Freianlagenplanung_Neubau Kita Roitzsch

Stadt Sandersdorf-Brehna

Die Stadt Sandersdorf-Brehna plant die Errichtung einer Kindertagesstätte für 160 Kinder im Ortsteil Roitzsch. Ausgegangen wird von einer Alterszusammensetzung ca. 50 Betreuungsplätze unter 3 Jahren und ca. 110 Betreuungsplätzen über 3 Jahren. Angestrebt wird eine flexible Betriebserlaubnis, um im Bedarfsfall kurzfristig eine Verschiebung der Plätze realisieren zu können. Diese Baumaßnahme soll aus Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes gefördert werden. Das Gesetz bildet dabei eine Richtlinie für die Planungsgrundlage und ist bei der hier ausgeschriebenen Bauaufgabe durch den Planer zu berücksichtigen. Bei der Planung und
Ausführung der Baumaßnahme ist dem Auftraggeber eine Konzeption in puncto Innovation und Nachhaltigkeit des Gebäudes ein besonderes Anliegen. Ein schlüssiges, ganzheitliches und autarkes Energiekonzept soll von einem Energieversorgungsunternehmen, dass die Stadt separat beauftragen wird, erarbeitet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-12-10 Auftragsbekanntmachung
2022-03-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-12-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Sandersdorf-Brehna
Postort: Sandersdorf-Brehna
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: marie.meyer@sandersdorf-brehna.de 📧
Region: Anhalt-Bitterfeld 🏙️
URL: https://www.sandersdorf-brehna.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=429972 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: SALEG Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Magdeburger Straße 36
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: nehl@saleg.de 📧
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.saleg.de/ 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=429972 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanung_Neubau Kita Roitzsch VE02_Freianlagen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Sandersdorf-Brehna plant die Errichtung einer Kindertagesstätte für 160 Kinder im Ortsteil Roitzsch. Ausgegangen wird von einer...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 06809 Roitzsch
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsphasen 1 bis 8 nach § 39 HOAI: Leistungsinhalt sollen Grundleistungen der einzelnen Leistungsphasen gemäß Anlage 11 (zu § 39 Absatz4, § 40 Absatz...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal sowie Angaben zu deren Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1. Referenzangabe Schulgebäude oder Kita oder Hort
Qualitätskriterium (Gewichtung): 36
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Referenzangabe Fördermittel
Preis (Gewichtung): 35
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. § 122 Abs. 2 Satz 1 GWB und § 44 VgVoder Nachweis der Berufsqualifikation gem. § 46 Abs. 3...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV und § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssummein...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 46 Abs. 3 Satz 8 VgV: Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Natürliche Personen, die nach Rechtsvorschriften ihres Heimatlandes zur Führung der Berufsbezeichnung Landschaftsarchitekt, oder vergleichbar berechtigt...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-18 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-18 14:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die in bzw. unter Ziffer III.1.1. bis III.1.3. geforderten Erklärungen und Angaben werden in einem Teilnahmeantrag abgefordert und sind nicht separat zu...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529 📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 345-5141115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 243-641163 (2021-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 243-641163

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: VE02_Freianlagen
Titel: Freianlagenplanung_Neubau Kita Roitzsch
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Bernhardstraße 68
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09126
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 066-175157 (2022-03-30)