Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Filmsicherung
BR-2021-0014
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Film- und Videofilmherstellung📦
Kurze Beschreibung: Befundung und Restaurierung von Filmmaterial.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los mit 965 000 Meter Filmmaterial zur Restaurierung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Film- und Videofilmherstellung📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayerischer Rundfunk
Münchener Straße 101
85737 Ismaning
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von zwei Dienstleistungsverträgen mit jeweils einem Auftragnehmer zur Befundung und Restaurierung von „16 mm-Filmen“ des Bayerischen Rundfunks im...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss von zwei Dienstleistungsverträgen mit jeweils einem Auftragnehmer zur Befundung und Restaurierung von „16 mm-Filmen“ des Bayerischen Rundfunks im Zeitraum vom 1.8.2021 bis 31.12.2027.
Die Leistung ist in 2 unterschiedlich umfangreiche Lose aufgeteilt.
Die Mindestleistung pro Monat beträgt
— 10 700 Meter bzw. 933 Minuten für Los 1,
— 8 200 Meter bzw. 718 Minuten für Los 2.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat die Option, diesen Vertrag bis zu 2 Male um jeweils 12 Monate zu verlängern.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los mit 742 000 Meter Filmmaterial zur Restaurierung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von 2 Dienstleistungsverträgen mit jeweils einem Auftragnehmer zur Befundung und Restaurierung von „16 mm-Filmen“ des Bayerischen Rundfunks im...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss von 2 Dienstleistungsverträgen mit jeweils einem Auftragnehmer zur Befundung und Restaurierung von „16 mm-Filmen“ des Bayerischen Rundfunks im Zeitraum vom 1.8.2021 bis 31.12.2027.
Die Leistung ist in 2 unterschiedlich umfangreiche Lose aufgeteilt.
Die Mindestleistung pro Monat beträgt
— 10 700 Meter bzw. 933 Minuten für Los 1,
— 8 200 Meter bzw. 718 Minuten für Los 2.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Es wird kein Nachweis gefordert.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich
Erklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags aus den drei Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich
Erklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags aus den drei Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019 (bei Bietergemeinschaft anzugeben für jedes Mitglied). Die Umsatzzahlen sind in die „Anlage 12 — Darstellung des Umsatzes“ einzutragen.
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für das Leistungsbild des ausgeschriebenen Auftrages (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied) durch Vorlage einer Bestätigung der Versicherung zumindest in Kopie (nicht älter als 12 Monate).
“Es wird für Einzelbieter bzw. sämtliche Mitglieder einer Bietergemeinschaft zusammen ein Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags pro...”
Es wird für Einzelbieter bzw. sämtliche Mitglieder einer Bietergemeinschaft zusammen ein Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags pro Geschäftsjahr in folgender Höhe verlangt: 40,0 TEUR.
Mindestdeckungssummen der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden in Höhe von 1,0 Mio. EUR und Vermögensschäden in Höhe von 0,2 Mio. EUR (mindestens zweifach maximiert pro Jahr).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen
Die Bieter müssen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Angabe von geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
Die Bieter müssen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Angabe von geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge nachweisen. Jede Referenz ist mit Erbringungszeitraum sowie Empfänger (Firmenname und namentlich bezeichnetem Ansprechpartner sowie dessen Telefonnummer oder E-Mail-Anschrift) anzugeben. Die Referenzen sind in einer selbst-erstellten Anlage dem Angebot beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Verlangt werden mindestens drei vergleichbare Referenzen aus den letzten höchstens 3 Jahren. Der Nachweis der Vergleichbarkeit obliegt dem Bieter. Dieser...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verlangt werden mindestens drei vergleichbare Referenzen aus den letzten höchstens 3 Jahren. Der Nachweis der Vergleichbarkeit obliegt dem Bieter. Dieser muss angegebene Referenzen im Hinblick auf die angegebenen Kriterien zur Referenzeignung aussagekräftig erläutern. Jede Referenz muss die Restaurierung von 16 mm-Filmen zum Gegenstand haben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-18
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bayerischer Rundfunk
“Zur Bewertung der Angebote müssen fünf Bieter eine Testaufgabe beim AG ausführen. Die Termine sind vom 31.05.21 bis 2.06.21. Die Einladungen dazu erfolgen...”
Zur Bewertung der Angebote müssen fünf Bieter eine Testaufgabe beim AG ausführen. Die Termine sind vom 31.05.21 bis 2.06.21. Die Einladungen dazu erfolgen in KW 20.
Die Bieter erklären sich bereits mit der Angebotsabgabe bereit, sich diese Termine zu reservieren.
Die Nichtteilnahme an diesem Termin führt zum Ausschluss des Angebots von der weiteren Wertung.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y54YYH9
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller
— den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller
— den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkenn-bar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Ange-botsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. §134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Regelungen in §§160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 077-197733 (2021-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Zentraleinkauf – Vergabemanagement
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 024 820 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los mit 965000 Meter Filmmaterial zur Restaurierung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von 2 Dienstleistungsverträgen mit jeweils einem Auftragnehmer zur Befundung und Restaurierung von „16mm-Filmen“ des Bayerischen Rundfunks im...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss von 2 Dienstleistungsverträgen mit jeweils einem Auftragnehmer zur Befundung und Restaurierung von „16mm-Filmen“ des Bayerischen Rundfunks im Zeitraum vom 1.8.2021 bis 31.12.2027.
Die Leistung ist in 2 unterschiedlich umfangreiche Lose aufgeteilt.
Die Mindestleistung pro Monat beträgt:
— 10 700 Meter bzw. 933 Minuten für Los 1,
— 8 200 Meter bzw. 718 Minuten für Los 2.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40.00
Umfang der Beschaffung
Titel: Los mit 742000 Meter Filmmaterial zur Restaurierung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 077-197733
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Patricia Ferbeck-Reidinger
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Patricia Ferbeck-Reidinger
Postanschrift: Hauptstraße 77b
Postort: Olching
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1754036159📞
E-Mail: patricia.ferbeck@yahoo.com📧
Region: Fürstenfeldbruck🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Manuel Götz
Postanschrift: Vereinsgasse 2/25
Postort: Wien
Postleitzahl: 1020
Land: Österreich 🇦🇹
Telefon: +43 68181952235📞
E-Mail: manuelgoetz@gmx.at📧
Region: Wien 🏙️
Name: Andreas Kern
Postanschrift: Clemensstraße 47
Postort: München
Postleitzahl: 80803
Telefon: +49 8934089709📞
E-Mail: andreaskern@motionpicture-tools.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 975 660 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Telefon: +49 491754036159📞 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 049 160 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y54YY5D
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller:
— den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller:
— den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. §134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Regelungen in §§160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 146-388283 (2021-07-27)