FAIR GmbH: Tragwerksplanung für nachtr. Änderungen in der Schal- und Bewehrungspl. nach Abschl. der Ausführungspl. (LPH 5 HOAI) bzw. nach Herst. Rohbau (LPH 8 HOAI) (Südber.) sowie zusätz. Leistungen

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe

Die FAIR GmbH hat im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens mit der Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend "FAIR" bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage begonnen.
Gegenstand der Ausschreibung sind tragwerksplanerische Leistungen bei nachträglichen Änderungen in der Schal- und Bewehrungsplanung nach Abschluss der Ausführungsplanung (LPH 5 HOAI) bzw. nach Herstellung Rohbau (LPH 8 HOAI) für Gebäude im Südbereich des Projektes sowie zusätzliche Leistungen, wie tragwerksplanerische Leistungen für Lasteinleitungspunkte von Stahlkonstruktionen in Stahlbetonbauteile etc..
Die Leistungen werden vor Ort bei FAIR in Darmstadt erbracht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-04-16 Auftragsbekanntmachung
2021-04-30 Ergänzende Angaben
2021-08-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-04-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Postort: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info.fbt@lbih.hessen.de 📧
Fax: +49 6032 / 8862-126 📠
Region: Wetteraukreis 🏙️
URL: https://vergabe.hessen.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178cafa953f-b9cd686f3eee7e6 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.hessen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“FAIR GmbH: Tragwerksplanung für nachtr. Änderungen in der Schal- und Bewehrungspl. nach Abschl. der Ausführungspl. (LPH 5 HOAI) bzw. nach Herst. Rohbau (LPH...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die FAIR GmbH hat im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens mit der Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR" (Facility for Antiproton...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung 📦
Ort der Leistung: Darmstadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Projekt FAIR, Planckstraße 1, 64291 Darmstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Östlich der vorhandenen GSI-Forschungsanlage (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung) soll der neue Beschleunigerkomplex der nächsten Generation,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams (weitere Erläuterungen in dem Formblatt EU 752 Matrix Stufe 2)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektorganisation allgemein (weitere Erläuterungen in dem Formblatt EU 752 Matrix Stufe 2)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorgehensweise Projektabwicklung (weitere Erläuterungen in dem Formblatt EU 752 Matrix Stufe 2)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitässicherung beim konkreten Projekt (weitere Erläuterungen in dem Formblatt EU 752 Matrix Stufe 2)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung mit öffentlichen Bauherrn (weitere Erläuterungen in dem Formblatt EU 752 Matrix Stufe 2)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt anhand wirtschaftlicher und finanzieller Leistungsfähigkeit und der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit: Siehe...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Verbindliche Erklärung im Formular Bewerbungsbogen (HE 734), dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs. 1 GWB und § 124 Abs. 1 und Abs. 2 GWB vorliegen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Bewerbungsunterlagen sind in der unter VI.3 genannten Form einzureichen: 1) Verbindliche Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung (Deckungssumme...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu 1) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (auftragsübergreifend oder auftragsbezogen) liegt vor: Personenschäden mind. 5 Mio. EUR,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung, aus der: a) die Gesamtzahl der Beschäftigten des Unternehmens (Mindestanforderung 15 MA), b) die Anzahl der festangestellten Ingenieure für...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 3) Mindestanforderungen Referenzen Es können nur Punkte für eine Referenz erzielt werden, die die Mindestanforderungen erfüllt. Bei Nichteinhaltung einer...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 67 HBO und § 75 VgV (Dipl.-Ing. oder vergleichbare Berufsbezeichnung, wenn der Bewerber...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bewerbergemeinschaften (z.B. Arbeitsgemeinschaften) natürlicher und juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Gemäß Erlass BW I 7 - 70406/21#1 des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat vom 10.7.2020 zu "Vergaberechtliche Erleichterungen zur Beschleunigung...”    Mehr anzeigen
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-03 10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zur Abgabe der notwendigen Eigenerklärungen sind zwingend die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: 1., 2. und 3. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0 📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer richtet sich unter anderem nach der Regelung des § 160 GWB. Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 077-197874 (2021-04-16)
Ergänzende Angaben (2021-04-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 077-197874

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-05-03 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2021-05-07 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2021/S 087-226207 (2021-04-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Fax: +49 6032/8862-126 📠

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 401 652 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Östlich der vorhandenen GSI-Forschungsanlage (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung) soll der neue Beschleunigerkomplex der nächsten Generation,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 077-197874

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“FAIR GmbH: Tragwerksplanung für nachtr. Änderungen in der Schal- und Bewehrungspl. nach Abschl. der Ausführungspl. (LPH 5 HOAI) bzw. nach Herst. Rohbau (LPH...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Olker GmbH
Postanschrift: Adam-Opel-Straße 8
Postort: Frankenthal (Pfalz)
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 623336960 📞
E-Mail: info@olker-ingenieure.de 📧
Region: Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 401 652 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Koorektur: Tag des Vertragsabschlusses ist der 02.08.2021 und nicht der 12.08.2021 wie in V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses angegeben.”
Quelle: OJS 2021/S 158-418661 (2021-08-12)