Fäkalienentsorgung aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben in 2 Einzugsgebieten Los 1 rechtselbisch, Los 2 linkselbisch
Die Entsorgung umfasst das sachgerechte Absaugen von Bodenschlamm, Schwimmschlamm und Abwasser aus den o. g. Abwasseranlagen und die Abfuhr dieser Stoffe zur Fäkalienannahmestation der SEDD am Flügelweg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fäkalienentsorgung aus dezentralen Abwasseranlagen (DzA) im Einzugsgebiet der Landeshauptstadt Dresden
307.0/RV/21”
Produkte/Dienstleistungen: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken📦
Kurze Beschreibung:
“Fäkalienentsorgung aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben in 2 Einzugsgebieten Los 1 rechtselbisch, Los 2 linkselbisch
Die Entsorgung umfasst das...”
Kurze Beschreibung
Fäkalienentsorgung aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben in 2 Einzugsgebieten Los 1 rechtselbisch, Los 2 linkselbisch
Die Entsorgung umfasst das sachgerechte Absaugen von Bodenschlamm, Schwimmschlamm und Abwasser aus den o. g. Abwasseranlagen und die Abfuhr dieser Stoffe zur Fäkalienannahmestation der SEDD am Flügelweg.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dresden, rechtselbisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Fäkalienentsorgung aus abflusslose Sammelgrube für gesamtes häusliches Abwasser (ASG), Fäkaliengruben abflusslos, vollbiologischen Kleinkläranlage (VKKA),...”
Beschreibung der Beschaffung
Fäkalienentsorgung aus abflusslose Sammelgrube für gesamtes häusliches Abwasser (ASG), Fäkaliengruben abflusslos, vollbiologischen Kleinkläranlage (VKKA), Mehrkammerabsetz- und Ausfaulanlagen (MKA), Sickergruben, rechtselbisch mit Saug- und Spültechnik (ca. 6 300 m/a).
Die Entsorgung umfasst das sachgerechte Absaugen von Bodenschlamm, Schwimmschlamm und Abwasser und die Abfuhr dieser Stoffe zur Fäkalienannahmestation der SEDD am Flügelweg. Bei der Außerbetriebnahme einer DzA ist lt. Entwässerungssatzung eine Endreinigung vorzunehmen.
Zum Leistungsumfang gehören weiterhin die Annahme der Bestellungen vom Kunden und Erstellung der Tourenpläne, digitale Übermittlung der Entsorgungsdaten, Ausdruck von Bons vor Ort, Entsorgungsnachweis mittels Bons und die Teilnahme am halbjährlich stattfindenden Erfahrungsaustausch.
Für den Nachweis der Entsorgungen gegenüber dem Kunden und dem AG und zur Rechnungslegung ist nur eine revisionssichere Software statthaft. Sollte der AN bisher noch keine diesbezügliche Software nutzen, ist eine dreimonatige Übergangslösung mit Entsorgungsnachweisen in Papierform möglich.
Die Entsorgung ist innerhalb von 14 Kalendertagen einzutakten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option auf Verlängerung um 2 Jahre
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Umsatz für vergleichbare Leistungen (4 von 100 Punkten), persönliche Leistungsfähigkeit (17 von 100 Punkten), Fuhrpark (33 von 100 Punkten), Referenzen (5...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Umsatz für vergleichbare Leistungen (4 von 100 Punkten), persönliche Leistungsfähigkeit (17 von 100 Punkten), Fuhrpark (33 von 100 Punkten), Referenzen (5 von 100 Punkten), Reaktionszeiten (15 von 100 Punkten), Entsorgungsnachweise und Rechnungslegung (25 von 100 Punkten), Teilnahme an halbjährlichen Erfahrungsaustausch (1 von 100 Punkten)
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung um 2 Jahre
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dresden, linkselbisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fäkalienentsorgung aus abflusslose Sammelgrube für gesamtes häusliches Abwasser (ASG), Fäkaliengruben abflusslos, vollbiologischen Kleinkläranlage (VKKA),...”
Beschreibung der Beschaffung
Fäkalienentsorgung aus abflusslose Sammelgrube für gesamtes häusliches Abwasser (ASG), Fäkaliengruben abflusslos, vollbiologischen Kleinkläranlage (VKKA), Mehrkammerabsetz- und Ausfaulanlagen (MKA), Sickergruben, linkselbisch mit Saug- und Spültechnik (ca. 4 100 m/a).
Die Entsorgung umfasst das sachgerechte Absaugen von Bodenschlamm, Schwimmschlamm und Abwasser und die Abfuhr dieser Stoffe zur Fäkalienannahmestation der SEDD am Flügelweg. Bei der Außerbetriebnahme einer DzA ist lt. Entwässerungssatzung eine Endreinigung vorzunehmen.
Zum Leistungsumfang gehören weiterhin die Annahme der Bestellungen vom Kunden und Erstellung der Tourenpläne, digitale Übermittlung der Entsorgungsdaten, Ausdruck von Bons vor Ort, Entsorgungsnachweis mittels Bons und die Teilnahme am halbjährlich stattfindenden Erfahrungsaustausch.
Für den Nachweis der Entsorgungen gegenüber dem Kunden und dem AG und zur Rechnungslegung ist nur eine revisionssichere Software statthaft. Sollte der AN bisher noch keine diesbezügliche Software nutzen, ist eine dreimonatige Übergangslösung mit Entsorgungsnachweisen in Papierform möglich.
Die Entsorgung ist innerhalb von 14 Kalendertagen einzutakten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Vertragsverlängerung um 2 Jahre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Angaben sind dem Formular Teilnahmeantrag zu entnehmen und anzugeben:
— Angaben zu § 122 GWB:
—— Sitz des Unternehmens/Niederlassung, welches für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Angaben sind dem Formular Teilnahmeantrag zu entnehmen und anzugeben:
— Angaben zu § 122 GWB:
—— Sitz des Unternehmens/Niederlassung, welches für die Realisierung der Leistung vorgesehen ist,
—— Eintragung in das Berufsregister (Handwerkerrolle/Handelsregister bzw. Gewerbeanmeldung), der Nachweis ist auf Verlangen vorzulegen,
— Erklärungen zu §§ 123, 124 GWB
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen vergleichbare Nachweisevorlegen. Bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz für wesentliche Teilleistungen und Eignungsleihe sind diese zu benennen und ebenfalls alle Anlagen beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Angaben sind dem Formular Teilnahmeantrag zu entnehmen und anzugeben:
Angaben gemäß § 45 VgV:
— Umsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Angaben sind dem Formular Teilnahmeantrag zu entnehmen und anzugeben:
Angaben gemäß § 45 VgV:
— Umsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung, für Personen- und Sachschäden:
1 500 000,00 EUR, für Vermögensschäden: 500 000,00 EUR,
— Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Angaben sind dem Formular Teilnahmeantrag zu entnehmen und anzugeben:
Angaben zur Anzahl und Qualifikation der jahresdurchschnittlich Beschäftigten in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Angaben sind dem Formular Teilnahmeantrag zu entnehmen und anzugeben:
Angaben zur Anzahl und Qualifikation der jahresdurchschnittlich Beschäftigten in den letzten 3 Geschäftsjahren mit Aufgliederung nach Ver- und Entsorger/Personal Dispo/Leitungspersonal/Personal mit sonstiger Qualifikation im Bereich Fäkalienentsorgung; Nachweis der Sachkunde zur Schlammentnahme aus Kleinkläranlagen – der Erwerb kann bis 12 Monate nach Auftragserteilung nachgeholt werden – die Erklärung ist vorzulegen; Liste der einzusetzenden Fahrer mit Unterschriftsprobe; Erklärung zur Nutzung von CDS 4.0; Erklärung zur tagesaktuellen Übermittlung der Entsorgungsnachweise (Tabelle und Bons); Erklärung zu halbmonatiger Übermittlung der Entsorgungsdaten in die durch den AG vorgegebene Tabelle; Erklärung zur Übernahme der Kundennummern der SEDD GmbH und der Inventarnummer der DzA; Erklärung zur 14tägigen Rechnungslegung innerhalb eines Monats; Erklärung zur Aufstellung Gesamtübersicht der Kunden in Rechnung entsprechend Leistungsbeschreibung; Erklärung zur Teilnahme am halbjährlichen Erfahrungsaustausch mit der SEDD GmbH.
Nachweis umfassender Kenntnisse und Erfahrungen an Hand von vergleichbaren Leistungen (Vorlage von 5 Referenzen) mit Angabe der Leistungszeit, des Abrechnungswertes sowie der Auftraggeber im Zeitraum der letzten 3 Jahre; Angaben zum Fuhrpark mit Angaben zum Fabrikat und den technischen Parameter und ihrer einzelnen Komponenten; Angaben zu Art und Umfang der im eigenen Unternehmen auszuführenden Leistungen und Angabe möglicher Nachauftragnehmer, Auflistung deren Leistungen und deren Referenzen zu vergleichbaren Leistungen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Vorhandensein eines Entsorgungsfahrzeuges für geringe Mengen (bis 2,5 m),
— Erklärung zur Nutzung einer revisionssicheren Software (3monatige...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Vorhandensein eines Entsorgungsfahrzeuges für geringe Mengen (bis 2,5 m),
— Erklärung zur Nutzung einer revisionssicheren Software (3monatige Übergangsfrist möglich); Erklärung zur digitalen Übermittlung der Entsorgungsdaten; Ausdruck von Bons vor Ort (3monatige Übergangsfrist möglich),
— Einhaltung der Reaktionszeit von 14 Tagen,
— kurzfristige Einsätze innerhalb von 24 Stunden,
— Auftragsannahme für den Kunden montags bis freitags zwischen 6 Uhr und 18 Uhr mindestens 10 Stunden,
— bei Terminengpässen selbständige Organisation einer anderen Fachfirma,
— Bereitschaft zur Umsetzung der digitalen Mengenübermittlung innerhalb von 3 Monaten,
— Rechnungslegung 14tägig, spätestens jedoch 1 Monat nach Entleerung.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-31
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-10 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2025
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-9771040📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-9771049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 146-387352 (2021-07-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Fäkalienentsorgung aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben in 2 Einzugsgebieten Los 1 rechtselbisch, Los 2 linkselbisch
Die Entsorgung umfasst das...”
Kurze Beschreibung
Fäkalienentsorgung aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben in 2 Einzugsgebieten Los 1 rechtselbisch, Los 2 linkselbisch
Die Entsorgung umfasst das sachgerechte Absaugen von Bodenschlamm, Schwimmschlamm und Abwasser aus den o. g. Abwasseranlagen und die Abfuhr dieser Stoffe zur Fäkalienannahmestation der SEDD am Flügelweg
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Fäkalienentsorgung aus abflusslose Sammelgrube für gesamtes häusliches Abwasser (ASG), Fäkaliengruben abflusslos, vollbiologischen Kleinkläranlage (VKKA),...”
Beschreibung der Beschaffung
Fäkalienentsorgung aus abflusslose Sammelgrube für gesamtes häusliches Abwasser (ASG), Fäkaliengruben abflusslos, vollbiologischen Kleinkläranlage (VKKA), Mehrkammerabsetz- und Ausfaulanlagen (MKA), Sickergruben, rechtselbisch mit Saug- und Spültechnik (ca. 6.300 m³/a).
Die Entsorgung umfasst das sachgerechte Absaugen von Bodenschlamm, Schwimmschlamm und Abwasser und die Abfuhr dieser Stoffe
zur Fäkalienannahmestation der SEDD am Flügelweg. Bei der Außerbetriebnahme einer DzA ist lt. Entwässerungssatzung eine
Endreinigung vorzunehmen.
Zum Leistungsumfang gehören weiterhin die Annahme der Bestellungen vom Kunden und Erstellung der Tourenpläne, digitale Übermittlung
der Entsorgungsdaten, Ausdruck von Bons vor Ort, Entsorgungsnachweis mittels Bons und die Teilnahme am halbjährlich stattfindenden
Erfahrungsaustausch.
Für den Nachweis der Entsorgungen gegenüber dem Kunden und dem AG und zur Rechnungslegung ist nur eine revisionssichere
Software statthaft. Sollte der AN bisher noch keine diesbezügliche Software nutzen, ist eine dreimonatige Übergangslösung mit
Entsorgungsnachweisen in Papierform möglich.
Die Entsorgung ist innerhalb von 14 Kalendertagen einzutakten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Fäkalienentsorgung aus abflusslose Sammelgrube für gesamtes häusliches Abwasser (ASG), Fäkaliengruben abflusslos, vollbiologischen Kleinkläranlage (VKKA),...”
Beschreibung der Beschaffung
Fäkalienentsorgung aus abflusslose Sammelgrube für gesamtes häusliches Abwasser (ASG), Fäkaliengruben abflusslos, vollbiologischen Kleinkläranlage (VKKA), Mehrkammerabsetz- und Ausfaulanlagen (MKA), Sickergruben, linkselbisch mit Saug- und Spültechnik (ca. 4.100 m³/a).
Die Entsorgung umfasst das sachgerechte Absaugen von Bodenschlamm, Schwimmschlamm und Abwasser und die Abfuhr dieser Stoffe
zur Fäkalienannahmestation der SEDD am Flügelweg. Bei der Außerbetriebnahme einer DzA ist lt. Entwässerungssatzung eine
Endreinigung vorzunehmen.
Zum Leistungsumfang gehören weiterhin die Annahme der Bestellungen vom Kunden und Erstellung der Tourenpläne, digitale Übermittlung
der Entsorgungsdaten, Ausdruck von Bons vor Ort, Entsorgungsnachweis mittels Bons und die Teilnahme am halbjährlich stattfindenden
Erfahrungsaustausch.
Für den Nachweis der Entsorgungen gegenüber dem Kunden und dem AG und zur Rechnungslegung ist nur eine revisionssichere Software statthaft. Sollte der AN bisher noch keine diesbezügliche Software nutzen, ist eine dreimonatige Übergangslösung mit Entsorgungsnachweisen in Papierform möglich.
Die Entsorgung ist innerhalb von 14 Kalendertagen einzutakten.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 146-387352
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: B 21-04617
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Dresden, rechtselbisch
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Nehlsen Sachsen GmbH & Co. KG
Postort: Niederau
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: peter.venner@nehlsen.com📧
Region: Meißen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: B 21-04621
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Dresden, linkselbisch
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Abfuhr- und Entsorgung Meißen e. K.
Postort: Meißen
E-Mail: info@ae-meissen.de📧
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰