Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung Stadt Günzburg
5430-2021
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1— Unterhalts- und Grundreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Günzburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Grundschule Auf der Bleiche, Auf der Bleiche 11, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 2 807 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 373 854 m, TP – EG – ZG – OG.
2....”
Beschreibung der Beschaffung
1. Grundschule Auf der Bleiche, Auf der Bleiche 11, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 2 807 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 373 854 m, TP – EG – ZG – OG.
2. Turnhalle Grundschule Bleiche, Auf der Bleiche 11, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 557 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 90 063 m, UG – EG /
3. Grundschule Südost, Rebaystr. 13, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 2 158 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 354.676 m, EG – OG.
4. Rebayhalle, Rebaystr. 11, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 3 074 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 458 307 m, EG – OG.
5. Maria-Theresia-Mittelschule Günzburg, Am südl. Burgfrieden 2, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 5 224 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 591 889 m, UG – OG.
6. Bruno-Merk-Sporthalle, Am südlichen Burgfrieden 2, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 2 094 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 264 430 m, UG - EG.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Jahresstunden Unterhaltsreinigung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Jahresstunden Objektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Objektbetreuung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Qualitätsmanagement
Kostenkriterium (Name): Jahrespreis Unterhaltsreinigung
Kostenkriterium (Gewichtung): 25
Kostenkriterium (Name): Preis Grundreinigung
Kostenkriterium (Gewichtung): 9
Kostenkriterium (Name): Preis Pandemie-Zusatzleistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 4
Kostenkriterium (Name): Preise Grund- und Sonderreinigungen
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Dieser Auftrag kann 2-mal jeweils um 1 Jahr verlängert werden.
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 — Unterhalts- und Grundreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Freiwillige Feuerwehr Denzingen, Leitenweg 14, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 539 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 12 358 m, EG.
2. Grundschule...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Freiwillige Feuerwehr Denzingen, Leitenweg 14, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 539 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 12 358 m, EG.
2. Grundschule Wasserburg, Schulweg 1, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 909 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 290 533 m, UG – OG:
3. Grundschule Wasserburg Turnhalle, Schulweg 1, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 504 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 83 005 m, EG.
4. Grundschule Wasserburg Hort, Schulweg 1, 89312 Günzburg
— Grundfläche ca. 89 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 15 629 m, EG.
5. Kindergarten Kunterbunt, Zur schönen Aussicht 22, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 575 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 119 812 m, EG
6. Friedhof Deffingen, Friedhofsweg, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 19 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 468 m, EG.
7. Friedhof Leinheim, Am Zehenthof bei der Kirche, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 18 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 420 m, EG.
8. Städtische Musikschule, Krankenhausstr. 40, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 775 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 51 845 m, 1.OG - DG.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Dieser Auftrag kann zweimal jeweils um ein Jahr verlängert werden.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 — Unterhalts- und Grundreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Rathaus, Schloßplatz 1, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 3 241 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 243 151 m, KG – 2.OG.
2. Heimatmuseum, Rathausgasse 2,...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Rathaus, Schloßplatz 1, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 3 241 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 243 151 m, KG – 2.OG.
2. Heimatmuseum, Rathausgasse 2, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 2 072 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 125 960 m, EG – 3.OG.
3. Freiwillige Feuerwehr Günzburg, Am Stadtbach 1, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 3 181 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 109 382 m, UG – OG.
4. Jahnhalle, Jahnstr. 4a, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 1 293 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 87 265 m, UG – EG.
5. Stadtbücherei, Bgm.-Landmann-Platz 2, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 536 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 79 856 m, EG – 1.OG.
6. Hirschstadel (Öffentliche Toilettenanlage), Bgm.-Landmann-Platz 2, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 61 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 27 733 m, EG. / 7. Forum am Hofgarten, Jahnstr. 2, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 2 469 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 13 775 m, Veranstaltungsreinigung nach Aufwand, EG – 2.OG.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Dieser Auftrag kann 2-mal um jeweils um 1 Jahr verlängert werden.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 — Unterhalts- und Grundreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Friedhof Günzburg, Römergasse 3, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 489,86 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 28 113 m, EG.
2. Kinderhaus Hagenweide, Auf der...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Friedhof Günzburg, Römergasse 3, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 489,86 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 28 113 m, EG.
2. Kinderhaus Hagenweide, Auf der Hagenweide 2a, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 1 323 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 282 386 m, EG – OG.
3. Grundschule Reisensburg, Johann-Sauter-Str. 3, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 1 341 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 177 505 m, UG – OG.
4. Herrenwaldhalle, Johann-Sauter-Str. 5, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 831 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 108 940 m, EG.
5. Friedhof Reisensburg, Günzburger Str., 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 24 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 580 m, EG.
6. Bauhof, Heidenheimer Str. 2, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 272 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 54 853 m, EG.
7. Bürgerhaus Riedhausen, Von-Maldegehem-Str. 18, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 325 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 7 801 m, EG – OG.
8. Friedhof Riedhausen, St.-Vitus-Str., 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 14 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 338 m, EG.
9. Kindertagesstätte Westpark (nach Fertigstellung), Kötzer Weg, 489312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 965 m,
— Jahresreinigungsfläche ca. 185 853 m, EG – 3.OG.
10. Auwald Stadion — Vertretung, Heidenheimer Str. 3, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 428 m, EG.
11. Auwald Kindertagesstätte – Vertretung, Heidenheimer Str. 3, 89312 Günzburg:
— Grundfläche ca. 648 m, OG.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 — Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Alle Objekte befinden sich in Günzburg. Die Glasreinigung ist, bis auf die kleinen Feuerwehrgerätehäuser in den Stadtteilen, 2-mal jährlich durchzuführen
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Alle Objekte befinden sich in Günzburg. Die Glasreinigung ist, bis auf die kleinen Feuerwehrgerätehäuser in den Stadtteilen, 2-mal jährlich durchzuführen
— 1 x mit und 1 x ohne Rahmen.
1.Grundschule Auf der Bleiche
— Glasfläche ca. 1 338 m.
2. Grundschule Auf der Bleiche Turnhalle
— Glasfläche ca. 303 m.
3. Grundschule Südost Glasfläche ca. 519 m.
4. Rebayhalle
— Glasfläche ca. 247 m.
5. Maria Theresia MS Günzburg
— Glasfläche ca. 1 427 m.
5. Bruno-Merk-Sporthalle
— Glasfläche ca. 246 m.
6. FFW Denzingen
— Glasfläche ca. 379 m.
7. Grundschule Wasserburg
— Glasfläche ca. 450 m.
8. Grundschule Wasserburg
— Turnhalle Glasfläche ca. 128 m.
9. Hort Wasserburg
— ca. 24 m.
10. Kindergarten Kunterbunt — Glasfläche ca. 194 m.
11. FFW Wasserburg
— Glasfläche ca. 25 m.
12. FFW Deffingen
— Glasfläche ca. 37 m.
13. FFW Leinheim
— Glasfläche ca. 59 m.
14. Städtische Musikschule
— Glasfläche ca. 155 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Jahrespreis Glasreinigung
Kostenkriterium (Gewichtung): 85
Kostenkriterium (Name): Quadratmeterpreis Jalousienreinigung
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Stundenverrechnungssatz für Sonderreinigungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Dieser Vertrag kann 2-mal jeweils um 1 Jahr verlängert werden.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6 — Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Alle Objekte befinden sich in Günzburg. Die Glasreinigung ist, bis auf die kleinen Feuerwehrgerätehäuser in den Stadtteilen, 2-mal jährlich durchzuführen —...”
Beschreibung der Beschaffung
Alle Objekte befinden sich in Günzburg. Die Glasreinigung ist, bis auf die kleinen Feuerwehrgerätehäuser in den Stadtteilen, 2-mal jährlich durchzuführen — 1 x mit und 1 x ohne Rahmen.
1. Rathaus - Glasfläche ca. 691 m.
2. Heimatmuseum
— Glasfläche ca. 332 m.
3. FFW Günzburg
— Glasfläche ca. 970 m.
4. Jahnhalle
— Glasfläche ca. 132 m.
5. Stadtbücherei
— ca. 177 m.
6. Forum am Hofgarten
— Glasfläche ca. 706 m.
7. Friedhof Günzburg.
— Glasfläche ca. 92 m.
8. Kinderhaus Hagenweide
— Glasfläche ca. 387 m.
9. Grundschule Reisensburg
— Glasfläche ca. 288 m.
10. Herrenwaldhalle
— Glasfläche ca. 122 m.
11. Bauhof
— Glasfläche ca. 174 m.
12. Bürgerhaus Riedhausen
— Glasfläche ca. 62 m.
13. Auwald Stadion
— Glasfläche ca. 104 m.
14. Auwald Kindergarten
— Glasfläche ca. 116 m.
15. Kindertagesstätte Weststadt (nach Fertigstellung)
— Glasfläche ca. 370 m.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gem. Eigenerklärung zur Eignung, Präqualifizierungszertifikat oder EEE. Der Bieter hat die nachstehende Eigenerklärung abzugeben:
1. Angaben über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gem. Eigenerklärung zur Eignung, Präqualifizierungszertifikat oder EEE. Der Bieter hat die nachstehende Eigenerklärung abzugeben:
1. Angaben über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (je nach Rechtsvorschrift des Staates, in dem das Unternehmen niedergelassen ist), alternative Nachweise zur Erlaubnis der Berufsausübung sind zugelassen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärung durch entsprechende Nachweise zur Erlaubnis der Berufsausübung, durch den Bieter nachweisen zu lassen (§ 44 VgV Abs. 2). Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren nachgewiesen sind bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE)gem. § 50 VgV eingereicht werden, werden durch den Auftraggeber zugelassen, soweit deren Inhalt und Aktualität den Anforderungen zu 100 % entsprechen und dies ohne weitere Recherche hervorgeht. Sollte die Zertifizierung/EEE nicht alle vom Auftraggeber geforderten Eignungsnachweise abdecken, sind die fehlenden Nachweise/Erklärungen dem Angebot separat beizufügen. Der Auftraggeber kann den Bieter jederzeit auffordern, zur Bestätigung der Angaben die entsprechenden Unterlagen einzureichen. Dies gilt auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft.
Falls das Angebot in die engere Wahlkommt, sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Berufs-/Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung oder Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise. Der Auftraggeber holt eigenständig das Gewerbezentralregister des Bieters ein. 2. Soweit erforderlich, Eigenerklärung der Bietergemeinschaftsmitglieder zur gesamt-schuldnerischen Haftung und Benennung desjenigen der die Bietergemeinschaft vertritt, einschließlich Nachweis der Vertretungsmacht.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gem. Eigenerklärung zur Eignung, Präqualifizierungszertifikat oder EEE Der Bieter hat die nachstehenden Eigenerklärungen abzugeben: 1.Erklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gem. Eigenerklärung zur Eignung, Präqualifizierungszertifikat oder EEE Der Bieter hat die nachstehenden Eigenerklärungen abzugeben: 1.Erklärung über Ausschlussgründe gem. § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB: 1.1 dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen 1.2. dass das Unternehmen in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist 1.3 ob für das Unternehmen ggf. ein Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB vorliegt 1.4. dass zwar ggf. für das Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB vorliegt, dass das Unternehmen jedoch Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen hat durch die für das Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde. Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
2. dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse und des Finanzamtes vorzulegen.
3. dass das Unternehmen weder zahlungsunfähig ist, noch über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, noch die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist und sich das Unternehmen nicht im Verfahrender Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat.
4. dass die Zahlungsverpflichtungen zur gesetzlichen Unfallversicherung bis zum heutigen Tag erfüllt wurden unter Angabe der Berufsgenossenschaft sowie der Mitgliedsnummer.
5. Angaben über Umsatzzahlen der letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren 6. dass eine Berufs-bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2 500 000 EUR je Schadensfall für Personen-, 5 000 000 EUR für Sach- und Vermögens-, 500 000 EUR für Bearbeitungsschäden und 100 000 EUR für Schlüssel- und Transponderverlust vorliegt oder eine Erklärung, dass der Bieter eine solche Versicherung spätestens bis zum Zeitpunkt der Leistungserbringung abgeschlossen haben wird (= Mindeststandard). Ein Nachweis der Versicherung wird spätestens zum Zuschlagszeitpunkt vorgelegt. Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen (§45 und 48 VgV). Macht ein Bieter von der Eignungsleihe (§ 47 VgV) Gebrauch, so muss er für diesen Teil der Eignung gem. § 47 VgV Abs. 1 die entsprechende Verpflichtungserklärung des Unternehmens, dessen Eignung er in Anspruch nimmt, zusammen mit dem Angebot vorlegen. Sämtliche vorgenannten Eigenerklärungen, und auf Anforderung des Auftraggebers auch die entsprechenden Nachweise zum Beleg der Eigenerklärungen des Unternehmens, sind für den Teil, dessen Eignung in Anspruch genommen wird, mit dem Angebot einzureichen. Dies gilt auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft (§ 47 VgV Abs. 4). Für die Präqualifizierung bzw. die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) und Bietergemeinschaften gelten die unter III.1.1) genannten Bedingungen Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Haftpflichtversicherung gem. Nr. 6
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Haftpflichtversicherung gem. Nr. 6
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gem. Eigenerklärung zur Eignung, Präqualifizierungszertifikat oder EEE Der Bieter hat die nachstehenden Eigenerklärungen abzugeben von der Niederlassung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gem. Eigenerklärung zur Eignung, Präqualifizierungszertifikat oder EEE Der Bieter hat die nachstehenden Eigenerklärungen abzugeben von der Niederlassung, die im Zuschlagsfall den Auftrag ausführen wird:
1. 3 Referenzen der in den letzten 3 Kalenderjahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung (je nach Los) vergleichbar sind (Angabe der Leistung, des Auftragswertes, der Vertragslaufzeit und des Auftraggebers).
2. Angaben über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl, aufgegliedert in Reinigungs- u. Führungspersonal, in den letzten drei Jahren (§ 46 VgV Abs. 3 Nr. 8) 3. Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet.
4. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (§ 46 VgV Abs. 3 Nr. 10); falls das Angebot in die engere Wahl kommt, werden auf Anforderung der Vergabestelle die entsprechenden Nachweise zu den Ziff. 2-3 eingereicht. Der Auftraggeber behält sich vor die Verpflichtungserklärung der benannten Unterauftragsnehmer in schriftlicher Form sowie die unter Ziffer III.1.1), III.1.2) und III.1.3) aufgeführten Eignungsnachweise, für jeden einzelnen Unterauftragnehmer anzufordern. Macht ein Bieter von der Eignungsleihe (§ 47 VgV) Gebrauch, so muss er für diesen Teil der Eignung gem. § 47 VgV Abs. 1 die entsprechende Verpflichtungserklärung des Unternehmens, dessen Eignung er in Anspruch nimmt, zusammen mit dem Angebot vorlegen. Sämtliche vorgenannten Eigenerklärungen, und auf Anforderung des Auftraggebers auch die entsprechenden Nachweise zum Beleg der Eigenerklärungen des Unternehmens, sind für den Teil, dessen Eignung in Anspruch genommen wird, mit dem Angebot einzureichen. Dies gilt auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft (§ 47VgV Abs. 4). Für die Präqualifizierung bzw. die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) und Bietergemeinschaften gelten die unter III.1.1) genannten Bedingungen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Haftpflichtversicherung gem. Nr. 6
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-14
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“1) Die Vergabeunterlagen sowie ggf. notwendige Änderungen, Ergänzungen und Antworten auf Bieterfragen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen...”
1) Die Vergabeunterlagen sowie ggf. notwendige Änderungen, Ergänzungen und Antworten auf Bieterfragen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen Zugang unter dem in I.3) genannten Link zur Verfügung. Die Angebote können ausschließlich elektronisch abgegeben werden. Es wird empfohlen, sich über die Ansicht der Vergabeunterlagen über den Button „am Verfahren teilnehmen“ oder direkt unter der in I.1) genannten Internetadresse kostenlos zu registrieren. Sie werden dann über Änderungen, Ergänzungen und Antworten zu Bieterfragen automatisch informiert. Bis zur Registrierung müssen sich Bieter selbständig über den aktuellen Stand des Vergabeverfahrens auf dem Laufenden halten (Holschuld). Spätestens für die elektronischen. Angebotsabgabe ist eine Registrierung zwingend notwendig.
2) Um Fragen und Antworten, die sich aus den Vergabeunterlagen ergeben, rechtzeitig vor Angebotsabgabe allen Bewerbern zur Verfügung zu stellen, besteht die Möglichkeit zur Fragestellung über das Vergabeportal im Bereich „Nachrichten“ bis zum 4.5.2021, 12.00 Uhr. Die eingegangenen Fragen und Antworten finden Sie wie unter VI.3) 1. beschrieben spätestens 6 Kalendertage vor Angebotsöffnung im Bereich
„Vergabeunterlagen“.
3) Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 074-188378 (2021-04-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 – Unterhalts- und Grundreinigung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Grundschule Auf der Bleiche, Auf der Bleiche 11, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 2 807 m², Jahresreinigungsfläche ca. 373 854 m², TP – EG – ZG – OG,
2....”
Beschreibung der Beschaffung
1. Grundschule Auf der Bleiche, Auf der Bleiche 11, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 2 807 m², Jahresreinigungsfläche ca. 373 854 m², TP – EG – ZG – OG,
2. Turnhalle Grundschule Bleiche, Auf der Bleiche 11, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 557 m², Jahresreinigungsfläche ca. 90 063 m², UG – EG,
3. Grundschule Südost, Rebaystr. 13, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 2.158 m², Jahresreinigungsfläche ca. 354 676 m², EG – OG,
4. Rebayhalle, Rebaystr. 11, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 3 074 m², Jahresreinigungsfläche ca. 458 307 m², EG – OG,
5. Maria-Theresia-Mittelschule Günzburg, Am südl. Burgfrieden 2, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 5 224 m², Jahresreinigungsfläche ca. 591 889 m², UG – OG,
6. Bruno-Merk-Sporthalle, Am südlichen Burgfrieden 2, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 2 094 m², Jahresreinigungsfläche ca. 264 430 m², UG – EG.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – Unterhalts- und Grundreinigung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Freiwillige Feuerwehr Denzingen, Leitenweg 14, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 539 m², Jahresreinigungsfläche ca. 12 358 m², EG,
2. Grundschule...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Freiwillige Feuerwehr Denzingen, Leitenweg 14, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 539 m², Jahresreinigungsfläche ca. 12 358 m², EG,
2. Grundschule Wasserburg, Schulweg 1, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 909 m², Jahresreinigungsfläche ca. 290 533 m², UG – OG,
3. Grundschule Wasserburg Turnhalle, Schulweg 1, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 504 m², Jahresreinigungsfläche ca. 83 005 m², EG,
4. Grundschule Wasserburg Hort, Schulweg 1, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 89 m² Jahresreinigungsfläche ca. 15 629 m², EG,
5. Kindergarten Kunterbunt, Zur schönen Aussicht 22, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 575 m², Jahresreinigungsfläche ca. 119 812 m², EG,
6. Friedhof Deffingen, Friedhofsweg, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 19 m², Jahresreinigungsfläche ca. 468 m², EG,
7. Friedhof Leinheim, Am Zehenthof bei der Kirche, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 18 m², Jahresreinigungsfläche ca. 420 m², EG,
8. Städtische Musikschule, Krankenhausstr. 40, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 775 m², Jahresreinigungsfläche ca. 51 845 m², 1.OG – DG.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 – Unterhalts- und Grundreinigung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Rathaus, Schloßplatz 1, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 3 241 m², Jahresreinigungsfläche ca. 243 151 m², KG – 2.OG,
2. Heimatmuseum, Rathausgasse 2,...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Rathaus, Schloßplatz 1, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 3 241 m², Jahresreinigungsfläche ca. 243 151 m², KG – 2.OG,
2. Heimatmuseum, Rathausgasse 2, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 2 072 m², Jahresreinigungsfläche ca. 125 960 m², EG – 3.OG,
3. Freiwillige Feuerwehr Günzburg, Am Stadtbach 1, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 3 181 m², Jahresreinigungsfläche ca. 109 382 m², UG – OG,
4. Jahnhalle, Jahnstr. 4a, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 1 293 m², Jahresreinigungsfläche ca. 87 265 m², UG – EG,
5. Stadtbücherei, Bgm.-Landmann-Platz 2, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 536 m², Jahresreinigungsfläche ca. 79 856 m², EG – 1.OG,
6. Hirschstadel (Öffentliche Toilettenanlage), Bgm.-Landmann-Platz 2, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 61 m², Jahresreinigungsfläche ca. 27 733 m², EG,
7. Forum am Hofgarten, Jahnstr. 2, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 2 469 m², Jahresreinigungsfläche ca. 13 775 m², Veranstaltungsreinigung nach Aufwand, EG – 2.OG.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 – Unterhalts- und Grundreinigung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Friedhof Günzburg, Römergasse 3, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 489,86 m², Jahresreinigungsfläche ca. 28 113 m², EG,
2. Kinderhaus Hagenweide, Auf der...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Friedhof Günzburg, Römergasse 3, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 489,86 m², Jahresreinigungsfläche ca. 28 113 m², EG,
2. Kinderhaus Hagenweide, Auf der Hagenweide 2a, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 1 323 m², Jahresreinigungsfläche ca. 282 386 m², EG – OG,
3. Grundschule Reisensburg, Johann-Sauter-Str. 3, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 1 341 m², Jahresreinigungsfläche ca. 177 505 m², UG – OG,
4. Herrenwaldhalle, Johann-Sauter-Str. 5, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 831 m², Jahresreinigungsfläche ca. 108 940 m², EG,
5. Friedhof Reisensburg, Günzburger Str., 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 24 m², Jahresreinigungsfläche ca. 580 m², EG,
6. Bauhof, Heidenheimer Str. 2, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 272 m², Jahresreinigungsfläche ca. 54 853 m², EG,
7. Bürgerhaus Riedhausen, Von-Maldegehem-Str. 18, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 325 m², Jahresreinigungsfläche ca. 7 801 m², EG – OG,
8. Friedhof Riedhausen, St.-Vitus-Str., 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 14 m², Jahresreinigungsfläche ca. 338 m², EG,
9. Kindertagesstätte Westpark (nach Fertigstellung), Kötzer Weg, 489312 Günzburg – Grundfläche ca. 965 m², Jahresreinigungsfläche ca. 185 853 m², EG – 3.OG,
10. Auwald Stadion – Vertretung, Heidenheimer Str. 3, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 428 m², EG,
11. Auwald Kindertagesstätte – Vertretung, Heidenheimer Str. 3, 89312 Günzburg – Grundfläche ca. 648 m², OG.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 – Glasreinigung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Alle Objekte befinden sich in Günzburg.
Die Glasreinigung ist, bis auf die kleinen Feuerwehrgerätehäuser in den Stadtteilen, zweimal jährlich durchzuführen...”
Beschreibung der Beschaffung
Alle Objekte befinden sich in Günzburg.
Die Glasreinigung ist, bis auf die kleinen Feuerwehrgerätehäuser in den Stadtteilen, zweimal jährlich durchzuführen – 1 x mit und 1 x ohne Rahmen.
1.Grundschule Auf der Bleiche – Glasfläche ca. 1 338 m²,
2. Grundschule Auf der Bleiche Turnhalle – Glasfläche ca. 303 m²,
3. Grundschule Südost Glasfläche ca. 519 m²,
4. Rebayhalle – Glasfläche ca. 247 m²,
5. Maria Theresia MS Günzburg – Glasfläche ca. 1 427 m²,
5. Bruno-Merk-Sporthalle – Glasfläche ca. 246 m²,
6. FFW Denzingen – Glasfläche ca. 379 m²,
7. Grundschule Wasserburg – Glasfläche ca. 450 m²,
8. Grundschule Wasserburg – Turnhalle Glasfläche ca. 128 m²,
9. Hort Wasserburg – ca. 24 m²,
10. Kindergarten Kunterbunt – Glasfläche ca. 194 m²,
11. FFW Wasserburg – Glasfläche ca. 25 m²,
12. FFW Deffingen – Glasfläche ca. 37 m²,
13. FFW Leinheim – Glasfläche ca. 59 m²,
14. Städtische Musikschule – Glasfläche ca. 155 m².
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6 – Glasreinigung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Alle Objekte befinden sich in Günzburg.
Die Glasreinigung ist, bis auf die kleinen Feuerwehrgerätehäuser in den Stadtteilen, zweimal jährlich durchzuführen...”
Beschreibung der Beschaffung
Alle Objekte befinden sich in Günzburg.
Die Glasreinigung ist, bis auf die kleinen Feuerwehrgerätehäuser in den Stadtteilen, zweimal jährlich durchzuführen – 1 x mit und 1 x ohne Rahmen.
1. Rathaus – Glasfläche ca. 691 m²,
2. Heimatmuseum – Glasfläche ca. 332 m²,
3. FFW Günzburg – Glasfläche ca. 970 m²,
4. Jahnhalle – Glasfläche ca. 132 m²,
5. Stadtbücherei – ca. 177 m²,
6. Forum am Hofgarten – Glasfläche ca. 706 m²,
7. Friedhof Günzburg – Glasfläche ca. 92 m²,
8. Kinderhaus Hagenweide – Glasfläche ca. 387 m²,
9. Grundschule Reisensburg – Glasfläche ca. 288 m²,
10. Herrenwaldhalle – Glasfläche ca. 122 m²,
11. Bauhof – Glasfläche ca. 174 m²,
12. Bürgerhaus Riedhausen – Glasfläche ca. 62 m²,
13. Auwald Stadion – Glasfläche ca. 104 m²,
14. Auwald Kindergarten – Glasfläche ca. 116 m²,
15. Kindertagesstätte Weststadt (nach Fertigstellung) – Glasfläche ca. 370 m².
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 074-188378
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 – Unterhalts- und Grundreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 20
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 20
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 20
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Industriereinigung Gebäudedienste GmbH
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 – Unterhalts- und Grundreinigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 17
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 17
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 17
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: gepe Gebäudedienste Peterhoff GmbH
Postort: Düren
Postleitzahl: 52353
Region: Düren🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 – Unterhalts- und Grundreinigung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 – Unterhalts- und Grundreinigung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Soylak FM GmbH
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70378
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5 – Glasreinigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cleandienst GmbH
Postort: Ulm
Postleitzahl: 83081
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los 6 – Glasreinigung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.”
Quelle: OJS 2021/S 138-367870 (2021-07-15)