Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Benennung der Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (für jedes Geschäftsjahr getrennt), gegliedert nach Berufsgruppen sowie nach Anzahl, welche im Geschäftsbereich tätig sind, in den die Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen fällt.
b) Darstellung der Geschäftsbereiche des Unternehmens, insbesondere für die Zuständigkeiten, in die die hier ausgeschriebenen Leistungen fallen, z. B. durch Vorlage eines Organigramms (Gliederungsplans) des Unternehmens.
c) Benennung des Schlüsselpersonals als Eigenerklärung: Der Bewerber hat anzugeben, mit welchen Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern er die nachfolgend benannten Positionen im Auftragsfall besetzen will, um die Vertragsleistung zu erbringen:
— Projektleiter/-in für sämtliche in dem ausgeschriebenen Auftrag enthaltenen Leistungen
— Stellvertretender Projektleiter/-in
Für die Darstellung sind neben der namentlichen Nennung der Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter Angaben über deren berufliche Qualifikation, allgemeine Berufserfahrung und auftragsbezogene Projekterfahrung durch Benennung und Darstellung von personenbezogenen Referenzen mit Aufgabenstellung und Funktion im jeweiligen Projekt inkl. einer Kurzbeschreibung nach Art und Umfang des Projekts, beruflicher Werdegang, Dauer der Zugehörigkeit zum Büro des Bewerbers sowie ausdrückliche Angaben zum tatsächlichen Zeitpunkt der Verfügbarkeit im Auftragsfall enthalten sein.
Bei Bewerbergemeinschaften müssen die Angaben für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft getrennt dargestellt werden. Soweit der Bewerber den Einsatz von Subunternehmern beabsichtigt, müssen die voranstehenden Angaben für den Subunternehmer dargestellt werden;
d) Angaben zu realisierten oder in der Realisierung weit fortgeschrittenen Referenzprojekten des Bewerbers aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 60 Monaten, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Ziffer II.1.5 und II.2 der vorliegenden Bekanntmachung) vergleichbare Leistungen (= Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung TGA für ein Flughafenterminal oder eines Objekts mit vergleichbaren funktionalen und betrieblichen Anforderungen unter laufendem Betrieb und zumindest teilweise im Bestand) durchgeführt wurden;
Als im Umfang vergleichbares Referenzprojekt gilt ein Projekt mit folgenden Baukosten:
Los 1: 4.000.000EUR
Los 2: 25.000.000EUR
Los 3: 12.000.000EUR
Los 4: 6.000.000EUR
Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt, um bei einer Bewertung der Referenzen die volle Vergleichbarkeit bejahen zu können:
— Name und Adresse des Auftraggebers, eine Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bleibt vorbehalten,
— Bezeichnung und Standort der Referenzen, Zeitraum der Leistungserbringung und den Auftragswert je Referenz,
— Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen nach der Art, mit folgenden Angaben:
— Größe des Projektes (z.B.: in m BGF)
— bearbeitete Anlagengruppen nach § 53 Abs.2 HOAI
— Komplexität des Projektes (nach HOAI-Honorarzonen)
— Anteil der TGA-Kosten des Projektes in % der Kostengruppen 400 nach DIN 276
— Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen, insbesondere mit folgenden Angaben:
— Schwerpunkt der Aufgabenstellung innerhalb des Projektes
— beauftragte und bearbeitete HOAI-Phasen
— Kurzbeschreibung der besonderen Umstände der Leistungserbringung (Bauen im Bestand, Bauen unter laufendem Betrieb, Bauen im Sicherheitsbereich - zumindest teilweise etc.)
— Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmern oder in Kooperation mit anderen Büros/Firmen erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils; Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden und welche weiteren Leistungen von namentlich zu benennenden Kooperationspartnern erbracht wurden.
Für die Verwendung eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens wird auf Ziffer VI.3 d) verwiesen.
Für die Prüfung der Teilnahmeanträge wird auf Ziffer III.1.4) verwiesen, für eine ggf. erforderliche Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden (Bewertung), wird auf Ziffer II.2.9) verwiesen.