Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit und Verpflichtungserklärung nach dem Hessischen Vergabe-und Tariftreuegesetz (HVTG) Referenzliste,
— Nachweis der Leistungsfähigkeit,
— Angaben über den Nachunternehmer,
— Bescheinigung in Steuersachen, nicht älter als 1 Jahr,
— Bescheinigung über die Zahlung der Sozialversicherungbeiträge, nicht älter als 1 Jahr,
— Bescheinigung der Berufsgenossenschaft, nicht älter als 1 Jahr,
— Bescheinigung über die Betriebshaftpflicht und deren Deckungssummen, nicht älter als 1 Jahr,
— Nachweis über die Eintragung in die Berufs- und Handelsregister, einzureichen.
Zusätzlich:
a) Konzept für die Vorbereitung zur Objektübernahme,
b) Konzept zur Förderung, Motivation und Betreuung des Reinigungspersonals,
c) Konzept für die Kommunikation mit dem AG und Betreuung des AG auf allen Ebenen,
d) Konzept für Art, Umfang, Durchführung und Häufigkeit von Qualitätskontrollen,
e) Konzept für Personalvertretung bei Urlaub und Krankheit sowie Einarbeitung neuer Reinigungskräfte bei Personalwechsel,
f) Nachweise über die Qualifikationen des Führungspersonals (Betriebs-, Objektleiter, Vorarbeiter),
g) Nachweise über die Weiterbildung des Personals (Themen, Schulungsintervalle).
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A/1, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.