Gegenstand der Ausschreibung ist ein EVB-IT Servicevertrag, der die Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des Futurium beinhaltet. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung des aministrativen Teils des Futurium, der Support und die Weiterentwicklung der Schnittstellen zu den IT-Systemen der Publikumsbereiche. Weiter umfassen die IT-Serviceleistungen die Betreuung der hausinternen Server- und Storage-Infrastruktur, der aktiven Netzwerkinfrastruktur, der mobilen Endgeräte und der Arbeitsplatzsysteme nebst Standard- und spezifischen Anwendungen (Bürokommunikation etc.) sowie den User-Helpdesk.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Futurium IT Servicevertrag 2021
19052021
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist ein EVB-IT Servicevertrag, der die Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des Futurium beinhaltet. Dazu...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist ein EVB-IT Servicevertrag, der die Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des Futurium beinhaltet. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung des aministrativen Teils des Futurium, der Support und die Weiterentwicklung der Schnittstellen zu den IT-Systemen der Publikumsbereiche. Weiter umfassen die IT-Serviceleistungen die Betreuung der hausinternen Server- und Storage-Infrastruktur, der aktiven Netzwerkinfrastruktur, der mobilen Endgeräte und der Arbeitsplatzsysteme nebst Standard- und spezifischen Anwendungen (Bürokommunikation etc.) sowie den User-Helpdesk.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Futurium gGmbH
Alexanderufer 2
10117 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützung des administrativen Teils des Futurium als auch den Support und die Weiterentwicklung der Schnittstellen zu den IT-Systemen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterstützung des administrativen Teils des Futurium als auch den Support und die Weiterentwicklung der Schnittstellen zu den IT-Systemen der Publikumsbereiche.
Die IT-Serviceleistungen umfassen darüber hinaus die Betreuung der hausinternen Server- und Storage-Infrastruktur, der aktiven Netzwerkinfrastruktur, der mobilen Endgeräte und der Arbeitsplatzsysteme und Peripherie nebst Standard- und spezifischen Anwendungen (Bürokommunikation etc.) sowie den User-Helpdesk.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrags beträgt 2 Jahre mit zweimaliger Option auf Verlängerung um jeweils 1 Jahr.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag sieht verschiedene Kategorien von Leistungen vor. Neben monatlich zu erbringenden Pauschalleistungen gibt es fallweise Pauschalleistungen und...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag sieht verschiedene Kategorien von Leistungen vor. Neben monatlich zu erbringenden Pauschalleistungen gibt es fallweise Pauschalleistungen und Leistungen nach Aufwand. Die fallweisen Pauschalleistungen und Leistungen nach Aufwand werden nach Bedarf erbracht und sind vom Auftraggeber einzeln abzurufen. Einzelheiten ergeben sich aus dem EVB-IT Servicevertrag (Anlage O).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-21
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
“Die Bewerber/Bewerbergemeinschaften haben zwingend die von der Auftraggeberin vorgegebenen Unterlagen für die Erstellung des Teilnahmeantrags und der...”
Die Bewerber/Bewerbergemeinschaften haben zwingend die von der Auftraggeberin vorgegebenen Unterlagen für die Erstellung des Teilnahmeantrags und der Angebote zu verwenden. Die Formblätter und Vergabeunterlagen stehen ausschließlich unter der in der Bekanntmachung angegebenen Adresse zum Download bereit.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y99RDPS
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2284990📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Werden Fehler nicht rechtzeitig gerügt, können die Bewerber/Bieter nach § 160 Abs. 3 GWB präkludiert sein.
§ 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Werden Fehler nicht rechtzeitig gerügt, können die Bewerber/Bieter nach § 160 Abs. 3 GWB präkludiert sein.
§ 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 099-261660 (2021-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: http://www.goerg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist ein EVB-IT Servicevertrag, der die Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des Futurium beinhaltet. Dazu...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist ein EVB-IT Servicevertrag, der die Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des Futurium beinhaltet. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung des administrativen Teils des Futurium, der Support und die Weiterentwicklung der Schnittstellen zu den IT-Systemen der Publikumsbereiche. Weiter umfassen die IT-Serviceleistungen die Betreuung der hausinternen Server- und Storage-Infrastruktur, der aktiven Netzwerkinfrastruktur, der mobilen Endgeräte und der Arbeitsplatzsysteme nebst Standard- und spezifischen Anwendungen (Bürokommunikation etc.) sowie den User-Helpdesk.
Mehr anzeigen Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützung des administrativen Teils des Futurium als auch den Support und die Weiterentwicklung der Schnittstellen zu den IT-Systemen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterstützung des administrativen Teils des Futurium als auch den Support und die Weiterentwicklung der Schnittstellen zu den IT-Systemen der Publikumsbereiche. Die IT-Serviceleistungen umfassen darüber hinaus die Betreuung der hausinternen Server- und Storage-Infrastruktur, der aktiven Netzwerkinfrastruktur, der mobilen Endgeräte und der Arbeitsplatzsysteme und Peripherie nebst Standard- und spezifischen Anwendungen (Bürokommunikation etc.) sowie den User-Helpdesk.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 099-261660
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 151-402139 (2021-08-03)