Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Maßgebliches Auswahlkriterium bei einer größeren Anzahl grds. geeigneter Bewerber, welche die unter Ziff. III.1.3) aufgeführten Mindestanforderungen an die Referenzlage erfüllen, ist die mit dem Teilnahmeantrag anhand von Referenzangaben dargestellte Erfahrung mit möglichst vergleichbaren Planungsaufgaben. Es werden diejenigen max. 5 Bewerber/Bewerbergemeinschaften am weiteren Verfahren beteiligt und zur Angebotsabgabe aufgefordert, die nach den vorgelegten Angaben/Unterlagen zu in den letzten 8 Jahren (seit 01/2013) erbrachten Planungsleistungen im Vergleich zu ihren Mitbewerbern in besonderer Weise geeignet erscheinen, die zu vergebenden Leistungen vertragsgerecht zu erbringen, weil von ihm/ihr selbst oder den weiteren Unternehmen/Einrichtungen, die Teil einer Bewerbergemeinschaft oder als Nachunternehmer für einzelne Leistungsbereiche vorgesehen sind, bereits vergleichbare Planungsaufgaben bearbeitet wurden. Zu diesem Zweck werden nur die Referenzen aus den letzten 8 Jahren (seit 01/2013) betrachtet, welche Leistungen der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume oder Technischen Ausrüstung für mindestens 4 von 8 Anlagengruppen i. S. d. § 53 Abs. 2 HOAI betreffen und jeweils sämtliche folgende Kriterien erfüllen:
— Leistungen mindestens der Leistungsphasen 2-4 nach 01/2013 vollständig erbracht,
— Leistungen betreffen eine Neubaumaßnahme mit Baukosten (KG 300-500 nach DIN 276) von mind. 20 Mio. EUR netto.
Die Referenzen werden im Hinblick auf ihre Vergleichbarkeit mit den zu vergebenden Leistungen wie folgt bepunktet:
— Referenz betrifft den Neubau eines „Hotels“, „Einkaufszentrums“, „Flughafens“ oder „Bahnhofs“ oder eines Gebäudes mit vergleichbaren oder höheren Anforderungen an die Integration von Logistik, Tragwerk, Gestaltung von Außenräumen und TGA in der Planung: 50 Punkte,
— Referenz betrifft den Neubau eines Messe-/Veranstaltungs-/Kongressgebäudes von mindestens 5 000 m BGF: 20 Punkte,
— Referenz betrifft den Neubau eines Messe-/Veranstaltungs-/Kongressgebäudes von mindestens 10 000 m BGF: 50 Punkte,
— Referenzauftrag umfasst Leistungen von mind. 2 der HOAI Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung: 20 Punkte,
— Referenzauftrag umfasst Leistungen von mind. 3 der HOAI Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung: 50 Punkte,
— Referenzauftrag umfasst vollständig erbrachte Leistungen der Leistungsphasen 5-7: 50 Punkte,
— Referenzauftrag umfasst vollständig erbrachte Leistungen der Objekt-/Bauüberwachung in der Ausführungsphase (Leistungsphase 8): 50 Punkte,
— Baukosten KG 300-500 nach DIN 276 netto 30 Mio. EUR bis 50 Mio. EUR: 10 Punkte,
— Baukosten KG 300-500 nach DIN 276 netto größer 50 Mio. EUR: 20 Punkte,
— Referenzobjekt betrifft Bauen im laufenden Betrieb: 50 Punkte,
— Referenzobjekt betrifft Bauen im Bestand: 20 Punkte,
— Referenzobjekt war/ist ein Projekt eines öffentlichen (jedenfalls beim Referenzprojekt zur Beachtung des Vergaberechts verpflichteten) Bauherrn: 10 Punkte.
Je Referenz sind damit max. 350 Punkte erzielbar. Es werden maximal 5 Referenzen bewertet. Bewertet werden auch die Referenzen, die zur Erfüllung der Mindestanforderungen an die Referenzlage gem. Ziff. III 1.3) der Auftragsbekanntmachung genannt werden. Es werden nur die Referenzen mit der höchsten Punktzahl bei der Bewerberauswahl berücksichtigt. Maßgeblich für die Bewerberauswahl ist die Gesamtpunktzahl.