximal 60 Punkte)
2. Anzahl der Referenzprojekte Fachplanung Tragwerksplanung, die jeweils die im folgenden benannten Kriterien erfüllen; eine Referenz kann dabei für mehrere der aufgeführten Kriterien gewertet werden:
2.1. Neubau von Objekten, die der Honorarzone II oder höher zugeordnet wurden
2.1.1. je Referenz der Tragwerksplanung, die dieses Kriterium erfüllt = 20 Punkte (max.60 Punkte)
2.2. Sanierung von Objekten, bei denen die Umbaumaßnahmen der Honorarzone II oder höher zugeordnet wurden.
2.2.1. je Referenz der Tragwerksplanung, die dieses Kriterium erfüllt = 15 Punkte (max. 45 Punkte)
2.2.2. je Referenz der Tragwerksplanung, die dieses Kriterium für Typenbauten "Erfurt" erfüllt = 15 Punkte (max. 45 Punkte)
2.3. Neubau bzw. Sanierung von Objekten, im laufenden Betrieb:
2.3.1. je Referenz der Tragwerksplanung, die dieses Kriterium erfüllt = 5 Punkte (max.15 Punkte)
2.4. Öffentlicher Auftraggeber:
2.4.1. je Referenz der tagwerksplanung, die dieses Kriterium erfüllt = 5 Punkte (max. 15 Punkte)
In der Summe aller Kriterien werden maximal 285 Punkte vergeben. Bei Punktegleichstand entscheidet das Los (§ 75 Abs. 6 VgV).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Vorlage ausgefülltes Formblatt III.1.1-Persönlich
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Vorlage ausgefülltes Formblatt III.1.2-Finanziell
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Vorlage ausgefülltes Formblatt III.1.3-Technisch
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“VgV § 75 (1) in Verbindung mit § 44 (1) Zugelassen sind - natürliche und Juristische Personen, die nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
VgV § 75 (1) in Verbindung mit § 44 (1) Zugelassen sind - natürliche und Juristische Personen, die nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden. - juristische Personen (hierzu zählen auch Bietergemeinschaften), wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen benennen, der nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Ingenieur zutragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bietergemeinschaften sind unter folgenden Bedingungen zugelassen:
A) Es muss eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterschriebene Erklärung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bietergemeinschaften sind unter folgenden Bedingungen zugelassen:
A) Es muss eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterschriebene Erklärung vorliegen, dass die Bietergemeinschaft im Auftragsfall gesamtschuldnerisch haftet.
B) Es muss ein bevollmächtigter Vertreter benannt werden, der durch eine unterschriebene Erklärung aller Mitglieder der Bietergemeinschaft legitimiert ist.
C) Es ist durch Eigenerklärung sicherzustellen, dass der bevollmächtigte Vertreter der Bietergemeinschaft während der gesamten Projektlaufzeit die Oberaufsicht über die Bietergemeinschaft innehat und direkter Ansprechpartner für alle Belange des Auftraggebers ist.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-03
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YRERZZA
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661719📞
Fax: +49 331-8661652 📠
URL: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%c3%bcfungsverfahren/bb1.c.478846.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661719📞
Fax: +49 331-8661652 📠
URL: www.mwae.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer, 15 Tage nach Mitteilung der Nichtabhilfeentscheidung.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661719📞
Fax: +49 331-8661652 📠
URL: www.mwae.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 235-618025 (2021-11-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 169136.15 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 235-618025
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: FB2-02/39/21
Titel: Fachplanung Tragwerk für den Neubau eines Schulgebäudes
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Thomas Schneider
Postanschrift: Hecklinger Straße 1
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0391-6074690📞
E-Mail: info@ig-gs.de📧
Fax: +49 0391-6074699 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.ig-gs.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 235 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 169136.15 💰