Freiberufliche Leistung: Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Erbringung von Leistungen der Freianlagenplanung

Stadt Köln — 30 / Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen

Leistungen der Freianlagenplanung gemäß §39 HOAI, erste Stufe LPH 1-4, zweite Stufe LPH 5-9 für das Bürgerzentrum Alte Feuerwache.
Der Innenhof des Bürgerzentrums Alte Feuerwache e. V. (seit über 30 Jahren in freier Trägerschaft) muss bis spätestens Ende 2024 komplett neu gestaltet werden. Die Maßnahme ist durch Fördermittel aus der Städtebauförderung gefördert.
Die Alte Feuerwache Köln ist eines der großen soziokulturellen Zentren in Deutschland. Themenschwerpunkte sind: Migration, Internationalität, Transkulturalität, Cross Culture, Inklusion, Diversity. Das Herzstück der Alten Feuerwache Köln ist ihr rund 2 500 qm großer Innenhof. Er ist ein Ort der Begegnung, den Künstler/innen, Veranstaltungsbesucher/innen und Stadtteilbewohner/innen aller Altersstufen gleichermaßen nutzen. Hier treffen Menschen in ihrer Vielfalt aufeinander. Auf dem Hof finden die beliebten Feuerwachen-Flohmärkte ebenso statt wie Bücherflohmärkte, politische Thementage und das Spieleangebot „Playstation“ für Kinder und Familien. Künstler/innengruppen nutzen den Hof für Präsentationen im offenen Raum. Immer wieder finden hier Dreharbeiten für Film und Fernsehen und Food-Sharing-Aktionen statt. Vor rund 10 Jahren hat hier der Bürgerzentrum Alte Feuerwache e. V. auf Anfrage einer Streetart-Künstler/innen-Gruppe eine Wand für Graffiti-Kunst zur Verfügung gestellt. Seitdem gestalten Graffiti-Künstler/innen nahezu täglich die Wand oder Teile davon in vielfältiger Qualität neu. Manchmal halten sich Kunstwerke eine Woche, selten länger. Der Bedarf an frei und legal zugänglichen Flächen in Köln ist groß. Der Hof wird von vielen Anwohner/innen als Aufenthaltsort genutzt. Unmittelbar angrenzend findet sich die Außenterrasse der Gastronomie der Alten Feuerwache.
Nachfolgende Ziele sind für die Hofanlage zwingend:
— Optimierte Entwässerungs- / Kanalanlage entsprechend den Umweltschutzauflagen der Wasserschutzzone II. (Die Durchführung der Maßnahme wird vorab über ein Tiefbauer durchgeführt),
— Ebener Hofbelag (als Spielfläche für Kinder geeignet),
— Lichtkonzept (Wegeführung, Außenbeleuchtung Gebäude, Foyerbereich),
— Leitsystem / barrierefreies Wegesystem (Lageplan Gebäudeteile mit Räumen / Angeboten),
— Begrünungskonzept, das dem Bedürfnis nach Grün ebenso gerecht wird wie der Sichtachsenbildung auf das denkmalgeschützte Gebäudeensemble,
— Gestaltung Hof-Zugänge (zum Beispiel versenkbare Mülltonen),
— Platzmöblierung (Tische, Stühle, Bänke, Spielgeräte),
— Terrasse des „Lokals“. (Die Terrasse ist Teil des Hofes und lehnt sich direkt an das denkmalgeschützte Gebäude an (Sonnen- / Regenschutz).
Anrechenbare Kosten der Kostengruppen 500 betragen 1 340 100 EUR.
Zeitplanung der Maßnahme: Der Auftragnehmer hat seine Leistungen so zu erbringen, dass die gesamte Maßnahme spätestens am 31.12.2024 beendet und schlussgerechnet ist.
Die vollständige Beschreibung der Beschaffung ist in Anlage 1 zur Auftragsbekanntmachung aufgeführt und zwingend zu beachten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-04-26 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-04-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln — 30 / Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 302/12 — Submissionsdienst
Telefon: +49 22122126-886 📞
E-Mail: stefan.schueller@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122123-653 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYES7/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYES7 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freiberufliche Leistung: Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Erbringung von Leistungen der Freianlagenplanung 2021-0519-26-5”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen der Freianlagenplanung gemäß §39 HOAI, erste Stufe LPH 1-4, zweite Stufe LPH 5-9 für das Bürgerzentrum Alte Feuerwache. Der Innenhof des...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freianlagenplanung Alte Feuerwache Melchiorstraße 3 50670 Köln Alte Feuerwache
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI, erste Stufe LPH 1-4, zweite Stufe LPH 5-9 für das Bürgerzentrum Alte Feuerwache. Der Innenhof des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Bei Bedarf.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Die fristgerechte Vorlage (Abgabe mit Teilnahmeantrag) der geforderten Nachweise, Erklärungen und das vollständig ausgefüllte Teilnahmeantrag (Anlage 2...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB / A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für den Teilnahmeantrag ist ein Bewerbungsformular (Anlage 2 der Vergabeunterlagen) zu verwenden, das bei der unter I.3) Kommunikation genannten...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Bankerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gemäß § 45 Absatz 4 Nummer 1 VgV 2. Eigenerklärung zum Gesamt-Netto-Jahresumsatz...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu 1.: Vorlage einer entsprechenden Bankerklärung. Zu 4.: Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung gemäß oder Erklärung über den Abschluss im...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis von Referenzprojekten hinsichtlich Schwierigkeit und Leistungsumfang in vergleichbarer Aufgabenstellung gemäß § 46 Absatz 3 Nummer 1 VgV: Der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. Referenzen: Mindestens 3 Referenzprojekte in vergleichbarer Aufgabenstellung hinsichtlich Schwierigkeit und Leistungsumfang, die folgende...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-02 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYES7.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 — 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 084-216103 (2021-04-26)