Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gaspreisausschreibung für 449 Lieferstellen bei 13 Teilnehmern vom 1.1.2022 – 31.12.2024, mit Verlängerungsoption bis zum 31.12.2026
44/L/62/21/FD15”
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung: Gaspreisausschreibung für 449 Lieferstellen bei 13 Teilnehmern.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brennstoffe📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gasförmige Brennstoffe📦
Ort der Leistung: Hochsauerlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 13 öff. Abnehmer im Hochsauerlandkreis
59872 Meschede
Beschreibung der Beschaffung:
“Gaslieferung für die Städte Arnsberg, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Meschede, Olsberg, Schmallenberg, Sundern und Winterberg, die Gemeinden Bestwig und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gaslieferung für die Städte Arnsberg, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Meschede, Olsberg, Schmallenberg, Sundern und Winterberg, die Gemeinden Bestwig und Eslohe, sowie den Hochsauerlandkreis und den Betrieb Rettungsdienst des Hochsauerlandkreises.
Die Ausschreibung umfasst insgesamt 449 Lieferstellen mit insgesamt 79,6 GWh Gas pro Jahr, in den Jahren 2022-2024 mit Verlängerungsoption in den Jahren 2025 und 2025.
Der Hochsauerlandkreis vertritt die beteiligten Auftraggeber im Rahmen des europaweiten offenen Verfahrens.
Ca. 1 872 Abnahmestellen; Gesamtvolumen ca. 38,7 GWh/a; Lieferbeginn: 1.1.2022.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Gasliefervertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern er nicht von einer Vertragspartei 9 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird....”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Gasliefervertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern er nicht von einer Vertragspartei 9 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Er endet spätestens zum 31.12.2026.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung ins Berufs-/Handelsregister bzw. vergleichbarer Nachweis für Existenz und Gegenstand des Unternehmens (nicht älter als 6 Monate ab...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung ins Berufs-/Handelsregister bzw. vergleichbarer Nachweis für Existenz und Gegenstand des Unternehmens (nicht älter als 6 Monate ab Eingang des Angebotes – des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft/Unterauftragnehmer).
Nachweis bestehende Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (Versicherungsbestätigung oder – schein)
Der Auftraggeber behält sich vor weitere Nachweise zur Prüfung der Eignung zu verlangen.
Der Verweis auf die Präqualifikation ist hinreichend, sofern die Datenbank die geforderten Unterlagen enthält.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktueller Bonitätsnachweis durch eine externe Wirtschaftsauskunft (nicht älter als 3 Monate ab Eingang des Angebotes).
Der Auftraggeber behält sich vor...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktueller Bonitätsnachweis durch eine externe Wirtschaftsauskunft (nicht älter als 3 Monate ab Eingang des Angebotes).
Der Auftraggeber behält sich vor weitere Nachweise zur Prüfung der Eignung zu verlangen.
Der Verweis auf die Präqualifikation ist hinreichend, sofern die Datenbank die geforderten Unterlagen enthält.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Erklärung Unternehmensdaten
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreishaus Meschede
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es sind ausschließlich Angebote in elektronischer Form zugelassen.
Eine Angebotsabgabe in schriftlicher Form, per Fax oder E-mail ist unzulässig und...”
Es sind ausschließlich Angebote in elektronischer Form zugelassen.
Eine Angebotsabgabe in schriftlicher Form, per Fax oder E-mail ist unzulässig und unwirksam.
Informationen werden über das genutzte Vergabeportal, auf dem Postweg, per Telefax oder Email übermittelt.
Bei Nutzern der elektronischen Vergabe erfolgt die Bereitstellung der Vergabeunterlagen und die Kommunikation über das Portal www.evergabe.NRW.de. Das Kennwort (ID) zu dieser Ausschreibung folgt nachstehend Der Download mit der ID ist kostenlos.
Angebote können mit einfacher, fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur/Siegel über das genannte Portal abgegeben werden. Eine Angebotsabgabe per Fax oder Email ist formwidrig.
Für den Download der Vergabeunterlagen vom Portal ist eine Registrierung nicht erforderlich.
Die Registrierung als Bewerber auf dem Portal wird empfohlen, um der Vergabestelle die Kommunikation zu ermöglichen. Ansonsten obliegt es dem Bewerber, sich kontinuierlich über die Kommunikation im Verfahren und die Änderung von inhaltlichen oder verfahrensmäßigen Daten zu unterrichten.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYKYY4W
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Alfred-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-4111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Bewerber/Bieter, der einen Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt hat, muss diesen innerhalb einer Frist von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Bewerber/Bieter, der einen Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt hat, muss diesen innerhalb einer Frist von 10 Tagen gegenüber dem Auftraggeber rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden. Hilft der Auftraggeber einer Rüge nicht ab, ist der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers zustellen. (Vgl. § 160 GWB).
Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Bei Mitteilung auf elektronischem Wege oder durch Telefax darf der Vertrag erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Arnsberg
Postanschrift: Seibertzstr. 1
Postort: Arnsberg
Postleitzahl: 59821
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 293182-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-arnsberg.nrw.de📧
Fax: +49 293182-2520 📠
URL: https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 084-214502 (2021-04-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gaspreisausschreibung für 449 Lieferstellen bei 13 Teilnehmern vom 01.01.2022 - 31.12.2024, mit Verlängerungsoption bis zum 31.12.2026
44/L/62/21/FD15”
Kurze Beschreibung: Gaspreisausschreibung für 449 Lieferstellen bei 13 Teilnehmern
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 13 öff. Abnehmer im Hochsauerlandkreis 59872 Meschede
Beschreibung der Beschaffung:
“Gaslieferung für die Städte Arnsberg, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Meschede, Olsberg, Schmallenberg, Sundern und Winterberg, die Gemeinden Bestwig und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gaslieferung für die Städte Arnsberg, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Meschede, Olsberg, Schmallenberg, Sundern und Winterberg, die Gemeinden Bestwig und Eslohe, sowie den Hochsauerlandkreis und den Betrieb Rettungsdienst des Hochsauerlandkreises.
Die Ausschreibung umfasst insgesamt 449 Lieferstellen mit insgesamt 79,6 GWh Gas pro Jahr, in den Jahren 2022 - 2024 mit Verlängerungsoption in den Jahren 2025 und 2026.
Der Hochsauerlandkreis vertritt die beteiligten Auftraggeber im Rahmen des europaweiten offenen Verfahrens.
ca. 1.872 Abnahmestellen; Gesamtvolumen ca. 38,7 GWh/a; Lieferbeginn: 01.01.2022
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 084-214502
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Stadtwerke Arnsberg Vertriebs & Energiedienstleistungs GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtwerke Arnsberg Vertriebs & Energiedienstleistungs GmbH
Postanschrift: Niedereimerfeld 22
Postort: Arnsberg
Postleitzahl: 59823
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hochsauerlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive...”
Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYKYYBN
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Bewerber / Bieter, der einen Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt hat, muss diesen innerhalb einer Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Bewerber / Bieter, der einen Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt hat, muss diesen innerhalb einer Frist von 10 Tagen gegenüber dem Auftraggeber rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden. Hilft der Auftraggeber einer Rüge nicht ab, ist der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers zustellen. (Vgl. § 160 GWB).
Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Bei Mitteilung auf elektronischem Wege oder durch Telefax darf der Vertrag erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 154-409004 (2021-08-06)