Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
f) § 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV: Gesamtjahresumsatz und Jahresumsatz im Tätigkeitsfeld des Auftrags der letzten drei Geschäftsjahre (2018 – 2020).
g) § 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV:
Referenzprojekte Gebäudeplanung:
- 2 Referenzprojekte im Hochbau mit vergleichbarer Aufgabenstellung und Planungsanforderung an, bei denen die Gebäudeplanung gemäß § 34 HOAI 2021 unter Beachtung der deutschen Richtlinien, Regelwerke und Rechtsvorschriften bzw. vergleichbarer ausländischer Regelungen sowie der abfallrechtlichen Belange, Vorgaben und rechtlichen Grundlagen erbracht wurden.
-1 Referenzprojekt im Hochbau mit vergleichbarer Aufgabenstellung und Planungsanforderung an, bei denen die Gebäudeplanung gemäß § 34 HOAI 2021 unter Beachtung der deutschen Richtlinien, Regelwerke und Rechtsvorschriften bzw. vergleichbarer ausländischer Regelungen erbracht und für welches ein DGNB Zertifikat in mindestens Gold oder vergleichbar vergeben wurde.
.
Bewertungsmatrix je Referenzprojekt 1 + 2:
- Gesamtprojekt ist ein Entsorgungszentrum mit Planungsleistungen für:
-- ein Betriebsgebäude = 100 Punkte +
-- Garagen mit Werkstatt und Tankstelle = 100 Punkte +
-- eine Problemmüllsammelstelle = 25 Punkte;
- Fläche des Entsorgungszentrums:
-- >= 1 ha = 100 Punkte oder
-- < 1 ha und >= 0,5 ha 50 Punkte;
- Immissionsschutzrechtliche Genehmigung eigenständig beantragt und erwirkt = 100 Punkte;
- öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 GWB [Nr. 1 / 2 / 3 / 4] = 50 Punkte.
Bonuspunkte (bis zur Maximalpunktzahl des jeweiligen Referenzprojekts):
- Abschluss der Leistungsphase 9 ab dem 01.01.2012 und vor Einreichungsfrist dieses Teilnahmeantrags = 50 Punkte;
- Referenzprojekt wurde mit dem DGNB Zertifikat in Gold oder Platin ausgezeichnet = 100 Punkte.
.
Bewertungsmatrix Referenzprojekt 3:
- Referenzprojekt wurde mit dem DGNB Zertifikat Gold oder Platin ausgezeichnet = 250 Punkte.
.
Referenzprojekte Fachplanung Technische Ausrüstung:
- 2 Referenzprojekte im Hochbau mit vergleichbarer Aufgabenstellung und Planungsanforderung an, bei denen die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021, Anlagengruppen 4 + 5 unter Beachtung der deutschen Richtlinien, Regelwerke und Rechtsvorschriften bzw. vergleichbarer ausländischer Regelungen erbracht wurde.
- 1 Referenzprojekt im Hochbau mit vergleichbarer Aufgabenstellung und Planungsanforderung an, bei denen die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021, Anlagengruppen 4 - PV-Anlagen unter Beachtung der deutschen Richtlinien, Regelwerke und Rechtsvorschriften bzw. vergleichbarer ausländischer Regelungen erbracht wurde.
- 1 Referenzprojekt im Hochbau mit vergleichbarer Aufgabenstellung und Planungsanforderung an, bei denen die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021, Anlagengruppen 4 + 5 unter Beachtung der deutschen Richtlinien, Regelwerke und Rechtsvorschriften bzw. vergleichbarer ausländischer Regelungen erbracht haben und für welches ein DGNB Zertifikat in mindestens Gold oder vergleichbar vergeben wurde.
.
Bewertungsmatrix je Referenzprojekt 1 + 2:
- Anrechenbare Kosten für die Anlagengruppen 4 + 5 netto:
-- >= 400 000 € = 150 Punkte oder
-- < 400 000 € und >= 250.000 € = 75 Punkte.
- öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 GWB [Nr. 1 / 2 / 3 / 4] = 100 Punkte.
Bonuspunkte (bis zur Maximalpunktzahl des jeweiligen Referenzprojekts):
- Abschluss der Leistungsphase 9 ab dem 01.01.2012 und vor Einreichungsfrist dieses Teilnahmeantrags = 75 Punkte
- Referenzprojekt wurde mit dem DGNB Zertifikat in Gold oder Platin ausgezeichnet = 100 Punkte.
.
Bewertungsmatrix Referenzprojekt 3:
- Baukosten Anlagengruppe 4 - PV-Anlagen netto:
-- >= 450 000 € = 100 Punkte oder
-- < 450 000 € und >= 250.000 € = 50 Punkte.
- öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 GWB [Nr. 1 / 2 / 3 / 4] = 50 Punkte.
.
Bewertungsmatrix Referenzprojekt 4:
- Referenzprojekt wurde mit dem DGNB Zertifikat Gold oder Platin ausgezeichnet = 250 Punkte.