1️⃣
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhofstraße
61476 Kronberg im Taunus
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber errichtet derzeit auf dem Baugrundstück einen Kammermusiksaal nebst Studien- und Verwaltungszentrum. Die Freianlagen sollen im Rahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber errichtet derzeit auf dem Baugrundstück einen Kammermusiksaal nebst Studien- und Verwaltungszentrum. Die Freianlagen sollen im Rahmen eines
Landschaftsplanerischen Gesamtkonzepts mit dem benachbarten Hotel errichtet werden. Im Freiflächenplan sind die Bearbeitungsgrenzen der Außenanlagen für Hotel (Bauherr: Contraco GmbH) und KMS / SVZ (Bauherr: Kronberg Academy) eingezeichnet. Die Dachflächen der neuen Gebäude bilden als 5. Fassade ein wichtiges Gestaltungselement: Die Dachfläche des Studienzentrums (SVZ) wird hierbei mit einer einfachen intensiven Dachbegrünung versehen. Ziel ist, die Dachfläche des SVZ mit den nördlich gelegenen künftigen „Schillergärten“ optisch zu verzahnen.
Ein großer Teil der Freiflächen ist unterbaut. Im Bereich unter der Platzfläche befindet sich die Tiefgarage. Ein Teil der oberirdischen Stellplatzanlage und des Verbindungsweges
Befindet sich über dem EG der Gebäude KMS und SVZ. Für die Baufeldfreimachung wurde die Verlegung eines verrohrten Bachlaufs durch die Stadt Kronberg notwendig. Der unterirdisch verlaufende verrohrte Bachlauf, ausgehend vom Regenüberlaufbecken der Stadt Kronberg (RÜB) ist teilweise noch auf dem KMS
Grundstück und ist dann unterirdische im Bereich des öffentlichen Gehweges, entlang der Bahnhofstrasse. Zusätzlich wird ein oberirdischer Bachlauf durch die Stadt Kronberg in Mitte 2021-Mitte 2022 ausgehend vom RÜB bis zum Hotel/Bahnofsvorplatz parallel zu der Herstellung der Freianlagenplanung KMS ausgeführt werden. Der Höhenverlauf an den oberirdischen Bachlauf ist dabei zu berücksichtigen, die Anschlüsse entsprechend herzustellen. Der Teilabbruch des vorhandenen Gehwegs und die Wiederherstellung des Gehwegs nach Beendigung der Baumaßnahme (Offenlegung des Bachlaufes) durch die Stadt ist Bestandteil der Planungsleistungen.
Die Freiflächenplanung zum Kronberg Quartier war bereits Bestandteil eines städtebaulichen Wettbewerbsbeitrags aus dem Frühjahr 2014. Die Leistungsphasen 1-5 sind abgeschlossen, die Planung liegt der Ausschreibung als Anlage bei.
Der vorliegende Auftrag umfasst die Grundleistungen der vorgenannten Planungsleistungen der folgenden Leistungsphasen:
Alle Grundleistungen folgender Leistungsphasen nach § 39 HOAI nebst Anlage 11 HOAI
a) Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe),
b) Leistungsphase 7 (Mitwirkung bei der Vergabe),
c) Leistungsphase 8 (Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation).
Weiterhin folgende Grundleistungen der Leistungsphase 5 gemäß Anlage 11 HOAI:
d) Fortschreiben der Angaben zum terminlichen Ablauf,
e) Fortschreiben der Ausführungsplanung während der Objektausführung.
Der Auftragnehmer wird weiterhin mit allen erforderlichen Planungsleistungen beauftragt, die dafür erforderlich sind, die „Kunst am Bau“ in die Außenanlagen in Form von voraussichtlich bis zu 3 Kunstwerken zu integrieren.
Der Auftraggeber führt einen Wettbewerb „Kunst am Bau“ durch, aufgrund dessen künstlerische Beiträge für die Außenanlagen gewonnen werden sollen. Der Auftragnehmer übernimmt es, die Kunstwerke, die den Zuschlag erhalten, in die Außenplanung nach Maßgabe einer Schnittstellenliste zu integrieren. Darüber hinaus wird der Auftragnehmer sämtliche dafür erforderlichen Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 des § 39 HOAI übernehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-30 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Qualifikationsanforderungen gem. § 75 VgV Bieter mit Sitz in Deutschland: Vorlage eines Nachweises über die Eintragung in ein Berufsregister als...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Qualifikationsanforderungen gem. § 75 VgV Bieter mit Sitz in Deutschland: Vorlage eines Nachweises über die Eintragung in ein Berufsregister als Landschaftsarchitekt / Landschaftsplaner / Stadtplaner (Kammermitgliedschaft);
Bewerber mit Sitz im Ausland müssen mit dem Angebot die Erlaubnis der Berufsausübung im Staat ihrer Niederlassung nachweisen, soweit hierfür eine im Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates aufgeführte Registereintragung einschlägig ist; bei Bewerbergemeinschaften gilt dies für jeden Mitbewerber.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-21
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 098-257073 (2021-05-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Freianlagenplanung Lph. 6 - 8
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhofstraße
61476 Kronberg im Taunus
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber errichtet derzeit auf dem Baugrundstück einen Kammermusiksaal nebst Studien- und Verwaltungszentrum. Die Freianlagen sollen im Rahmen eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber errichtet derzeit auf dem Baugrundstück einen Kammermusiksaal nebst Studien- und Verwaltungszentrum. Die Freianlagen sollen im Rahmen eines landschaftsplanerischen Gesamtkonzepts mit dem benachbarten Hotel errichtet werden. Im Freiflächenplan sind die Bearbeitungsgrenzen der Außenanlagen für Hotel (Bauherr: Contraco GmbH) und KMS / SVZ (Bauherr: Kronberg Academy) eingezeichnet. Die Dachflächen der neuen Gebäude bilden als 5. Fassade ein wichtiges Gestaltungselement: Die Dachfläche des Studienzentrums (SVZ) wird hierbei mit einer einfachen intensiven Dachbegrünung versehen. Ziel ist, die Dachfläche des SVZ mit den nördlich gelegenen künftigen "Schillergärten" optisch zu verzahnen. Ein großer Teil der Freiflächen ist unterbaut. Im Bereich unter der Platzfläche befindet sich die Tiefgarage. Ein Teil der oberirdischen Stellplatzanlage und des Verbindungsweges befindet sich über dem EG der Gebäude KMS und SVZ. Für die Baufeldfreimachung wurde die Verlegung eines verrohrten Bachlaufs durch die Stadt Kronberg notwendig. Der unterirdisch verlaufende verrohrte Bachlauf, ausgehend vom Regenüberlaufbecken der Stadt Kronberg (RÜB) ist teilweise noch auf dem KMS Grundstück und ist dann unterirdische im Bereich des öffentlichen Gehweges, entlang der Bahnhofstrasse. Zusätzlich wird ein oberirdischer Bachlauf durch die Stadt Kronberg in Mitte 2021- Mitte 2022 ausgehend vom RÜB bis zum Hotel/Bahnofsvorplatz parallel zu der Herstellung der Freianlagenplanung KMS ausgeführt werden. Der Höhenverlauf an den oberirdischen Bachlauf ist dabei zu berücksichtigen, die Anschlüsse entsprechend herzustellen. Der Teilabbruch des vorhandenen Gehwegs und die Wiederherstellung des Gehwegs nach Beendigung der Baumaßnahme (Offenlegung des Bachlaufes) durch die Stadt ist Bestandteil der Planungsleistungen. Die Freiflächenplanung zum Kronberg Quartier war bereits Bestandteil eines städtebaulichen Wettbewerbsbeitrags aus dem Frühjahr 2014. Die Leistungsphasen 1 - 5 sind abgeschlossen, die Planung liegt der Ausschreibung als Anlage bei. Der vorliegende Auftrag umfasst die Grundleistungen der vorgenannten Planungsleistungen der folgenden Leistungsphasen: Alle Grundleistungen folgender Leistungsphasen nach § 39 HOAI nebst Anlage 11 HOAI a) Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe) b) Leistungsphase 7 (Mitwirkung bei der Vergabe) c) Leistungsphase 8 (Objektüberwachung - Bauüberwachung und Dokumentation). Weiterhin folgende Grundleistungen der Leistungsphase 5 gemäß Anlage 11 HOAI: d) Fortschreiben der Angaben zum terminlichen Ablauf e) Fortschreiben der Ausführungsplanung während der Objektausführung Der Auftragnehmer wird weiterhin mit allen erforderlichen Planungsleistungen beauftragt, die dafür erforderlich sind, die "Kunst am Bau" in die Außenanlagen in Form von voraussichtlich bis zu 3 Kunstwerken zu integrieren. Der Auftraggeber führt einen Wettbewerb "Kunst am Bau" durch, aufgrund dessen künstlerische Beiträge für die Außenanlagen gewonnen werden sollen. Der Auftragnehmer übernimmt es, die Kunstwerke, die den Zuschlag erhalten, in die Außenplanung nach Maßgabe einer Schnittstellenliste zu integrieren. Darüber hinaus wird der Auftragnehmer sämtliche dafür erforderlichen Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 des § 39 HOAI übernehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 098-257073
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Freianlagenplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: plan ° D - Ingenieure
Postanschrift: Hagenstraße 27
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 06119006840📞
E-Mail: d.desor@pland.de📧
Fax: +49 061190068421 📠
Region: Bergstraße🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 241-636091 (2021-12-08)