Generalplanungsleistungen für das Bauvorhaben Radschnellweg Ruhr RS 1 Bauabschnitt A2 - Vorentwurf für den Tunnel am Marbach, Bochum
Vergabe von Planungsleistungen in Objektplanung Ingenieurbauwerke §41 HOAI 2021, Tragwerksplanung §51 HOAI 2021, besondere Leistungen sowie der Durchführung von Bauwerksdiagnostik und Bausubstanzanalyse.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanungsleistungen Radschnellweg Ruhr RS 1 Tunnel am Marbach, Bochum
StBo_ZEK1_2021_00302_OV_66”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Generalplanungsleistungen für das Bauvorhaben Radschnellweg Ruhr RS 1 Bauabschnitt A2 - Vorentwurf für den Tunnel am Marbach, Bochum
Vergabe von...”
Kurze Beschreibung
Generalplanungsleistungen für das Bauvorhaben Radschnellweg Ruhr RS 1 Bauabschnitt A2 - Vorentwurf für den Tunnel am Marbach, Bochum
Vergabe von Planungsleistungen in Objektplanung Ingenieurbauwerke §41 HOAI 2021, Tragwerksplanung §51 HOAI 2021, besondere Leistungen sowie der Durchführung von Bauwerksdiagnostik und Bausubstanzanalyse.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Bochum - Tiefbauamt 44777 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beauftragung von Planungsleistungen erfolgt zunächst für die Leistungsphasen 1-2 HOAI. Die Auftraggeberin behält sich vor, den Auftragnehmer zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beauftragung von Planungsleistungen erfolgt zunächst für die Leistungsphasen 1-2 HOAI. Die Auftraggeberin behält sich vor, den Auftragnehmer zu gegebener Zeit mit weiteren Leistungsphasen zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung besteht nicht.
Es sind Planungsleistungen der HOAI in Objektplanung Ingenieurbauwerke (Teil 3, Abschnitt 3) sowie in Fachplanung Tragwerksplanung (Teil 4, Abschnitt 1) in den Leistungsphasen 1 und 2 in aktueller Fassung zu erbringen.
Bei den anzubietenden Planungsleistungen sind zwei Varianten zur Unterquerung der aktiven Gleise sowie die Erzbahntrasse zu untersuchen. Der Kostenaspekt sowie die zeitliche Umsetzung der jeweiligen Variante sind ebenfalls zu berücksichtigen.
Direkt nach der Beauftragung ist die Bauwerksuntersuchung des vorhandenen Tunnels als besondere Leistung durchzuführen und der Umfang des Sanierungsbedarfs zu ermitteln bzw. zu prüfen, ob das Bauwerk sanierungsfähig ist. Diese Leistungen werden gemäß Anlage 2.1 "Honorar Bau-werksdiagnostik" vergütet. Über das Prüfergebnis ist der AG direkt in Kenntnis zu setzen.
Des Weiteren ist die Bausubstanz auf die Schadstoffe zu untersuchen, mit dem Ziel, das Entsorgungskonzept zur Vorbereitung der Arbeiten für den Abbruch zu erstellen.
Die Baugrunduntersuchung wird bauseits beauftragt /durchgeführt. Der Umfang der Baugrunduntersuchung wird in Abstimmung mit dem AN zusammen festgelegt. Die Kosten für die Abstimmung sowie dafür erforderliche Ortstermine sind als besondere Leistungen in Anlage 2.2 "Honorar Objektplanung" anzugeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung von Planungsleistungen erfolgt zunächst für die Leistungsphasen 1-2 HOAI. Die Auftraggeberin behält sich vor, den Auftragnehmer zu...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung von Planungsleistungen erfolgt zunächst für die Leistungsphasen 1-2 HOAI. Die Auftraggeberin behält sich vor, den Auftragnehmer zu gegebener Zeit mit weiteren Leistungsphasen zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung besteht nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: gemäß Eigenerklärung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Über mein Vermögen wurde kein Insolvenzvererfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt, ich befinde mich auch nicht in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Über mein Vermögen wurde kein Insolvenzvererfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt, ich befinde mich auch nicht in Liquidation.
Ich habe keine Verfehlungen begangen, die zur Eintragung ins Vergaberegister bei der Informationstelle für Vergabeausschlüsse des Landes Nordrhein-Westfalen nach Korruptionsbekämpfungsgesetz geführt haben.
Die Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge nach § 19 (1) des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) für Ordnungswidrigkeiten im Sinne von § 21 (2 und 3) MiLoG liegen nicht vor. Ich bin nicht mit einer Geldbuße von mindestens 2.500 EUR belegt worden. (Hinweis: bei Aufträgen ab 30.000 EUR netto holt die Stadt Bochum vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung ein).
Es liegen keine Ausschlussgründe im Sinne der §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vor.
Der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Sozialversicherungs-beiträgen wird nachgekommen.
Es werden keine Arbeitskräfte illegal beschäftigt.
Die Regelungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes werden beachtet.
Eine Eintragung in einem Berufsregister (z. B. Handelsregister, Handwerksrolle, Handwerkskarte) liegt vor.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bewerber müssen mit Angebotsabgabe folgende Eignungsnachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit vorlegen:
Nachweis drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Bewerber müssen mit Angebotsabgabe folgende Eignungsnachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit vorlegen:
Nachweis drei Referenzprojekte, deren wesentliche Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung vergleichbar sind.
Als vergleichbare Projekte werden Projekte ab der Honorarzone III HOAI Objektplanung
Ingenieurbauwerke aus dem Bereich Brücken-/Tunnelbauwerke mit einem Bauvolumen von mindestens 1.000.000 EUR (netto, KG 300) anerkannt.
Für den Nachweis der Referenzprojekte ist der Anlagebogen (Anlage 1) zu verwenden, mit Angaben der Projektbezeichnung, des Auftraggebers mit Adresse, Ansprechpartner und Telefonnummer, Planungs- und Realisierungszeitraum, Angabe der Honorarzone und der überwiegend bearbei-teten Leistungsphasen sowie Projektumfang / Kosten.
Mindestens ein Referenzprojekt soll im Zusammenhang mit in Betrieb befindlichen elektrifizierten Anlagen der DB Netz AG oder anderen Eisenbahninfrastrukturunternehmen stehen.
Im Leistungsbild Objektplanung Ingenieurbauwerke ist mindestens in einem Referenzprojekt die Bearbeitung der Leistungsphase 1 bis 4, die Bearbeitung der Leistungsphase 6 und die Bearbeitung der Leistungsphase 8 nachzuweisen.
Im Leistungsbild Tragwerksplanung ist mindestens in einem Referenzprojekt die Bearbeitung der Leistungsphase 2 bis 6 nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die beiliegenden "Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die beiliegenden "Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) werden mit Auftragserteilung Vertragsbestandteil.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-07
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Frau Ulrike Malig unter Telefon 0234 910-4448 zur Verfügung.
Fragen...”
Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Frau Ulrike Malig unter Telefon 0234 910-4448 zur Verfügung.
Fragen inhaltlicher/fachtechnischer Art sind nur schriftlich über die Kommunikationsebene des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr bis zum 26.08.2021 zugelassen: (www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/). Alle Interessenten werden einschließlich der Antworten der Stadt Bochum darüber informiert.
Die Nachforderung von fehlenden Erklärungen und Nachweisen im Sinne von § 56 (2) der Vergabeverordnung behalte ich mir vor.
Sofern Sie Skonto gewähren wollen, beachten Sie bitte die Ziffer 9.1 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Bochum. Bei der preisgleichen Wertung werden Skontosätze nur dann eingerechnet, wenn ein Skontosatz von mindestens 2 % und ein Zahlungsziel von mindestens 21 Tagen eingeräumt wird.
Bekanntmachungs-ID: CXUQYYDYYJL
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsstellerden aus einer Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsstellerden aus einer Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 151-401032 (2021-08-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-04) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Generalplanungsleistungen für das Bauvorhaben Radschnellweg Ruhr RS 1 Bauabschnitt A2 - Vorentwurf für den Tunnel am Marbach, Bochum
Vergebener Auftrag über...”
Kurze Beschreibung
Generalplanungsleistungen für das Bauvorhaben Radschnellweg Ruhr RS 1 Bauabschnitt A2 - Vorentwurf für den Tunnel am Marbach, Bochum
Vergebener Auftrag über die Vergabe von Planungsleistungen in Objektplanung Ingenieurbauwerke §41 HOAI 2021, Tragwerksplanung §51 HOAI 2021, besondere Leistungen sowie der Durchführung von Bauwerksdiagnostik und Bausubstanzanalyse.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 151-401032
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Sweco GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sweco GmbH
Postanschrift: Stegemannstraße 5 - 7
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: koblenz@sweco-gmbh.de📧
Region: Mayen-Koblenz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰