Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung in 04279 Leipzig Lößnig, Nibelungenring
140_LWB_07-2021-0008
Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Unterhalts-, Glas-, Rahmen- und Grundreinigung in festen Reinigungszyklen in 04279 Leipzig Lößnig, Nibelungenring”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 04279 Leipzig, Lößnig
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um denkmalgeschütze, drei- bis
viergeschossige Wohngebäude mit den Adressen Nibelungenring 1-93/2-56, Siegfriedplatz 1-16, Giselherstraße...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um denkmalgeschütze, drei- bis
viergeschossige Wohngebäude mit den Adressen Nibelungenring 1-93/2-56, Siegfriedplatz 1-16, Giselherstraße 1-17 /2-14, Etzelstraße 3-15, Brunhildstraße 2,4,5, Dürrstraße 69-73.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst:
-Unterhalts-, Glas-, Rahmenreinigungsleistungen in den
Treppenhäusern/Gemeinschaftsflächen je nach Leistung wöchentlich, monatlich, quartalsweise bzw. halbjährlich
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Konzeptes zur Leistungserbringung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung des Objektleiters/der Objektleiterin
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht durch den Auftraggeber gekündigt wird. Die Kündigung hat unter Einhaltung einer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht durch den Auftraggeber gekündigt wird. Die Kündigung hat unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf des Festlaufzeit- bzw. Verlängerungszeitraumes zu erfolgen. Eine automatische Verlängerung über den 31.03.2026 hinaus ist nicht möglich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die geforderten Eigenerklärungen sind, soweit vorhanden, die beigefügten Formulare zu verwenden:
- Eigenerklärung zur Eintragung in ein Berufsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für die geforderten Eigenerklärungen sind, soweit vorhanden, die beigefügten Formulare zu verwenden:
- Eigenerklärung zur Eintragung in ein Berufsregister des jeweiligen Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist. Bei Eintragungspflicht in das Handelsregister sind Registerort und -nummer anzugeben;
- Eigenerklärung zur Fachkunde hinsichtlich Eintragungen in weitere Berufsregister;
- Eigenerklärung über eine aktuelle Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft;
- Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung nach §§ 123 und 124 GWB begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine Erklärung abzugeben, in der
- im Auftragsfall die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft erklärt wird;
- alle Mitglieder aufgeführt sind;
- ein von allen Mitgliedern gegenüber dem Auftraggeber im Vergabeverfahren und darüber hinaus uneingeschränkt für jedes Mitglied bevollmächtigter Vertreter bezeichnet ist und
- die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder erklärt wird (Formular 234).
Geforderte Eigenerklärungen sind von jedem Mitgleid einer Bietergemeinschaft separat abzugeben, geforderte Nachweise separat vorzulegen und zusammen mit dem Angebot abzugeben. Bedient sich der Bieter/die Bietergemeinschaft eines
Nachunternehmers und beruft er/sie sich auf dessen technische, wirtschaftliche und/oder finanzielle Leistungsfähigkeit (hierzu ist Formular 235 vorzulegen), so hat
er/sie die Nachweise und Erklärungen in entsprechender Weise auch von den Nachunternehmern mit dem Angebot vorzulegen. Wenn für die geforderten Nachweise keine Gültigkeitsdauer angegeben ist, dürfen sie zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 12 Monate sein.
Sofern sich der Bieter/die Bietergemeinschaft zum Nachweis der Eignung auf Ressourcen dritter Nachunternehmen/konzernverbundener Unternehmen berufen möchte, muss er/sie nachweisen, dass ihm/ihr die Ressourcen des Drittunternehmens für die Auftragsausführung in tatsächlich geeigneter Weise zur Verfügung stehen werden. Hierzu ist Formular 236 Verpflichtungserklärung auf gesondertes Verlangen einzureichen. Ebenso sind auf gesondertes Verlangen entsprechende Bescheinigungen zur Bestätigung der eingereichten Eigenerklärungen vorzulegen, sofern das Angebot in die engere Wahl kommt.
Die Forderungen bezüglich Bietergemeinschaften, Nachunternehmereinsatz, Rückgriff auf Ressourcen von Drittunternehmen, Gültigkeitsdauer von Nachweisen sowie Nachweiseinreichung gelten auch für die Ziffern III.1.2) und
III.1.3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die geforderten Eigenerklärungen sind, soweit vorhanden, die beigefügten Formulare zu verwenden:
- Eigenerklärung über Umsatz des Unternehmens in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die geforderten Eigenerklärungen sind, soweit vorhanden, die beigefügten Formulare zu verwenden:
- Eigenerklärung über Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
- Eigenerklärung über das Bestehen oder den Abschluss einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens;
- Eigenerklärung über Insolvenzverfahren und Liquidation, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
- Eigenerklärung bezüglich der Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die geforderten Eigenerklärungen sind, soweit vorhanden, die beigefügten Formulare zu verwenden:
-Eigenerklärung über erbrachte Leistungen aus den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die geforderten Eigenerklärungen sind, soweit vorhanden, die beigefügten Formulare zu verwenden:
-Eigenerklärung über erbrachte Leistungen aus den letzten drei Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
-Eigenerklärung, dass für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen die
erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
-Eigenerklärung und Konzept zur Leistungserbringung (Darstellung der geplanten Leistungserbringung, Kosten-, Termin-, Zeit- und Qualitätsmanagement/
Durchführung von Qualitätskontrollen, Umgang mit Reklamationen, vorgesehene Zeiten zur Beseitigung der Reklamationen bzgl. der Reinigungsqualität,
Vertretungsregelung, Erreichbarkeit etc.) einschließlich der Vorstellung des Objektleiters/der Objektleiterin, welche(r) im Auftragsfall eingesetzt werden soll
Der Auftraggeber behält sich hinsichtlich Ziffer III.1.1) bis III.1.3)
die Nachforderung fehlender Nachweise/Erklärungen/
Informationen vor. Der aufgeforderte Bieter hat die
nachgeforderten Unterlagen in diesem Fall innerhalb der
gesetzten Nachreichungsfrist vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Mindeststandard zu Referenzen: Mindestens drei Referenzangaben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Ca. 3-6 Monate vor Ende der Festlaufzeit oder bei Verlängerung des Verlängerungszeitraums.” Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind bei der unter Ziffer VI.4.1) benannten Stelle zu rügen. Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind bei der unter Ziffer VI.4.1) benannten Stelle zu rügen. Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Absatz 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestensbis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 243-640906 (2021-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um denkmalgeschütze, drei- bis viergeschossige Wohngebäude mit den Adressen Nibelungenring 1-93/2-56, Siegfriedplatz 1-16, Giselherstraße...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um denkmalgeschütze, drei- bis viergeschossige Wohngebäude mit den Adressen Nibelungenring 1-93/2-56, Siegfriedplatz 1-16, Giselherstraße 1-17 /2-14, Etzelstraße 3-15, Brunhildstraße 2,4,5, Dürrstraße 69-73. Die ausgeschriebene Leistung umfasst: -Unterhalts-, Glas-, Rahmenreinigungsleistungen in den Treppenhäusern/Gemeinschaftsflächen je nach Leistung wöchentlich, monatlich, quartalsweise bzw. halbjährlich
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 243-640906
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Gebäudereinigung in 04279 Leipzig Lößnig, Nibelungenring
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WKS Protect GmbH
Postanschrift: Zeppelinallee 39
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69972640817📞
E-Mail: janine.widekind@wk-fm.de📧
Fax: +49 69972640829 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 045-117131 (2022-03-01)