Betrieb der handbetriebenen Schleusen und der Klappbrücke Niederfinow am Finowkanal in der Schleusensaison 2022 vom
15.04.-16.10.2022 im Abschnitt des Finowkanals von Ruhlsdorf bis Liepe
(FiK km 59,23 bis 88,91)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fik- Schleusenbetrieb 2022
ZV-10-2021
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Erholungsgebieten📦
Kurze Beschreibung:
“Betrieb der handbetriebenen Schleusen und der Klappbrücke Niederfinow am Finowkanal in der Schleusensaison 2022 vom
15.04.-16.10.2022 im Abschnitt des...”
Kurze Beschreibung
Betrieb der handbetriebenen Schleusen und der Klappbrücke Niederfinow am Finowkanal in der Schleusensaison 2022 vom
15.04.-16.10.2022 im Abschnitt des Finowkanals von Ruhlsdorf bis Liepe
(FiK km 59,23 bis 88,91)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Betriebszeiten sind von Montag bis Sonntag in der Zeit von ca. 9:00 Uhr bis ca. 16:45 Uhr.
Hauptaufgaben:
- Durchführung und Überwachung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Betriebszeiten sind von Montag bis Sonntag in der Zeit von ca. 9:00 Uhr bis ca. 16:45 Uhr.
Hauptaufgaben:
- Durchführung und Überwachung des Schleusenbetriebes inkl. Dokumentation
- Durchführung und Überwachung des Brückenbetriebes inkl. Dokumentation
- Tägliche Überprüfung der Schleusen-/ Brückenanlagen einschließlich Sichtkontrollen vor der ersten Bedienung sowie Sicherung der Anlagen und Dokumentation nach der letzten Bedienung.
- Überprüfung der Betriebsbereitschaft der Schleusenanlagen und der Verkehrsfläche im Schleusenbereich sowie der Klappbrücke
- Durchführung kleinerer Unterhaltungsaufgaben auf dem Schleusenbetriebsgelände (Kleinstreparaturen, Rasenmahd und Grünpflege, Abfallbeseitigung u.w.)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-15 📅
Datum des Endes: 2022-10-16 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Dem Angebot ist das Formular "Eigenerklärung zur Eignung" beizufügen (auch vom Nachunternehmer).
2. Beabsichtigt der Bewerber zur Erfüllung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Dem Angebot ist das Formular "Eigenerklärung zur Eignung" beizufügen (auch vom Nachunternehmer).
2. Beabsichtigt der Bewerber zur Erfüllung der Eignungskriterien die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen, sind für jedes dieser Unternehmen die Unterlagen, Angaben, Erklärungen, Nachweise - sofern diese in der Auftragsbekanntmachung für den Bewerber selbst für den entsprechenden Leistungsbereich auch gefordert sind - gemeinsam mit dem Angebot des Bewerber einzureichen.
3. Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (z.B. ULV Brandenburg) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
4. Die im Formular "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen und einzureichenden Nachweise/ Unterlagen sind dem Angebot beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Angaben erfolgen durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch das Formular "Eigenerklärung zur Eignung". Dieses muss vollständig...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Angaben erfolgen durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch das Formular "Eigenerklärung zur Eignung". Dieses muss vollständig ausgefüllt, unterschrieben und dem Angebot beigefügt werden. Im Falle der Bindung von Nachunternehmern muss das Formular vom Nachunternehmer einzeln ausgefüllt und unterschreiben werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Dazu sind alle geforderten Angaben in dem Formular "Eigenerklärung zur Eignung" zu machen. Ergänzend ist folgendes vorzulegen:
a) beruflichen Tätigkeiten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Dazu sind alle geforderten Angaben in dem Formular "Eigenerklärung zur Eignung" zu machen. Ergänzend ist folgendes vorzulegen:
a) beruflichen Tätigkeiten nach Abschluss der Ausbildung / des Studiums, sowie auch eigene Übersichten des Bieters.
Darzustellen ist auch, welche mit der Leistung vergleichbare Leistungen erbracht wurden.
b) Nachweise zur beruflichen Qualifikation sowie zu Fortbildungen oder Zertifizierungen, welche die Ausführung der Leistung fachlich begünstigen.
Erforderlich sind gleiche Angaben bei Nachunternehmern sowie zu den Personen, die die Leistung im Vertretungsfall ausführen.
c) formgebundene Einzelnachweise, falls Unteraufträge vergeben werden oder Kapazitäten anderer Unternehmen benötigt werden. In diesem Fall ist das Formular 4.3 EU "Erklärung Unteraufträge/ Eignungsleihe" auszufüllen. Darin ist anzugeben, welche Teile des Auftrags der Bewerber als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt bzw. welche Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden sollen. Im Fall, dass Unteraufträge vergeben und/oder Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden sollen, ist ebenfalls das Formular 4.4 EU "Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen" auszufüllen.
d) In einer gesonderten Aufstellung sind Referenzen der letzten 5 Jahre, die mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, aufzuführen. Hinsichtlich der Referenzen müssen sich alle Angaben auf die Leistung der hauptamtlichen Person/en beziehen, die auch mit der Wahrnehmung der ausgeschriebenen Leistung betraut wird / werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-17
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-17
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 16225 Eberswalde, Alfred-Nobel-Straße 1 Haus 26
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Kostenobergrenze für den Auftrag liegt bei brutto 433.900,00 EUR.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YB0YYYA” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661719📞
Fax: +49 3318661652 📠
URL: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweckverband Region Finowkanal
Postanschrift: Alfred-Nobel-Straße 1
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 33348192881📞
E-Mail: zrf@zweckverband-finowkanal.de📧
URL: https://www.finowkanal.info/de🌏
Quelle: OJS 2021/S 246-650434 (2021-12-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Alfred-Nobel-Straße 1; Gebäude 26
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 364542.73 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 246-650434
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe eRFV e.V.
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: eRFV e.V.
Postanschrift: Coppistraße 10
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3334287450📞
E-Mail: info@erfv.de📧
Region: Barnim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 364621.85 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 364542.73 💰