Generalplanerleistungen für den Neubau der Hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache (HFRW) in Lüdenscheid

Stadt Lüdenscheid

Die Stadt Lüdenscheid beabsichtigt den Neubau der Hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache (HFRW). Am Standort Wiesenstraße/Altenaer Straße soll ein Neubau entstehen, der die aktuellen Anforderungen an den Betrieb einer Feuer- und Rettungswache erfüllt und die notwendigen Arbeitsbedingungen für die Berufsfeuerwehr der Stadt Lüdenscheid sicherstellt. Es wird angestrebt eine innovative, nachhaltige und zeitgemäße Feuer- und Rettungswache zu konzipieren, die sich auf dem aktuellen Stand der Technik befindet.
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind die zur Durchführung dieses Vorhabens erforderlichen Generalplanungsleistungen. Die Projektdurchführung obliegt dem Auftraggeber, der aufgrund mangelnder Kapazitäten und Expertise im Bereich des Feuerwehrneubaus auf einen Generalplaner mit entsprechender Erfahrung in Planung und Bau von komplexen Funktionsgebäuden, bzw. Berufsfeuerwachen vergleichbarer Größe angewiesen ist.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-09 Auftragsbekanntmachung
2021-07-20 Ergänzende Angaben
2021-08-03 Ergänzende Angaben
2023-01-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-07-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Lüdenscheid
Postanschrift: Rathausplatz 2
Postort: Lüdenscheid
Postleitzahl: 58507
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentraler Vergabeservice
Telefon: +49 2351-171094 📞
E-Mail: vergabeservice@luedenscheid.de 📧
Fax: +49 2351-171720 📠
Region: Märkischer Kreis 🏙️
URL: www.luedenscheid.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDD9QUW/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDD9QUW 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanerleistungen für den Neubau der Hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache (HFRW) in Lüdenscheid 2021-106”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Lüdenscheid beabsichtigt den Neubau der Hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache (HFRW). Am Standort Wiesenstraße/Altenaer Straße soll ein Neubau...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Märkischer Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Lüdenscheid Wiesenstraße/Altenaer Straße 58507 Lüdenscheid
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung einzelner oder mehrerer Leistungsphasen bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor. — Stufe 1: LPH 1-3...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bewerber werden bei der Erfüllung von Mindestanforderungen an Eignung nach den Kriterien in der Bewertungsmatrix für Teilnahmewettbewerb (Anlage A1.4)...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die folgenden Eigenerklärungen sind zwingend unter Verwendung der dem Teilnahmeantrag (Anlage A 2.1) anzufügenden Formblätter des Bewerbungsbogens (Anlage A...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden Eigenerklärungen sind zwingend unter Verwendung der dem Teilnahmeantrag (Anlage A 2.1) anzufügenden Formblätter des Bewerbungsbogens (Anlage A...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Bewerber ist grundsätzlich geeignet, sofern der Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden Eigenerklärungen sind zwingend unter Verwendung der dem Teilnahmeantrag (Anlage A 2.1) anzufügenden Formblätter des Bewerbungsbogens (Anlage A...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft ist grundsätzlich geeignet, wenn er im Durchschnitt der vergangenen 3 Jahre über mindestens 25 Mitarbeiter in...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Hierzu sind die Anforderungen an der Befähigung zur Berufsausübung zu beachten.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen für die Teilnahme am Wettbewerb und Ausführung des Auftrages können den Vergabeunterlagen entnommen werden.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-23 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDD9QUW
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251 / 411-0 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 251 / 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251 / 411-0 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 251 / 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251 / 411-0 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 251 / 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 134-356676 (2021-07-09)
Ergänzende Angaben (2021-07-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Lüdenscheid beabsichtigt den Neubau der Hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache (HFRW). Am Standort Wiesenstraße / Altenaer Straße soll ein Neubau...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 134-356676

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.1.5)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zur Verhandlung
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 141-375796 (2021-07-20)
Ergänzende Angaben (2021-08-03)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Angaben zu den Referenzprojekten
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Insofern eine Referenz im Bereich der Aspekte Klimaschutz/Nachhaltigkeit und Holzbauweise positiv erklärt wird, ist nunmehr für den Referenznachweis des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 151-402678 (2021-08-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-03)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanerleistungen für den Neubau der Hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache (HFRW) in Lüdenscheid 2021-106-01”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 842 103 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Lüdenscheid Wiesenstraße / Altenaer Straße 58507 Lüdenscheid
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung einzelner oder mehrerer Leistungsphasen bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor. - Stufe 1: LPH 1-3...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 134-356676

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2021-106
Titel: Planerleistungen Neubau FW
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Argw hfrw
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 842 103 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDD9T4J
Körper überprüfen
Telefon: +49 0251/ 411-0 📞
Fax: +49 251/ 411-82525 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Telefon: +49 0251/ 411-0 📞
Fax: +49 251/ 411-82525 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 0251/ 411-0 📞
Fax: +49 251/ 411-82525 📠
Quelle: OJS 2023/S 005-007122 (2023-01-03)