Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freigestellter Schülerverkehr zu Schulen im Stadtgebiet Ludwigshafen - 7 Lose; Dienstleistung
2022 / 016”
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung:
“Freigestellter Schülerverkehr zu Schulen im Stadtgebiet Ludwigshafen - 7 Lose; hier: Dienstleistung - Schülerbeförderung” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 7
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SFM Mosaikschule Läufertouren
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Ort der Leistung: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Schulen im Stadtgebiet Ludwigshafen am Rhein sowie die Wohnorte der Schülerinnen und Schüler im Stadtgebiet Ludwigshafen am Rhein sowie im Umland; hier:...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Schulen im Stadtgebiet Ludwigshafen am Rhein sowie die Wohnorte der Schülerinnen und Schüler im Stadtgebiet Ludwigshafen am Rhein sowie im Umland; hier: Das Einzugsgebiet der zu befördernden Kinder (aus Rheinland-Pfalz) wird begrenzt im Norden durch die Verbandsgemeinde Westhofen, im Süden durch die Verbandsgemeinde Dudenhofen und im Westen durch die Verbandsgemeinde Lambrecht (bis Johanniskreuz).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Derzeit werden 150 Schüler/innen incl. Begleitpersonen befördert.
Schulbeginn: Montag - Freitag 08:10 Uhr
Schulende: Montag - Donnerstag 15:00 Uhr Freitag...”
Beschreibung der Beschaffung
Derzeit werden 150 Schüler/innen incl. Begleitpersonen befördert.
Schulbeginn: Montag - Freitag 08:10 Uhr
Schulende: Montag - Donnerstag 15:00 Uhr Freitag 12:35 Uhr
Der Zeitpunkt der Abfahrt von den Wohnorten der Kinder muss so festgelegt werden, dass die Kinder rechtzeitig zum Unterrichtsbeginn in der Schule sind, wobei darauf zu achten ist, dass die Ankunft in der Mosaikschule nicht vor 7:50 Uhr erfolgt. Eine Abholung ist ab 15:10 Uhr (Mo-Do) und ab 12:45 Uhr (Fr) vorgesehen
Die Beförderung erfolgt in Kleinbussen bis maximal 12 Schülersitzplätzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Dienstleistungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Mustertourenplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag endet am 31.07.2024 mit der zweimaligen Verlängerungsoption der Stadt
Ludwigshafen am Rhein um ein weiteres Jahr(Vertragsende)”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SFM Mosaikschule Rollstuhltouren
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Derzeit werden 71 Schüler/innen incl. Begleitpersonen befördert.
Schulbeginn: Montag - Freitag 08:10 Uhr
Schulende: Montag - Donnerstag 15:00 Uhr Freitag ...”
Beschreibung der Beschaffung
Derzeit werden 71 Schüler/innen incl. Begleitpersonen befördert.
Schulbeginn: Montag - Freitag 08:10 Uhr
Schulende: Montag - Donnerstag 15:00 Uhr Freitag 12:35 Uhr
Der Zeitpunkt der Abfahrt von den Wohnorten der Kinder muss so festgelegt werden, dass die Kinder rechtzeitig zum Unterrichtsbeginn in der Schule sind, wobei darauf zu achten ist, dass die Ankunft in der Mosaikschule nicht vor 7:50 Uhr erfolgt. Eine Abholung ist ab 15:10 Uhr (Mo-Do) und ab 12:45 Uhr (Fr) vorgesehen.
Die Beförderung erfolgt in Rollstuhlbussen mit maximal 4 Rollstuhlplätzen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SFL Schloss Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Das Einzugsgebiet der Schloss-Schule erstreckt sich auf das Stadtgebiet Ludwigshafen am Rhein, sowie die Verbandsgemeinde Maxdorf mit seinen Ortsgemeinden...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Das Einzugsgebiet der Schloss-Schule erstreckt sich auf das Stadtgebiet Ludwigshafen am Rhein, sowie die Verbandsgemeinde Maxdorf mit seinen Ortsgemeinden Birkenheide, Fußgönheim und Maxdorf.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die SFL Schloss-Schule ist eine Ganztagsschule mit Teilzeitangebot. Derzeit werden 53 Schüler/innen befördert.
Schulbeginn: Montag - Freitag 08.00 Uhr (alle...”
Beschreibung der Beschaffung
Die SFL Schloss-Schule ist eine Ganztagsschule mit Teilzeitangebot. Derzeit werden 53 Schüler/innen befördert.
Schulbeginn: Montag - Freitag 08.00 Uhr (alle Schüler/innen)
Schulende: Montag - Donnerstag 12:15 Uhr (Halbtagskinder)
13 Uhr einzelne Ausnahmen Kl. 5/6 Montag - Donnerstag 16.00 Uhr (Ganztagskinder) Freitag 12:15 Uhr (alle Schüler/innen)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Diensleistungskonzept
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SFG Georgensschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Schüler/innen kommen aus dem Stadtgebiet Ludwigshafen sowie aus dem Einzugsgebiet der Schule (Maxdorf, Birkenheide, Fußgönheim, Rödersheim-Gronau,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Schüler/innen kommen aus dem Stadtgebiet Ludwigshafen sowie aus dem Einzugsgebiet der Schule (Maxdorf, Birkenheide, Fußgönheim, Rödersheim-Gronau, Hochdorf-Assenheim, Dannstadt-Schauernheim, Mutterstadt, Limburgerhof, Neuhofen, Altrip).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Derzeit werden 240 Schüler/innen befördert.
Schulbeginn: Montag - Freitag 08.30 Uhr (alle Schüler/innen)
Schulende: Montag - Donnerstag 15.30 Uhr Freitag ...”
Beschreibung der Beschaffung
Derzeit werden 240 Schüler/innen befördert.
Schulbeginn: Montag - Freitag 08.30 Uhr (alle Schüler/innen)
Schulende: Montag - Donnerstag 15.30 Uhr Freitag 13:30 Uhr
Die zu beförderten Kindern haben alle einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Es müssen Kinder mit geistigen Behinderungen, Autisten und sonstigen massiven Verhaltensbeeinträchtigungen befördert werden. Wir erwarten eine hohe Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern.
Grundsätzlich ist neben dem/der Fahrer/in eine Begleitperson notwendig. Ab einer Beförderung von 18 Schülern/innen und mehr in einem Bus ist eine zweite Begleitperson erforderlich.
Die Fahrer/innen und Begleitpersonen sollten über die erforderlichen Kenntnisse im Hinblick auf mögliche epileptische Anfälle bei manchen Schüler/innen verfügen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GS Hochfeldschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Schüler/innen kommen aus dem Stadtgebiet Ludwigshafen sowie in Ausnahmefällen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Derzeit werden 5 Schüler/innen befördert.
Schulbeginn: Montag - Freitag 07:55 Uhr
Schulende: Montag - Freitag 12.00 Uhr und 13:00 Uhr
Die zu beförderten...”
Beschreibung der Beschaffung
Derzeit werden 5 Schüler/innen befördert.
Schulbeginn: Montag - Freitag 07:55 Uhr
Schulende: Montag - Freitag 12.00 Uhr und 13:00 Uhr
Die zu beförderten Kindern haben alle einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Es müssen Kinder mit geistigen Behinderungen, Autisten und sonstigen massiven Verhaltensbeeinträchtigungen befördert werden. Wir erwarten eine hohe Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern.
Grundsätzlich ist neben dem/der Fahrer/in eine Begleitperson notwendig.
Wir gehen davon aus, dass mittags 2 Rückfahrten (siehe Schulende) erforderlich sind.
Für 2022/2023 sind ca. 166 Schultage eingeplant.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SFL Schillerschule Mundenheim und GS und SFL Blies
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Schüler/innen kommen aus dem Stadtgebiet Ludwigshafen sowie in Ausnahmefällen per Zuweisung aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und müssen morgens von der Wohnung...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Schüler/innen kommen aus dem Stadtgebiet Ludwigshafen sowie in Ausnahmefällen per Zuweisung aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und müssen morgens von der Wohnung in die betreffenden Schulen befördert werden
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Derzeit werden 30 Schüler/innen der SFL Schillerschule Mundenheim befördert.
43 Schüler/innen der SFL an der Blies
16 Schüler/innen der Grundschule...”
Beschreibung der Beschaffung
Derzeit werden 30 Schüler/innen der SFL Schillerschule Mundenheim befördert.
43 Schüler/innen der SFL an der Blies
16 Schüler/innen der Grundschule Blies
SFL Schillerschule Mundenheim
Schulbeginn: Montag - Freitag 07:55 Uhr Schulende: Montag - Freitag 12.25 Uhr und 13:10 Uhr
SFL Schule an der Blies 43
Schulbeginn: Montag - Freitag 08:00 Uhr
Schulende: Montag - Freitag 13:05 Uhr
Montag - Freitag 12:20 Uhr
Montag - Donnerstag 16:00 Uhr
GS Bliesschule 16
Schulbeginn: Montag - Freitag 08:00 Uhr
Schulende: Montag - Freitag 13:00 Uhr Montag - Freitag 12:00 Uhr
Montag - Donnerstag 16:00 Uhr
Die zu beförderten Kindern haben alle einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Es müssen Kinder mit geistigen Behinderungen, Autisten und sonstigen massiven Verhaltensbeeinträchtigungen befördert werden. Wir erwarten eine hohe Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern.
Grundsätzlich ist neben dem/der Fahrer/in eine Begleitperson notwendig.
Wir gehen davon aus, dass mittags 2 Rückfahrten (siehe Schulende) erforderlich sind.
Bei der Mustertourenplanung ist lediglich von einer Hinfahrt bis 8 Uhr und einer Rückfahrt um 13:10 Uhr von der SFL Schillerschule Mundenheim auszugehen.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung von Unterrichtsfahrten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ludwigshafen am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Ludwigshafen führt als städtischer Schulträger Unterrichtsfahrten im Rahmen des Schulbetriebs durch. Die Anzahl der Fahrten beläuft sich auf etwa...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Ludwigshafen führt als städtischer Schulträger Unterrichtsfahrten im Rahmen des Schulbetriebs durch. Die Anzahl der Fahrten beläuft sich auf etwa 1600 Unterrichtsfahrten im Zeitraum vom 01.08.-31.07. des jeweiligen Schuljahres (Stand SJ 2017/2018). Im Stadtgebiet Ludwigshafen am Rhein befinden sich 48 Schulen in städtischer Trägerschaft für die nachfolgend aufgeführte Fahrten durchgeführt werden müssen.
Die zu befördernden Kinder haben teilweise einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Es müssen u. a. Kinder mit Lernbehinderungen und sonstigen Beeinträchtigungen befördert werden. Wir erwarten eine hohe Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern.
Es wird eine hohe Flexibilität vorausgesetzt, da es aufgrund von Projektwochen, Hitzefrei etc. zu Veränderungen seitens der Beförderungszeiten kommen kann. Bei solchen oftmals kurzfristigen Änderungen, muss das Unternehmen die Beförderung gewährleisten bzw. kurzfristige Absagen bis zum geplanten Beförderungstag unentgeltlich stornieren.
In Ausnahmefällen kann eine Fahrt aufgrund einer schulischen Veranstaltung auch am Wochenende oder abends stattfinden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 90,00
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Nachweis über eine Gewerbeanmeldung oder den Eintrag im Handelsregister bzw. Zweckverbandsvertrag oder Nachweis als eingetragener Verein (nicht älter als...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-Nachweis über eine Gewerbeanmeldung oder den Eintrag im Handelsregister bzw. Zweckverbandsvertrag oder Nachweis als eingetragener Verein (nicht älter als 12 Monate)
- Firmenprofil / Unternehmensdarstellung
A. Haupttätigkeit des Unternehmens
B. Für den Auftraggeber zuständige Niederlassung
- Haftpflicht, Datenverarbeitung, Verbindlichkeit
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
(Deckungszusage und Deckungssumme) mit mind. 1 Mio. für
Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je Schadensfall (Formblatt 2)
- Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft
(nicht älter als 12 Monate)
- Nachweis zum Status bevorzugte Bewerber sofern das Bieterunternehmen
diesen Status in Anspruch nimmt
Nach den Richtlinien für die Berücksichtigung bevorzugter Bewerber
bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sind bevorzugte Bewerber
Spätaussiedler, Vertriebene, Sowjetzonen-Flüchtlinge, Verfolgte,
Evakuierte sowie Werkstätten für Behinderte und Blindenwerkstätten
(Bevorzugten-Richtlinien - öABevR).
- Eigenerklärung zu § 123 GWB
- Eigenerklärung AentG
- Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt LTTG - RLP
- Verpflichtungserklärung Datenschutz
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Unbedenklichkeitsnachweise der Sozialversicherungen, bei denen
die meisten Mitarbeitenden versichert sind
- Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Unbedenklichkeitsnachweise der Sozialversicherungen, bei denen
die meisten Mitarbeitenden versichert sind
- Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern und Abgaben (Finanzamt und Kommune)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Referenzliste
Aussagefähige Vorstellung gleicher Dienstleistungen für Referenzkunden
unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen,
Vertragsdauer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Referenzliste
Aussagefähige Vorstellung gleicher Dienstleistungen für Referenzkunden
unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen,
Vertragsdauer sowie Benennung eines Ansprechpartners /
einer Ansprechpartnerin mit Telefonkontakt. Als vergleichbar
sind Referenzleistungen vorzustellen passend zu der Leistungsanforderung
des/der Los(e) zu denen ein Angebot vorgelegt
wird. Mehr als drei Referenzen haben keine Bedeutung. Unter
den angegeben Referenzen muss mindestens eine sein als Fahrdienstleistung
für Mensch mit Beeinträchtigungen inkl. Tourenplanung
-Nachweis positives erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
(nicht älter als 6 Wochen) des eingesetzten Fahr- und Begleitpersonals;
es ist mit dem Angebot verbindlich zu erklären, dass diese Nachweise zum Beginn der Setupphase im Auftragsfall vorgelegt werden.
-Nachweise gültiger KFZ-Haftpflichtversicherung für die vorgesehenen
Fahrzeuge; alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der Nachweis unmittelbar nach erteiltem Zuschlag nachgereicht wird.
-Nachweise ´Erste Hilfekurse` des vorgesehenen Personals (nicht
älter als 12 Monate); alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass
der Nachweis bis spätestens zwei Wochen vor Beförderungsbeginn
nachgereicht wird.
-Gültige Bescheinigungen HU inkl. ASU für die vorgesehenen
Fahrzeuge; alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der
Nachweis unmittelbar nach erteiltem Zuschlag nachgereicht wird.
-Nachweis Personenbeförderungsschein für eingesetztes Fahrpersonal;
alternativ unterzeichnete Zusicherung, dass der Nachweis
unmittelbar nach erteiltem Zuschlag nachgereicht wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung
Postanschrift: Jaegerstaße 1
Postort: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67059
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: submission@ludwigshafen.de📧
Quelle: OJS 2021/S 243-641153 (2021-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 350 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Derzeit werden 150 Schüler/innen incl. Begleitpersonen befördert. Schulbeginn: Montag - Freitag 08:10 Uhr Schulende: Montag - Donnerstag 15:00 Uhr Freitag...”
Beschreibung der Beschaffung
Derzeit werden 150 Schüler/innen incl. Begleitpersonen befördert. Schulbeginn: Montag - Freitag 08:10 Uhr Schulende: Montag - Donnerstag 15:00 Uhr Freitag 12:35 Uhr Der Zeitpunkt der Abfahrt von den Wohnorten der Kinder muss so festgelegt werden, dass die Kinder rechtzeitig zum Unterrichtsbeginn in der Schule sind, wobei darauf zu achten ist, dass die Ankunft in der Mosaikschule nicht vor 7:50 Uhr erfolgt. Eine Abholung ist ab 15:10 Uhr (Mo-Do) und ab 12:45 Uhr (Fr) vorgesehen Die Beförderung erfolgt in Kleinbussen bis maximal 12 Schülersitzplätzen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Derzeit werden 71 Schüler/innen incl. Begleitpersonen befördert. Schulbeginn: Montag - Freitag 08:10 Uhr Schulende: Montag - Donnerstag 15:00 Uhr Freitag...”
Beschreibung der Beschaffung
Derzeit werden 71 Schüler/innen incl. Begleitpersonen befördert. Schulbeginn: Montag - Freitag 08:10 Uhr Schulende: Montag - Donnerstag 15:00 Uhr Freitag 12:35 Uhr Der Zeitpunkt der Abfahrt von den Wohnorten der Kinder muss so festgelegt werden, dass die Kinder rechtzeitig zum Unterrichtsbeginn in der Schule sind, wobei darauf zu achten ist, dass die Ankunft in der Mosaikschule nicht vor 7:50 Uhr erfolgt. Eine Abholung ist ab 15:10 Uhr (Mo-Do) und ab 12:45 Uhr (Fr) vorgesehen. Die Beförderung erfolgt in Rollstuhlbussen mit maximal 4 Rollstuhlplätzen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die SFL Schloss-Schule ist eine Ganztagsschule mit Teilzeitangebot. Derzeit werden 53 Schüler/innen befördert. Schulbeginn: Montag - Freitag 08.00 Uhr (alle...”
Beschreibung der Beschaffung
Die SFL Schloss-Schule ist eine Ganztagsschule mit Teilzeitangebot. Derzeit werden 53 Schüler/innen befördert. Schulbeginn: Montag - Freitag 08.00 Uhr (alle Schüler/innen) Schulende: Montag - Donnerstag 12:15 Uhr (Halbtagskinder) 13 Uhr einzelne Ausnahmen Kl. 5/6 Montag - Donnerstag 16.00 Uhr (Ganztagskinder) Freitag 12:15 Uhr (alle Schüler/innen)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Derzeit werden 240 Schüler/innen befördert. Schulbeginn: Montag - Freitag 08.30 Uhr (alle Schüler/innen) Schulende: Montag - Donnerstag 15.30 Uhr Freitag...”
Beschreibung der Beschaffung
Derzeit werden 240 Schüler/innen befördert. Schulbeginn: Montag - Freitag 08.30 Uhr (alle Schüler/innen) Schulende: Montag - Donnerstag 15.30 Uhr Freitag 13:30 Uhr Die zu beförderten Kindern haben alle einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Es müssen Kinder mit geistigen Behinderungen, Autisten und sonstigen massiven Verhaltensbeeinträchtigungen befördert werden. Wir erwarten eine hohe Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern. Grundsätzlich ist neben dem/der Fahrer/in eine Begleitperson notwendig. Ab einer Beförderung von 18 Schülern/innen und mehr in einem Bus ist eine zweite Begleitperson erforderlich. Die Fahrer/innen und Begleitpersonen sollten über die erforderlichen Kenntnisse im Hinblick auf mögliche epileptische Anfälle bei manchen Schüler/innen verfügen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Derzeit werden 5 Schüler/innen befördert. Schulbeginn: Montag - Freitag 07:55 Uhr Schulende: Montag - Freitag 12.00 Uhr und 13:00 Uhr Die zu beförderten...”
Beschreibung der Beschaffung
Derzeit werden 5 Schüler/innen befördert. Schulbeginn: Montag - Freitag 07:55 Uhr Schulende: Montag - Freitag 12.00 Uhr und 13:00 Uhr Die zu beförderten Kindern haben alle einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Es müssen Kinder mit geistigen Behinderungen, Autisten und sonstigen massiven Verhaltensbeeinträchtigungen befördert werden. Wir erwarten eine hohe Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern. Grundsätzlich ist neben dem/der Fahrer/in eine Begleitperson notwendig. Wir gehen davon aus, dass mittags 2 Rückfahrten (siehe Schulende) erforderlich sind. Für 2022/2023 sind ca. 166 Schultage eingeplant.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Derzeit werden 30 Schüler/innen der SFL Schillerschule Mundenheim befördert. 43 Schüler/innen der SFL an der Blies 16 Schüler/innen der Grundschule Blies...”
Beschreibung der Beschaffung
Derzeit werden 30 Schüler/innen der SFL Schillerschule Mundenheim befördert. 43 Schüler/innen der SFL an der Blies 16 Schüler/innen der Grundschule Blies SFL Schillerschule Mundenheim Schulbeginn: Montag - Freitag 07:55 Uhr Schulende: Montag - Freitag 12.25 Uhr und 13:10 Uhr SFL Schule an der Blies 43 Schulbeginn: Montag - Freitag 08:00 Uhr Schulende: Montag - Freitag 13:05 Uhr Montag - Freitag 12:20 Uhr Montag - Donnerstag 16:00 Uhr GS Bliesschule 16 Schulbeginn: Montag - Freitag 08:00 Uhr Schulende: Montag - Freitag 13:00 Uhr Montag - Freitag 12:00 Uhr Montag - Donnerstag 16:00 Uhr Die zu beförderten Kindern haben alle einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Es müssen Kinder mit geistigen Behinderungen, Autisten und sonstigen massiven Verhaltensbeeinträchtigungen befördert werden. Wir erwarten eine hohe Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern. Grundsätzlich ist neben dem/der Fahrer/in eine Begleitperson notwendig. Wir gehen davon aus, dass mittags 2 Rückfahrten (siehe Schulende) erforderlich sind. Bei der Mustertourenplanung ist lediglich von einer Hinfahrt bis 8 Uhr und einer Rückfahrt um 13:10 Uhr von der SFL Schillerschule Mundenheim auszugehen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Ludwigshafen führt als städtischer Schulträger Unterrichtsfahrten im Rahmen des Schulbetriebs durch. Die Anzahl der Fahrten beläuft sich auf etwa...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Ludwigshafen führt als städtischer Schulträger Unterrichtsfahrten im Rahmen des Schulbetriebs durch. Die Anzahl der Fahrten beläuft sich auf etwa 1600 Unterrichtsfahrten im Zeitraum vom 01.08.-31.07. des jeweiligen Schuljahres (Stand SJ 2017/2018). Im Stadtgebiet Ludwigshafen am Rhein befinden sich 48 Schulen in städtischer Trägerschaft für die nachfolgend aufgeführte Fahrten durchgeführt werden müssen. Die zu befördernden Kinder haben teilweise einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Es müssen u. a. Kinder mit Lernbehinderungen und sonstigen Beeinträchtigungen befördert werden. Wir erwarten eine hohe Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern. Es wird eine hohe Flexibilität vorausgesetzt, da es aufgrund von Projektwochen, Hitzefrei etc. zu Veränderungen seitens der Beförderungszeiten kommen kann. Bei solchen oftmals kurzfristigen Änderungen, muss das Unternehmen die Beförderung gewährleisten bzw. kurzfristige Absagen bis zum geplanten Beförderungstag unentgeltlich stornieren. In Ausnahmefällen kann eine Fahrt aufgrund einer schulischen Veranstaltung auch am Wochenende oder abends stattfinden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 243-641153
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: SFM Mosaikschule Läufertouren
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kamp Reisen GmbH & Co.KG
Postanschrift: Rheinhoststr. 57
Postort: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 621672077📞
E-Mail: info@kampreisen.de📧
Fax: +49 621679023 📠
Region: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 273 440 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: SFM Mosaikschule Rollstuhltouren
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 863 940 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: SFL Schloss Schule
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 362 695 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: SFG Georgensschule
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 185 450 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: GS Hochfeldschule
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 45 142 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6.1
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: SFL Schillerschule Mundenheim und GS und SFL Blies
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 396 900 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7.1
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Durchführung von Unterrichtsfahrten
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 382 💰
Quelle: OJS 2022/S 131-374134 (2022-07-06)