Durchführung der Unterhaltsreinigung (Intervallreinigung, Tätigkeitsorientierte Reinigung) in Verwaltungsgebäuden, Schulen, Friedhöfen, Kindertagesstätten, in einer Stadtbibliothek und in einem Wohnheim sowie der Grundreinigungen in Schulen und Kindertagesstätten und der Feuchtreinigung am letzten Ferientag der Sommerferien in Schulen nach gesonderter Beauftragung gemäß Leistungsverzeichnis in den in II.2) näher bezeichneten 24 Objekten, aufgeteilt in 7 Lose, wobei maximal 3 Lose an einen Bieter vergeben werden.
Hat ein Bieter bereits den Zuschlag für drei Lose erhalten, bleiben seine Angebote für die übrigen Lose unberücksichtigt. Sofern bei einem Los preislich gleiche Angebote vorliegen sollten, wird der Zuschlag im Rahmen eines Losverfahrens erteilt. Die Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudereinigung in 24 Objekten (Unterhalts-, Grund- und Feuchtreinigung) - Paket 5 a
2021-0050-1000-3”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Unterhaltsreinigung (Intervallreinigung, Tätigkeitsorientierte Reinigung) in Verwaltungsgebäuden, Schulen, Friedhöfen, Kindertagesstätten,...”
Kurze Beschreibung
Durchführung der Unterhaltsreinigung (Intervallreinigung, Tätigkeitsorientierte Reinigung) in Verwaltungsgebäuden, Schulen, Friedhöfen, Kindertagesstätten, in einer Stadtbibliothek und in einem Wohnheim sowie der Grundreinigungen in Schulen und Kindertagesstätten und der Feuchtreinigung am letzten Ferientag der Sommerferien in Schulen nach gesonderter Beauftragung gemäß Leistungsverzeichnis in den in II.2) näher bezeichneten 24 Objekten, aufgeteilt in 7 Lose, wobei maximal 3 Lose an einen Bieter vergeben werden.
Hat ein Bieter bereits den Zuschlag für drei Lose erhalten, bleiben seine Angebote für die übrigen Lose unberücksichtigt. Sofern bei einem Los preislich gleiche Angebote vorliegen sollten, wird der Zuschlag im Rahmen eines Losverfahrens erteilt. Die Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudereinigung in 24 Objekten (Unterhalts-, Grund- und Feuchtreinigung) - Paket 5a” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gebäudereinigung in 24 Objekten (Unterhalts-, Grund- und Feuchtreinigung) - Paket 5a Stadtgebiet Köln Köln”
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Gymnasium Kartäuserwall 40
2. Berufskolleg Humboldtstraße 41
3. Berufskolleg Kartäuserwall 30” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Zusätzliche Informationen
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Grundschule Neue Sandkaul 23
2. Gymnasium Neue Sandkaul 29
3. Kindertagesstätte Neue Sandkaul 25
4. Freiwillige Feuerwehr Neue Sandkaul 11
5....”
Beschreibung der Beschaffung
1. Grundschule Neue Sandkaul 23
2. Gymnasium Neue Sandkaul 29
3. Kindertagesstätte Neue Sandkaul 25
4. Freiwillige Feuerwehr Neue Sandkaul 11
5. Kindertagesstätte Neue Sandkaul 9
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 1. Berufskolleg Ulrichgasse 1-3
2. Feuerwehr Agrippastraße 18
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Grundschule Im Kamp 14
2. Kindertagesstätte Im Kamp 18
3. Kindertagesstätte Siegstraße 12
4. Friedhof Friedhofsweg
5. Friedhof Am Heidstamm”
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 1. Grundschule Lindenburger Allee 38
2. Grundschule Bachemer Straße 69
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 1. Kindertagesstätte Oberländer Wall 31
2. Kindertagesstätte Kyllstraße 14
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Grundschule Adlerstraße 13
2. Grundschule Godorfer Hauptstraße 73
3. Friedhof Immendorfer Straße
4. Friedhof Meschenicher Straße
5. Friedhof Giesdorfer Straße”
Beschreibung der Beschaffung
1. Grundschule Adlerstraße 13
2. Grundschule Godorfer Hauptstraße 73
3. Friedhof Immendorfer Straße
4. Friedhof Meschenicher Straße
5. Friedhof Giesdorfer Straße
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung,
- Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung,
- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister für die ausgeschriebene Leistung,
- Nichtvorliegen einer Freiheitsstrafe in den letzten drei Jahren von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder Geldbuße von mehr als 2.500 Euro
- gemäß § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
- gemäß § 19 Mindestlohngesetz oder
- gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 und 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz,
- Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung,
- es wurde kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet, keine Eröffnung beantragt und kein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt,
- das Unternehmen befindet sich nicht in Liquidation,
- es liegen keine weiteren Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vor.
Oben aufgeführte Eigenerklärungen werden mit dem Angebotsvordruck abgegeben.
Darüber hinaus bestehen folgende Auflagen:
- Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem er ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Dienstleistung berechtigt ist. Der Nachweis in Kopie darf zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als zwölf Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten drei Jahre, gemäß Anlage 1, Ziffer 5.1.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Der Bieter hat Referenzen über vergleichbare Objekte vorzulegen, in denen er die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Der Bieter hat Referenzen über vergleichbare Objekte vorzulegen, in denen er die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchführt bzw. durchgeführt hat und die jeweiligen Auftraggeber die Qualität der Reinigungsleistungen mit mindestens "zufriedenstellend" (Beurteilung befriedigend) bewerten. Als vergleichbare Objekte können Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten, Büchereien, Bürgerzentren und Museen oder ähnliche Objekte benannt werden (gemäß Anlage 1, Ziffer 5.2 und Ziffer 5.3).
- Bei Überschreitung des empfohlenen Leistungswertes beziehungsweise Unterschreitung der empfohlenen täglichen Reinigungsstunden sind mindestens drei Referenzen über vergleichbare Objekte vorzulegen (gemäß Anlage 1, Ziffer 7), in denen die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchgeführt werden beziehngsweise durchgeführt wurden, und in denen die Auftraggeber die Qualität der Reinigungsleistungen mit mindestens "zufriedenstellend" bewerten. Zu den vergleichbaren Objekten zählen bei den Verwaltungsgebäuden auch Museen, Stadtbüchereien und Volkhochschulen und bei den Schulen alle Schulformen. Bei den Kindertagesstätten müssen sich die Referenzobjekte ausschließlich auf Kindertagesstätten oder vergleichbare Einrichtungen beziehen, in denen Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut werden.
- Aufschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes bei einem Zuschlag in Höhe von 80% bis 99,99% bezogen auf den Tariflohn (siehe Anlage 1, Ziffer 8),
- detaillierte Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes bei einer Kalkulation mit einem Zuschlag von weniger als 80% bezogen auf den Tariflohn (siehe Anlage 1, Ziffer 8).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine Haftpflicht-Schadensversicherung abzuschließen und sie während der Dauer des Vertragsverhältnisses...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine Haftpflicht-Schadensversicherung abzuschließen und sie während der Dauer des Vertragsverhältnisses aufrechtzuerhalten. Sie ist für Personenschäden, Sachschäden und Bearbeitungsschäden über die Regeldeckungssumme abzuschließen.
Eine Objektbesichtigung ist für jedes Objekt zu jedem Los, für das ein Angebot unterbreitet wird, zwingend vorgeschrieben.
Die Reinigung ist gemäß der Systembeschreibungen für die Tätigkeitsorientierte (TOR) und die Intervallreinigung (IVR) dauerhaft in einer zufriedenstellenden Qualität zu erbringen.
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-14
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-14
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYC4T
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 222-585102 (2021-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Köln
Nationale Registrierungsnummer: 2021/S 222-585102
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Telefon: +49 22122123823📞
E-Mail: guelcihan.erdek@stadt-koeln.de📧
Fax: +49 22122125050 📠
URL: http://www.stadt-koeln.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung
2021/S 222-585102
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“-Durchführung der Unterhaltsreinigung (Intervallreinigung, Tätigkeitsorientierte Reinigung) in Verwaltungsgebäuden, Schulen, Friedhöfen, Kindertagesstätten,...”
Kurze Beschreibung
-Durchführung der Unterhaltsreinigung (Intervallreinigung, Tätigkeitsorientierte Reinigung) in Verwaltungsgebäuden, Schulen, Friedhöfen, Kindertagesstätten, in einer Stadtbibliothek und in einem Wohnheim sowie der Grundreinigungen in Schulen und Kindertagesstätten und der Feuchtreinigung am letzten Ferientag der Sommerferien in Schulen nach gesonderter Beauftragung gemäß Leistungsverzeichnis in den in II.2) näher bezeichneten 24 Objekten, aufgeteilt in 7 Lose, wobei maximal 3 Lose an einen Bieter vergeben werden.
Der Zuschlag wird in der Reihenfolge der Lose erteilt. Hat ein Bieter bereits den Zuschlag für drei Lose erhalten, bleiben seine Angebote für die übrigen Lose unberücksichtigt. Sofern bei einem Los preislich gleiche Angebote vorliegen sollten, wird der Zuschlag im Rahmen eines Losverfahrens erteilt. Die Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Unterhaltsreinigung (Intervallreinigung, Tätigkeitsorientierte Reinigung) in Verwaltungsgebäuden, Schulen, Friedhöfen, Kindertagesstätten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der Unterhaltsreinigung (Intervallreinigung, Tätigkeitsorientierte Reinigung) in Verwaltungsgebäuden, Schulen, Friedhöfen, Kindertagesstätten, in einer Stadtbibliothek und in einem Wohnheim sowie der Grundreinigungen in Schulen und Kindertagesstätten und der Feuchtreinigung am letzten Ferientag der Sommerferien in Schulen nach gesonderter Beauftragung gemäß Leistungsverzeichnis in den in II.2) näher bezeichneten 24 Objekten, aufgeteilt in 7 Lose, wobei maximal 3 Lose an einen Bieter vergeben werden.
Der Zuschlag wird in der Reihenfolge der Lose erteilt. Hat ein Bieter bereits den Zuschlag für drei Lose erhalten, bleiben seine Angebote für die übrigen Lose unberücksichtigt. Sofern bei einem Los preislich gleiche Angebote vorliegen sollten, wird der Zuschlag im Rahmen eines Losverfahrens erteilt. Die Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 222-585102
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1, 3 und 6
Titel: Gebäudereinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dieter Wicharz GmbH
Postanschrift: Herkenrathweg 19
Postort: Köln
Postleitzahl: 51107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221851143📞
E-Mail: gregor.wicharz@t-online.de📧
Fax: +49 221855424 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.gebaeudereinigung-wicharz.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2,4,5
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Glas- und Gebäudereinigung Heinz Orth GmbH & Co KG
E-Mail: info@orth-service.de📧
Fax: +49 221855425 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: www.orth-service.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 7
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siegfried Hof Gebäudereinigung und Dienstleistungs-Service GmbH
Postanschrift: Methweg 4 a
Postleitzahl: 50823
Telefon: +49 2219765200📞
E-Mail: hofgmbh@t-online.de📧
Fax: +49 221761434 📠
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
URL: www.hof-gebaeudereinigung.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße”
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Telefon: +49 2211472120📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Siehe § 160 Absatz 3 GWB.
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Siehe § 160 Absatz 3 GWB.
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren.
Spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung.
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB.
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 055-144037 (2022-03-15)