Auftragsbekanntmachung (2021-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Arnsberg Fachdienst Beschaffung/Vergaben
Postanschrift: Niedereimerfeld 22
Postort: Arnsberg
Postleitzahl: 59823
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: s.gillert@stadtwerke-arnsberg.de📧
Region: Arnsberg🏙️
URL: www.arnsberg.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E19151449🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E19151449🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrrad-Leasing bei der Stadt Arnsberg, Abschluss eines Rahmenvertrages über 36 Monate”
Produkte/Dienstleistungen: Fahrräder📦
Kurze Beschreibung:
“Fahrrad-Leasing bei der Stadt Arnsberg Abschluss eines Rahmenvertrages über 36 Monate, Beginn: 1.12.2021.”
1️⃣
Ort der Leistung: Arnsberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Der Erfüllungsort liegt beim Leasingnehmer.
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über Fahrrad-Leasing bei der Stadt Arnsberg. Der Vertrag wird über 36 Monate abgeschlossen, Beginn ist der 1.12.2021...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages über Fahrrad-Leasing bei der Stadt Arnsberg. Der Vertrag wird über 36 Monate abgeschlossen, Beginn ist der 1.12.2021 (näheres siehe Leistungsbeschreibung).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis mtl. Umwandlungsrate
Kostenkriterium (Gewichtung): 90 %
Kostenkriterium (Name): Preis Versicherungspaket „Inspektion“
Kostenkriterium (Gewichtung): 5 %
Kostenkriterium (Name): Preis "Wartung"
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung Ausschlussgründe,
— Eigenerklärung Mindestlohngesetz,
— Eigenerklärung zur Eignung (Angaben zu Berufsregister, Angaben zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung Ausschlussgründe,
— Eigenerklärung Mindestlohngesetz,
— Eigenerklärung zur Eignung (Angaben zu Berufsregister, Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation, Angaben zur Zuverlässigkeit, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zur Eignung (Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschl. Geschäftsjahren, Angaben zur Zahlung von Steuern).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zur Eignung (Bestätigung, dass vergleichbare Leistungen in den letzten 5 Jahren ausgeführt wurden, Angaben zu Arbeitskräften).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-31
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-31
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Gebäude der Stadtwerke Arnsberg GmbH (Campus), Zi. 0.03
Niedereimerfeld 22
59823 Arnsberg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung erfolgt unmittelbar nach Ablauf der Angebotsfrist durch 2 Mitarbeiter/innen des Beschaffungsmanagements. Bieter sind gemäß § 55 (2) Satz...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Angebotsöffnung erfolgt unmittelbar nach Ablauf der Angebotsfrist durch 2 Mitarbeiter/innen des Beschaffungsmanagements. Bieter sind gemäß § 55 (2) Satz 2 VgV nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bieter wegen der Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 146-385950 (2021-07-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Fahrrad-Leasing bei der Stadt Arnsberg Abschluss eines Rahmenvertrages über 36 Monate, Beginn: 01.12.2021”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 276974.79 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über Fahrrad-Leasing bei der Stadt Arnsberg. Der Vertrag wird über 36 Monate abgeschlossen, Beginn ist der 01.12.2021...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages über Fahrrad-Leasing bei der Stadt Arnsberg. Der Vertrag wird über 36 Monate abgeschlossen, Beginn ist der 01.12.2021 (näheres siehe Leistungsbeschreibung).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis Versicherungspaket "Inspektion"
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 146-385950
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Fahrrad-Leasing bei der Stadt Arnsberg, Abschluss eines Rahmenvertrages über 36 Monate”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Arbeitsgemeinschaft Ride Mobility GmbH/GML Gesellschaft für Mittelstandsleasing mbH”
Postanschrift: Maximilian-Kolbe-Straße 19
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 276974.79 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit -der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bieter wegen der Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 192-499368 (2021-09-29)