Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT (Kurzform Fraunhofer IPT) ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. Das Institut hat seinen Sitz auf dem Gelände des RWTH Aachen Campus in Aachen, seine Aktivitäten sind der angewandten Forschung und Entwicklung in den Fächern Ingenieurwissenschaft und Maschinenbau zuzuordnen. Das Institut wurde am 15. Juli 1980 unter der Leitung von Wilfried König gegründet.
Forschungsbereiche: Feinbearbeitung und Optik, Hochleistungszerspanung, Additive Fertigung und Laserstrukturieren, Wasserstrahlbearbeitung und elektroerosives Abtragen sowie Technologieorganisation und -vernetzung Im Rahmen der Gebäudebewirtschaftung gehört auch die Organisation der Reinigung zu den Bewirtschaftungsaufgaben der Bau- und Haustechnik.
Näheres über die Gebäude und das Fraunhofer-Institut erfahren Sie auch im Internet, unter https://www.ipt.fraunhofer.de/ Die Reinigungs- und Serviceleistungen für verschiedene Gebäude des Fraunhofer-Insti-tuts werden in 2 Losen ausgeschrieben.
Einzelheiten zum Vergabeverfahren sowie den einzelnen Losen entnehmen Sie dem Leitfaden (Anlage K)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fraunhofer-Institut IPT 52074 Aachen
270599
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT (Kurzform Fraunhofer IPT) ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...”
Kurze Beschreibung
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT (Kurzform Fraunhofer IPT) ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. Das Institut hat seinen Sitz auf dem Gelände des RWTH Aachen Campus in Aachen, seine Aktivitäten sind der angewandten Forschung und Entwicklung in den Fächern Ingenieurwissenschaft und Maschinenbau zuzuordnen. Das Institut wurde am 15. Juli 1980 unter der Leitung von Wilfried König gegründet.
Forschungsbereiche: Feinbearbeitung und Optik, Hochleistungszerspanung, Additive Fertigung und Laserstrukturieren, Wasserstrahlbearbeitung und elektroerosives Abtragen sowie Technologieorganisation und -vernetzung Im Rahmen der Gebäudebewirtschaftung gehört auch die Organisation der Reinigung zu den Bewirtschaftungsaufgaben der Bau- und Haustechnik.
Näheres über die Gebäude und das Fraunhofer-Institut erfahren Sie auch im Internet, unter https://www.ipt.fraunhofer.de/ Die Reinigungs- und Serviceleistungen für verschiedene Gebäude des Fraunhofer-Insti-tuts werden in 2 Losen ausgeschrieben.
Einzelheiten zum Vergabeverfahren sowie den einzelnen Losen entnehmen Sie dem Leitfaden (Anlage K)
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 133 139 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Parkplatzreinigung📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeunterhaltsreinigung des Alt- und Neubaus in der Steinbachstr. 17 sowie der von der RWTH angemieteten Dependance am Campus Boulevard 30 im 4.OG.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 128 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 21
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 3x 12 Monate
Zusätzliche Informationen:
“Für Los 1 (Unterhaltsreinigung) ist keine Objektbesichtigng geplant. Bieter erhalten einerseits vorgegebene, auftragsbezogene Leistungswerte ud andererseits...”
Zusätzliche Informationen
Für Los 1 (Unterhaltsreinigung) ist keine Objektbesichtigng geplant. Bieter erhalten einerseits vorgegebene, auftragsbezogene Leistungswerte ud andererseits durch die ausführliche Bild- und Textinformation in Anlage J.
Achtung: Im Rahmen der Objektbesichtitung für Los 2 (Fensterreinigung) wird auch das Parkhaus besichtigt!
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fensterreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Steinbachstr.17 in 52074 Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Fensterreinigung miit teilweise nur durch Hubsteigereinsatz zugänglichen Fensterflächen.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 139 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Fensterreinigung ist in KW 04 (25. - 29.1.2021) eine Objektbesichtitung vorgesehen. Im Rahmen dieser Objektbesichtigung wird auch das Parkhaus aus...”
Zusätzliche Informationen
Für die Fensterreinigung ist in KW 04 (25. - 29.1.2021) eine Objektbesichtitung vorgesehen. Im Rahmen dieser Objektbesichtigung wird auch das Parkhaus aus Los 1 besichtigt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-09
10:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 005-006277 (2021-01-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Steinbachstraße 17
Kontaktperson: Herr Burghardt
E-Mail: benno-burghardt@ira-institut.de📧 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungsgesellschaft e.V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT (Kurzform Fraunhofer IPT) ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...”
Kurze Beschreibung
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT (Kurzform Fraunhofer IPT) ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. Das Institut hat seinen Sitz auf dem Gelände des RWTH Aachen Campus in Aachen, seine Aktivitäten sind der angewandten Forschung und Entwicklung in den Fächern Inge-nieurwissenschaft und Maschinenbau zuzuordnen. Das Institut wurde am 15. Juli 1980 unter der Leitung von Wilfried König gegründet.
Forschungsbereiche: Feinbearbeitung und Optik, Hochleistungszerspanung, Additive Fertigung und Laserstrukturieren, Wasserstrahlbearbeitung und elektroerosives Abtragen sowie Technologieorganisation und -vernetzung Im Rahmen der Gebäudebewirtschaftung gehört auch die Organisation der Reinigung zu den Bewirtschaftungsaufgaben der Bau- und Haustechnik.
Näheres über die Gebäude und das Fraunhofer-Institut erfahren Sie auch im Internet, unter https://www.ipt.fraunhofer.de/ Die Reinigungs- und Serviceleistungen für verschiedene Gebäude des Fraunhofer-Instituts werden in 2 Losen ausgeschrieben.
Einzelheiten zum Vergabeverfahren sowie den einzelnen Losen entnehmen Sie dem Leitfaden (Anlage K)
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 105927.62 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeunterhaltsreinigung des Alt- und Neubaus in der Steinbachstr.17 sowie der von der RWTH angemieteten Dependance am Campus Boulevard 30 im 4.OG.” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Fensterreinigung ist in KW 04 (25. - 29.01.2021) eine Objektbesichtitung vorgesehen. Im Rahmen dieser Objektbesichtigung wird auch das Parkhaus aus...”
Zusätzliche Informationen
Für die Fensterreinigung ist in KW 04 (25. - 29.01.2021) eine Objektbesichtitung vorgesehen. Im Rahmen dieser Objektbesichtigung wird auch das Parkhaus aus Los 1 besichtigt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 005-006277
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 270599
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH+ Co. KG
Postanschrift: Ferdinand-Porsche-Str.1
Postort: Köln
Postleitzahl: 51149
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.piepenbrock.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 102408.08 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fensterreinigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Reinigungsteam Baggeler
Postanschrift: Kölnstr.38
Postort: Sankt Augustin
Postleitzahl: 53757
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
URL: www.reinigungsteam-baggeler.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3519.54 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB).Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 065-168137 (2021-03-31)