Die Kreisstadt Unna – Zentrale Vergabestelle – schreibt die Leistung „Freianlagenplanung für das Bauvorhaben: Neubau einer Kindertagesstätte und Anbau von Räumen für den Offenen Ganztag an der Schillerschule in Unna“ aus.
Die Kreisstadt Unna plant den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita), sowie den Anbau von Verwaltungs- und OGS Räumen an der Schillerschule Unna – Massen. Zudem soll ein Teil der bestehenden Schillerschule umstrukturiert, umgebaut und um neue Flächen ergänzt werden. Der erste Teil der Freiflächen wurde 2019 über ein EU-weites Vergabeverfahren ausgeschrieben und vergeben. Nun wird der zweite Teil der Freiflächen ausgeschrieben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanung – Schillerschule Unna (Teil 2)
VgV U-23-21-07 OV
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgestaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kreisstadt Unna – Zentrale Vergabestelle – schreibt die Leistung „Freianlagenplanung für das Bauvorhaben: Neubau einer Kindertagesstätte und Anbau von...”
Kurze Beschreibung
Die Kreisstadt Unna – Zentrale Vergabestelle – schreibt die Leistung „Freianlagenplanung für das Bauvorhaben: Neubau einer Kindertagesstätte und Anbau von Räumen für den Offenen Ganztag an der Schillerschule in Unna“ aus.
Die Kreisstadt Unna plant den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita), sowie den Anbau von Verwaltungs- und OGS Räumen an der Schillerschule Unna – Massen. Zudem soll ein Teil der bestehenden Schillerschule umstrukturiert, umgebaut und um neue Flächen ergänzt werden. Der erste Teil der Freiflächen wurde 2019 über ein EU-weites Vergabeverfahren ausgeschrieben und vergeben. Nun wird der zweite Teil der Freiflächen ausgeschrieben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Unna🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisstadt Unna Rathausplatz 1
59423 Unna
Massener
Hellweg 7a in
59427 Unna
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisstadt Unna – Zentrale Vergabestelle – schreibt die Leistung „Freianlagenplanung für das Bauvorhaben: Neubau einer Kindertagesstätte und Anbau von...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisstadt Unna – Zentrale Vergabestelle – schreibt die Leistung „Freianlagenplanung für das Bauvorhaben: Neubau einer Kindertagesstätte und Anbau von Räumen für den Offenen Ganztag an der Schillerschule in Unna“ aus.
Die Kreisstadt Unna plant den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita), sowie den Anbau von Verwaltungs- und OGS Räumen an der Schillerschule Unna – Massen. Zudem soll ein Teil der bestehenden Schillerschule umstrukturiert, umgebaut und um neue Flächen ergänzt werden. Der erste Teil der Freiflächen wurde 2019 über ein EU-weites Vergabeverfahren ausgeschrieben und vergeben. Nun wird der zweite Teil der Freiflächen ausgeschrieben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl der beschäftigten Berufsträger
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Anzahl der abgeschlossenen mit dem vorliegendem Projekt vergleichbaren Referenzen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl der Berufsjahre (Qualifikation) – Projektleiter
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl der Berufsjahre (Qualifikation) – stellvertretende Projektleitung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsatz mit Leistungen eines Freianlagenplaners
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-05 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Leistungsphase 5 bis 9 wird nur optional beauftragt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Anlage 2 c „Persönliche Qualifikation“ ist ausgefüllt einzureichen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Anlage 2 b „Eigenerklärung EU“ ist ausgefüllt einzureichen.
Mindesthonorarumsatz:
Der Mindesthonorarumsatz (Durchschnitt der Umsätze der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Anlage 2 b „Eigenerklärung EU“ ist ausgefüllt einzureichen.
Mindesthonorarumsatz:
Der Mindesthonorarumsatz (Durchschnitt der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre) im Bereich Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI wird festgelegt auf 100 000 EUR netto.
Berücksichtigt wird die Summe aller Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft. Als Nachweis genügt der Eintrag in die Eigenerklärung (Anlage 2.1 der Ausschreibungsunterlagen).
Berufshaftpflichtversicherung:
Bewerber und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu bestätigen, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mind. 2 Mio. EUR für Personenschäden sowie in Höhe von mind.1,5 Mio. EUR für Sach-, Vermögensschäden und sonstige Schäden mit 2-facher Maximierung pro Kalenderjahr bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut besteht oder im Auftragsfalle die Bestätigung, dass die Berufshaftpflichtversicherung entsprechend erhöht werden kann.
Bewerber und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben den Nachweis für die Bewerbergemeinschaft jeweils separat zu erbringen. Als Nachweis ist eine schriftliche Bestätigung/Erklärung des Versicherers vorzulegen.
Im Auftragsfall erfolgt der Versicherungsnachweis durch ein an die Kreisstadt Unna gerichtetes Bestätigungsschreiben des Versicherers. Der Versicherer hat die Kreisstadt Unna während der Laufzeit des abgeschlossenen Vertrages unverzüglich unmittelbar schriftlich zu unterrichten, wenn der Versicherungsschutz nicht mehr oder nicht mehr in bestätigter Höhe besteht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Anlage 2 „Eigenerklärung EU“ ist ausgefüllt einzureichen.
Anzahl Berufsträger Freianlagenplanung:
Es müssen in den letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Anlage 2 „Eigenerklärung EU“ ist ausgefüllt einzureichen.
Anzahl Berufsträger Freianlagenplanung:
Es müssen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren und aktuell im Durchschnitt mindestens 2 Berufsträger (Dipl. Ingenieur, Bachelor of Science/Engineering, Master of Arts/Science/Engineering Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Qualifikation) als Festangestellte oder Inhaber beschäftigt worden sein.
Der Projektleiter und der Stellvertretende Projektleiter müssen eine Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren in der geforderten Fachrichtung nachweisen (Beleg durch Anlage (Hinweis: Berufserfahrung wird ermittelt ab dem Datum des geforderten Studiums/Ausbildungsabschlusses als Freianlagenplaner bis zum Submissionstermin.)
Die Angabe muss je Bewerber oder Mitglied der Bewerbergemeinschaft erfolgen. Berücksichtigt wird die Summe aller Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft. Als Nachweis genügt eine Eigenerklärung unter dem entsprechenden Formular des Angebotes.
Referenzprojekte:
Die Bewerber und/oder Bewerbergemeinschaften haben zum Nachweis ihrer technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mindestens ein Referenzprojekt „Freianlagenplanung“ einzureichen. Die angeführten Projekte sind fortlaufend zu nummerieren.
Es werden folgende Mindestanforderungen an jedes einzelne Referenzprojekt in Form von Ausschlusskriterien gestellt, damit dieses zur Wertung zugelassen ist:
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Teilnahmeberechtigt ist, wer einen Studienabschluss Dipl. Ingenieur, Bachelor of Science/Engineering, Master of Arts/Science/Engineering Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Qualifikation) nachweisen kann.
Mit der Bewerbung muss die Berechtigung zur Führung der o. g. Berufsbezeichnung oder die entsprechende Qualifikation durch Weiterbildungen nachgewiesen werden.
Ist in dem Heimatstaat des Bewerbers die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG – Berufsanerkennungsrichtlinie – gewährleistet ist und den Vorgaben des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (ABI. EU Nr. L 255 S.22) entspricht.
Juristische Personen sind teilnahmeberechtigt, sofern deren bevollmächtigter Vertreter als Entwurfsverfasser und der mit der Aufgabe betraute Mitarbeiter die o. g. Anforderungen an natürliche Personen erfüllt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 201-488741
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-26
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-26
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreisstadt Unna, Rathausplatz 1, Raum 149/1. OG, 59423 Unna
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Zur Angebotsöffnung sind Bieter gem. § 55 Abs. 2 VgV (bei EU-weiten Vergabeverfahren) nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYUDDR7
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 062-157489 (2021-03-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanung — Schillerschule Unna (Teil 2)- Ex Post
VgV U-23-21-07 OV
Kurze Beschreibung:
“Die Kreisstadt Unna — Zentrale Vergabestelle — hat die Leistung „Freianlagenplanung für das Bauvorhaben: Neubau einer Kindertagesstätte und Anbau von Räumen...”
Kurze Beschreibung
Die Kreisstadt Unna — Zentrale Vergabestelle — hat die Leistung „Freianlagenplanung für das Bauvorhaben: Neubau einer Kindertagesstätte und Anbau von Räumen für den Offenen Ganztag an der Schillerschule in Unna“ ausgeschrieben.
Die Kreisstadt Unna plant den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita), sowie den Anbau von Verwaltungs- und OGS Räumen an der Schillerschule Unna - Massen. Zudem soll ein Teil der bestehenden Schillerschule umstrukturiert, umgebaut und um neue Flächen ergänzt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 114469.80 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreisstadt Unna
Rathausplatz 1
59423 Unna
Schillerschule Unna,
Massener Hellweg 7 a,
59427 Unna”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisstadt Unna — Zentrale Vergabestelle — hat die Leistung „Freianlagenplanung für das Bauvorhaben: Neubau einer Kindertagesstätte und Anbau von Räumen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisstadt Unna — Zentrale Vergabestelle — hat die Leistung „Freianlagenplanung für das Bauvorhaben: Neubau einer Kindertagesstätte und Anbau von Räumen für den Offenen Ganztag an der Schillerschule in Unna“ ausgeschrieben.
Die Kreisstadt Unna plant den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita), sowie den Anbau von Verwaltungs- und OGS Räumen an der Schillerschule Unna - Massen. Zudem soll ein Teil der bestehenden Schillerschule umstrukturiert, umgebaut und um neue Flächen ergänzt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl der Berufsträger in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufliche Leistungsfähigkeit/Referenzen des Bewerbers
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufliche Qualifikation Projektleiter
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufliche Qualifikation Stellvertretender Projektleiter
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 062-157489
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten GmbH
Postort: Essen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 92436.97 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 114469.80 💰