Die Elbkinder-Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind als soziales Dienstleistungsunternehmen Träger von ca. 200 Kindertagesstätten in allen Stadtteilen der Freien und Hansestadt Hamburg und angrenzenden Gemeinden. In unseren Einrichtungen werden rund 30 000 Kinder betreut. Für seine Aufgabenerfüllung beschäftigt das Unternehmen durchschnittlich 6 800 Mitarbeiter.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist:
— Beratung beim Aufbau eines Facility Managements. Insbesondere der Projektphase I. und II. Leistungsbild Facility Management Consulting März 2010,
— Fachgerechte Erfassung der Gebäudedaten durch eine Bestandsaufnahme von erst einmal 50 Gebäuden: Die Bestandsaufnahme bezieht sich auf 2 Bereiche.
1. Bauliche Bestandsaufnahme: Klassische Zustandserhebung, Investitionsstau, mögl. Schäden/Schadstoffe, grobe Sanierungskostenabschätzung, Ausbau-/Erweiterungspotenziale, energetischer Zustand, etc.
2. Datenaufnahme: Aufnahme der technischen Gebäudeausstattung bei 50 Kitas nach einer zuvor festzulegenden Systematik (Bar- und/oder QR-Code), ggf. Aufmaß und Erstellung von CAD-Plänen, Stammdatenerhebung, Betriebsdatenerhebung, Identifikation fehlender Daten und Unterlagen.
Die später dafür nötige Software ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Facility Management und Erfassung von Gebäuden
2021001117
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Elbkinder-Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind als soziales Dienstleistungsunternehmen Träger von ca. 200 Kindertagesstätten in allen Stadtteilen der...”
Kurze Beschreibung
Die Elbkinder-Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind als soziales Dienstleistungsunternehmen Träger von ca. 200 Kindertagesstätten in allen Stadtteilen der Freien und Hansestadt Hamburg und angrenzenden Gemeinden. In unseren Einrichtungen werden rund 30 000 Kinder betreut. Für seine Aufgabenerfüllung beschäftigt das Unternehmen durchschnittlich 6 800 Mitarbeiter.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist:
— Beratung beim Aufbau eines Facility Managements. Insbesondere der Projektphase I. und II. Leistungsbild Facility Management Consulting März 2010,
— Fachgerechte Erfassung der Gebäudedaten durch eine Bestandsaufnahme von erst einmal 50 Gebäuden: Die Bestandsaufnahme bezieht sich auf 2 Bereiche.
1. Bauliche Bestandsaufnahme: Klassische Zustandserhebung, Investitionsstau, mögl. Schäden/Schadstoffe, grobe Sanierungskostenabschätzung, Ausbau-/Erweiterungspotenziale, energetischer Zustand, etc.
2. Datenaufnahme: Aufnahme der technischen Gebäudeausstattung bei 50 Kitas nach einer zuvor festzulegenden Systematik (Bar- und/oder QR-Code), ggf. Aufmaß und Erstellung von CAD-Plänen, Stammdatenerhebung, Betriebsdatenerhebung, Identifikation fehlender Daten und Unterlagen.
Die später dafür nötige Software ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Beratung Einführung Facility Management und Erfassung von Gebäuden.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-12
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-05-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.elbkinder-kitas.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 051-128579 (2021-03-10)
Ergänzende Angaben (2021-03-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Elbkinder-Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind als soziales Dienstleistungsunternehmen Träger von ca. 200 Kindertagesstätten in allen Stadtteilen der...”
Kurze Beschreibung
Die Elbkinder-Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind als soziales Dienstleistungsunternehmen Träger von ca. 200 Kindertagesstätten in allen Stadtteilen der Freien und Hansestadt Hamburg und angrenzenden Gemeinden. In unseren Einrichtungen werden rund 30 000 Kinder betreut. Für seine Aufgabenerfüllung beschäftigt das Unternehmen durchschnittlich 6 800 Mitarbeiter.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist:
— Beratung beim Aufbau eines Facility Managements. Insbesondre der Projektphase I. und II. Leistungsbild Facility Management Consulting März 2010;
— Fachgerechte Erfassung der Gebäudedaten durch eine Bestandsaufnahme von erst einmal 50 Gebäuden: Die Bestandsaufnahme bezieht sich auf 2 Bereiche.
1. Bauliche Bestandsaufnahme: Klassische Zustandserhebung, Investitionsstau, mögl. Schäden/Schadstoffe, grobe Sanierungskostenabschätzung, Ausbau-/Erweiterungspotenziale, energetischer Zustand, etc.
2. Datenaufnahme: Aufnahme der technischen Gebäudeausstattung bei 50 Kitas nach einer zuvor festzulegenden Systematik (Bar- und/oder QR-Code), ggf. Aufmaß und Erstellung von CAD-Plänen, Stammdatenerhebung, Betriebsdatenerhebung, Identifikation fehlender Daten und Unterlagen.
Die später dafür nötige Software ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 051-128579
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text: Beratung Einführung Facility Management und Erfassung von Gebäuden.
Neuer Wert
Text: Beratung Einführung Facility Management und Erfassung von Gebäuden.
Andere zusätzliche Informationen
“Am 22.3.2021 ist ein Korrekturzyklus eingeleitet worden und fehlende Anhänge sowie eine Änderung zur Angabe von Referenzen verändert worden.”
Quelle: OJS 2021/S 060-152256 (2021-03-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Elbkinder-Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind als soziales Dienstleistungsunternehmen Träger von ca. 200 Kindertagesstätten in allen Stadtteilen der...”
Kurze Beschreibung
Die Elbkinder-Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind als soziales Dienstleistungsunternehmen Träger von ca. 200 Kindertagesstätten in allen Stadtteilen der Freien und Hansestadt Hamburg und angrenzenden Gemeinden. In unseren Einrichtungen werden rund 30.000 Kinder betreut. Für seine Aufgabenerfüllung beschäftigt das Unternehmen durchschnittlich 6.800 Mitarbeiter.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist :
- Beratung beim Aufbau eines Facility Managements. Insbesondre der Projektphase I. und II. Leistungsbild Facility Management Consulting März 2010
- Fachgerechte Erfassung der Gebäudedaten durch eine
Bestandsaufnahme von erst einmal 50 Gebäuden: Die Bestandsaufnahme bezieht sich auf 2 Bereiche.
1. Bauliche Bestandsaufnahme: Klassische Zustandserhebung, Investitionsstau, mögl. Schäden/Schadstoffe, grobe Sanierungskostenabschätzung, Ausbau-/Erweiterungspotenziale, energetischer Zustand, etc.
2. Datenaufnahme: Aufnahme der technischen Gebäudeausstattung bei 50 Kitas nach einer zuvor festzulegenden Systematik (Bar- und/oder QR-Code), ggf. Aufmaß und Erstellung von CAD-Plänen, Stammdatenerhebung, Betriebsdatenerhebung, Identifikation fehlender Daten und Unterlagen
Die später dafür nötige Software ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 631298.81
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1424864.35
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Die FM-Beratung erstreckt sich über die Projektphasen I – III wie sie in Heft Nr. 16 der AHO Schriftenreihe (4. Auflage, Stand März 2010) definiert sind.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein privatrechtlich organisiertes und gemeinnütziges Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein privatrechtlich organisiertes und gemeinnütziges Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg, welche als größter Kita-Träger der Stadt die frühkindliche Erziehung mit 189 Kitas und 7.000 Mitarbeitenden für ca. 32.000 Kinder gewährleistet.
Bei den in verschiedenen Eigentumsverhältnissen befindlichen Kindertagesstätten ist seit Jahrzehnten ein erheblicher Instandhaltungs-, Sanierungs- und Modernisierungsstau angewachsen, die eine grundlegende, werterhaltende und nachhaltige Sanierung sowie Bauunterhaltung und Immobilienbewirtschaftung unter Beachtung des Lebenszyklusansatzes notwendig macht.
Für die Zentralverwaltung der Elbkinder soll eine neue organisatorische Struktur zur Abwicklung des Facility Managements der Kindertagesstätten etabliert werden. Diese soll software-gestützt (z.B. durch CAFM – Computer Aided Facility Management) eine zukunftsorientierte Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden und technische Anlagen durch die ganzheitliche Betrachtung betrieblicher Abläufe und der koordinierten Abwicklung von Prozessen ermöglichen.
Des Weiteren soll für die im November 2021 stattfindende Bestandsaufnahme und Datenerfassung die Grundlage der zu erhebenden Informationen geschaffen werden, um die daraus resultierenden Ergebnisse für eine Implementierung in ein CAFM zu vereinheitlichen (per Anlagenkennzeichnungssystem - AKS) sowie noch vorhandene Informations- und Datenlücken (z.B. fehlende Bestandsunterlagen/Pläne) zu schließen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bestandsaufnahme und Datenerfassung von zunächst 51 Immobilien.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein privatrechtlich organisiertes und gemeinnütziges Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein privatrechtlich organisiertes und gemeinnütziges Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg, welche als größter Kita-Träger der Stadt die frühkindliche Erziehung mit 189 Kitas und 7.000 Mitarbeitenden für ca. 32.000 Kinder gewährleistet.
Bei den in verschiedenen Eigentumsverhältnissen befindlichen Kindertagesstätten ist seit Jahrzehnten ein erheblicher Instandhaltungs-, Sanierungs- und Modernisierungsstau angewachsen, die eine grundlegende, werterhaltende und nachhaltige Sanierung sowie Bauunterhaltung und Immobilienbewirtschaftung unter Beachtung des Lebenszyklusansatzes notwendig macht.
Darüber hinaus ist mit einer steigenden Anzahl von zu betreuenden Kindern in den kommenden Jahrzehnten zu rechnen, die eine Erweiterung des Kitaplatzangebots erforderlich machen. In Anbetracht der Grundstückspreisentwicklung und des hohen Verdichtungsgrads im Hamburger Stadtgebiet ist die Ermittlung des noch ungenutzten Potentials zur Vergrößerung des Angebotes durch Erweiterung der Bestandsimmobilien ein zentraler Kernpunkt der Bestandsaufnahme.
Zugleich wird in der Zentralverwaltung der Elbkinder eine neue organisatorische Struktur zur Abwicklung des Facility Managements der Kindertagesstätten etabliert. Diese soll software-gestützt (z.B. durch CAFM – Computer Aided Facility Management) eine zukunftsorientierte Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden und technische Anlagen durch die ganzheitliche Betrachtung betrieblicher Abläufe und der koordinierten Abwicklung von Prozessen ermöglichen.
Im Zuge dessen gilt es neben der Zustandsbeschreibung auch die relevanten Daten und Informationen systematisch zu erfassen und für eine Implementierung in ein CAFM zu dokumentieren (per Anlagenkennzeichnungssystem - AKS) sowie noch vorhandene Informations- und Datenlücken (z.B. fehlende Bestandsunterlagen/Pläne) zu schließen.
Eine Erweiterung der Bestandsaufnahme und Datenerfassung auf weitere Standorte ist nach Abschluss der Leistung vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 60
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 051-128579
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Die FM-Beratung erstreckt sich über die Projektphasen I – III wie sie in Heft Nr. 16 der AHO Schriftenreihe (4. Auflage, Stand März 2010) definiert sind.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prof. Uwe Rotermund
Postanschrift: Pfennigbreite 8
Postort: Höxter
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Höxter🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 538597.81
Höchstes Angebot: 1270164.35
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Bestandsaufnahme und Datenerfassung von zunächst 51 Immobilien.
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Canzler GmbH
Postanschrift: Alaunstraße 39
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Region: Dresden🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2021/S 186-483792 (2021-09-20)