Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag zur Erbringung von veredelten Rohbau- und Innenausbauarbeiten im Bereich der Gastronomie. Dies beinhaltet die Lose Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Fundamente, Rohbau Gastronomie, Dachdeckerarbeiten Neubau, Fassaden Neubau - WDVS/ Verglasungen, Innenputz Bestandsflächen, Innenputz Neubauteile, Estricharbeiten, Fliesenarbeiten, Malerarbeiten, Innentüren und Trockenbauarbeiten.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freizeitbad "Oase Güstrow" Sanierung und Attraktivierung - Los BA3-A3 veredelter Rohbau und Innenausbau (Gastronomie)”
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag zur Erbringung von veredelten Rohbau- und Innenausbauarbeiten im Bereich der Gastronomie. Dies beinhaltet die...”
Kurze Beschreibung
Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag zur Erbringung von veredelten Rohbau- und Innenausbauarbeiten im Bereich der Gastronomie. Dies beinhaltet die Lose Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Fundamente, Rohbau Gastronomie, Dachdeckerarbeiten Neubau, Fassaden Neubau - WDVS/ Verglasungen, Innenputz Bestandsflächen, Innenputz Neubauteile, Estricharbeiten, Fliesenarbeiten, Malerarbeiten, Innentüren und Trockenbauarbeiten.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1 Baustelleneinrichtung
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustelleneinrichtung📦
Ort der Leistung: Landkreis Rostock🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Güstrow
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag im Los Baustelleneinrichtung.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-03 📅
Datum des Endes: 2022-09-03 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Beginn des Auftrages ist abhängig von dem Lauf des Vergabeverfahrens. Sollten Unstimmigkeiten auftreten, die zu einer Verzögerung der Auftragserteilung...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Beginn des Auftrages ist abhängig von dem Lauf des Vergabeverfahrens. Sollten Unstimmigkeiten auftreten, die zu einer Verzögerung der Auftragserteilung führen, wird die Vertragsdauer entsprechend angepasst.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Bekanntmachung bezieht sich ausschließlich auf das Los BA3-A3 veredelter Rohbau und Innenausbau (Gastronomie).”
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2 Abbrucharbeiten
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag im Los Abbrucharbeiten.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3 Fundamente
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fundamentierungsarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag im Los Fundamente.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4 Rohbau Gastronomie
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag im Los Rohbau Gastronomie.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 5 Dachdeckerarbeiten Neubau
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag im Los Dachdeckerarbeiten Neubau.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 6 Fassaden Neubau - WDVS/ Verglasungen
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag im Los Fassaden Neubau - WDVS/ Verglasungen.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 7 Innenputz Bestandsflächen
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag im Los Innenputz Bestandsflächen.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 8 Innenputz Neubauteile
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag im Los Innenputz Neubauteile.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 9 Estricharbeiten
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag im Los Estricharbeiten.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
1️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 10 Fliesenarbeiten
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Boden- und Fliesenarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag im Los Fliesenarbeiten.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
1️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 11 Malerarbeiten
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anstricharbeiten in Gebäuden📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag im Los Malerarbeiten.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
1️⃣2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 12 Innentüren
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Türen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag im Los Innentüren.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
1️⃣3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 13 Trockenbauarbeiten
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oase Güstrow GmbH vergibt einen Auftrag im Los Trockenbauarbeiten.
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle (Entsprechende Angaben des Bieters im Formblatt 124) 2....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle (Entsprechende Angaben des Bieters im Formblatt 124) 2. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S.d. § 6e EU VOB/A, §§ 123, 124 GWB (Entsprechende Angaben des Bieters im Formblatt 124) Die Auftraggeberin akzeptiert als Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (§ 6b EU Abs. 1 Satz 2 VOB/A). Präqualifizierten Bietern ist es gestattet, sich unter Angabe der PQ_Nummer auf ihre Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis zu berufen (Angabe im Angebotsschreiben (Formblatt 213) notwendig.) Nicht präqualifizierte Bieter reichen zum Nachweis der Eignung das Formblatt 124 ein.
Kommt ein Bieter in die engere Wahl, wird er durch die Vergabestelle ggf. gesondert zum Einreichen entsprechender Nachweise aufgefordert.
Soweit der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft entsprechend § 6d EU VOB/A (Eignungsleihe) auf Ressourcen von anderen Unternehmen zurückgreifen will, so sind die vorstehenden Angaben und Erklärungen auch von diesem vorzulegen. Zudem sind die Formblätter 235 und 236 auszufüllen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (Entsprechende Angaben des Bieters im Formblatt 124) Die Auftraggeberin akzeptiert als Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (§ 6b EU Abs. 1 Satz 2 VOB/A). Präqualifizierten Bietern ist es gestattet, sich unter Angabe der PQ_Nummer auf ihre Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis zu berufen (Angabe im Angebotsschreiben (Formblatt 213) notwendig.) Nicht präqualifizierte Bieter reichen zum Nachweis der Eignung das Formblatt 124 ein.
Kommt ein Bieter in die engere Wahl, wird er durch die Vergabestelle ggf. gesondert zum Einreichen entsprechender Nachweise aufgefordert. Soweit der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft entsprechend § 6d EUVOB/A (Eignungsleihe) auf Ressourcen von anderen Unternehmen zurückgreifen will, so sind die vorstehenden Angaben und Erklärungen auch von diesem vorzulegen. Zudem sind die Formblätter 235 und 236 auszufüllen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis der beruflichen Eignung nach § 6a EU Nr. 3 Buchst. a VOB/A - Drei vergleichbare Referenzen in den letzten 5 Kalenderjahren (Entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis der beruflichen Eignung nach § 6a EU Nr. 3 Buchst. a VOB/A - Drei vergleichbare Referenzen in den letzten 5 Kalenderjahren (Entsprechende Angaben des Bieters im Formblatt 124) Anmerkung: Bei Bietergemeinschaften ist diese Angabe für sämtliche Mitglieder der Bietergemeinschaft vorzulegen.
2. Eigenerklärung über die Verfügbarkeit der für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte (Entsprechende Angaben des Bieters im Formblatt 124) Die Auftraggeberin akzeptiert als Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (§ 6b EU Abs. 1 Satz 2 VOB/A). Präqualifizierten Bietern ist es gestattet, sich unter Angabe der PQ_Nummer auf ihre Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis zu berufen (Angabe im Angebotsschreiben (Formblatt 213) notwendig.) Nicht präqualifizierte Bieter reichen zum Nachweis der Eignung das Formblatt 124 ein.
Kommt ein Bieter in die engere Wahl, wird er durch die Vergabestelle ggf. gesondert zum Einreichen entsprechender Nachweise aufgefordert.
Soweit der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft entsprechend § 6d EU VOB/A (Eignungsleihe) auf Ressourcen von anderen Unternehmen zurückgreifen will, so sind die vorstehenden Angaben und Erklärungen auch von diesem vorzulegen. Zudem sind die Formblätter 235 und 236 auszufüllen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtungserklärungen zur Umsetzung der §§ 9, 10 Vergabegesetz M-V (Formblatt "Verpflichtungserklärungen §§ 9, 10 VgG M-V") Das Formblatt ist...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verpflichtungserklärungen zur Umsetzung der §§ 9, 10 Vergabegesetz M-V (Formblatt "Verpflichtungserklärungen §§ 9, 10 VgG M-V") Das Formblatt ist unterschrieben mit dem Angebot einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-15
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385-5885164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385-5884855817 📠
URL: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen besteht eine Antragsfrist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Nichtabhilfemitteilung. Es gelten insbesondere die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen besteht eine Antragsfrist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Nichtabhilfemitteilung. Es gelten insbesondere die folgenden Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht (1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. (3) Die Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb wegen besonderer Dringlichkeit gerechtfertigt ist. Im Fall verteidigungs- oder sicherheitsspezifischer Aufträge können öffentliche Auftraggeber beschließen, bestimmte Informationen über die Zuschlagserteilung oder den Abschluss einer Rahmenvereinbarung nicht mitzuteilen, soweit die Offenlegung den Gesetzesvollzug behindert,dem öffentlichen Interesse, insbesondere Verteidigungs- oder Sicherheitsinteressen, zuwiderläuft, berechtigte geschäftliche Interessen von Unternehmen schädigt oder den lauteren Wettbewerb zwischen ihnen beeinträchtigen könnte.
§ 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 857836.63 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 193-501276
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stieblich Hallenbau GmbH
Postort: Güstrow
Postleitzahl: 18273
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landkreis Rostock🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 857836.63 💰
Quelle: OJS 2021/S 245-643228 (2021-12-14)